25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkfeuerwehr Jobs und Stellenangebote

9 Werkfeuerwehr Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Werkfeuerwehr
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
System Engineer – Hochverfügbare IT-Lösungen für Helden des Alltags! (all genders) merken
System Engineer – Hochverfügbare IT-Lösungen für Helden des Alltags! (all genders)

Frequentis AG | Wien

Leitzentralen; von Installation über Konfiguration bis zur Abnahme; Integration von Drittsystemen wie IP-Telefonie, Digitalfunk, Monitoring, Logging und Backupsystemen; Anpassung der Lösung je nach Projektanforderungen in den Bereichen Server, VoIP, Cisco, Netzwerktechnik +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker im Bereich der Alarmübertragung (m/w/x) merken
Systemtechniker im Bereich der Alarmübertragung (m/w/x)

Dipl. Ing. Hans Ellbogen Nfg GmbH | Wien, Nö, Bgld, Stmk, Oö

Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (HTL/Lehre); Sehr gute EDV- und Netzwerkkenntnisse (MS Office, MS Server); Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse; Führerschein; Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung; Teamplayer mit guter +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerkstechniker:in (elektrisch) merken
Kraftwerkstechniker:in (elektrisch)

Energie AG Oberösterreich | Mitterhoferstraße 100, 4600 Wels

Kraftwerkstechniker:in (elektrisch): Im Bereich der thermischen Abfallverwertungsanlage (im 4-Schicht Betrieb): Sie leisteneinen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und Klimaneutralität der Energie AG Oberösterreich: Verantwortung für +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Arbeitskleidung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (all genders) Brandschutz Feuerlöscher merken
Servicetechniker (all genders) Brandschutz Feuerlöscher

PMC International GmbH | Salzburg

Darauf können Sie zählen: Minimax bereitet Sie auf Ihren neuen Job vor; durch eine umfassende Einarbeitung und Ausbildung zum Sachkundigen im Brandschutz. Es wird Ihnen ein vollausgestatteter Werkstattwagen zur Verfügung gestellt. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Biodieselanlage merken
Produktionsleiter (m/w/d) Biodieselanlage

Bio Oil Firma | Krems

Um diese Kernbereiche bestmöglich umsetzen zu können, verfügt die Bio Oil Gruppe über vier Produktionsstätten, vier Aufbereitungsanlagen zur Veredelung des Rohstoffes und ein weit verzweigtes Sammlungsnetzwerk zur nachhaltigen Rohstoffgewinnung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackierer:in merken
Lackierer:in

pc Personalmarketing GmbH | Neidling

Abgeschlossene Facharbeiterausbildung im Bereich Lackierung; Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorteilhaft; Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht-Betrieb); Sorgfalt und Verlässlichkeit; Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit; Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Sales Manager:in | 80-100% | Wien oder Remote merken
(Junior) Sales Manager:in | 80-100% | Wien oder Remote

SOLARYS Software GmbH | Wien

Sy BOS' unterstützt über 3.000 Freiwillige Feuerwehren sowie Landesverbände der Berg- und Wasserrettung in Deutschland, Österreich und Italien bei der Verwaltung ihrer Organisationen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtmitarbeiter HKLS (m/w/d) merken
Schichtmitarbeiter HKLS (m/w/d)

VAMED | Wien

Gasflaschenversorgung und Stickstoff an Werktagen von 15:30 Uhr bis 07:00 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertags ganztägig. Abgeschlossene technische Ausbildung (mind. Lehre im Bereich Mechanik oder Elektrotechnik); Kenntnisse in Pneumatik bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerkstechniker:in (mechanisch) merken
Kraftwerkstechniker:in (mechanisch)

Energie AG Oberösterreich | Mitterhoferstraße 100, 4600 Wels

Kraftwerkstechniker:in (mechanisch): Im Bereich der thermischen Abfallverwertungsanlage (im 4-Schicht Betrieb): Sie leisteneinen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und Klimaneutralität der Energie AG Oberösterreich: Verantwortung für +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Arbeitskleidung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Werkfeuerwehr

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkfeuerwehr Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Werkfeuerwehr?

    Ihr Gehalt im Bereich Werkfeuerwehr liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.760 € bis 3.200 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Werkfeuerwehr?

    Im Arbeitsbereich Werkfeuerwehr finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Flughäfen, Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Industriebetrieben, Elektroindustrie, Optik, Druck, Rohstoffgewinnung, Entsorgung

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Werkfeuerwehr?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Werkfeuerwehr voraussetzen, werden Sie u.a. Brandschutzeinrichtungen sowie Brandmeldesysteme bedienen und kontrollieren, Brand- sowie Sicherheitswachen durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel im vorbeugenden Brandschutz arbeiten, Einsatzbereitschaft der Löschfahrzeuge gewährleisten und Feuerwehrgeräte instand halten.

Werkfeuerwehr Jobs und Stellenangebote

Werkfeuerwehr Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Werkfeuerwehr

Sie sind in Hallen außerdem Gebäuden mit erhöhtem Gefährdungspotenzial, in Einsatzzentralen, Garagen sowie Büroräumen tätig. Bei der Brandbekämpfung ist Teamarbeit gefragt. Löscharbeiten, die Bergung gefährdeter Menschen oder Güter wie auch Notfallmaßnahmen zur Rettung verletzter Menschen erfordern einen hohen körperlichen Einsatz. An den Unfallstellen herrscht oft große Hektik. Möglicherweise erschwert Rauch zusätzlich die Sicht. Werkfeuerwehrleute müssen deshalb Ruhe bewahren. Zu ihrer eigenen wie auch der Sicherheit ihrer Kollegen befolgen sie die Anweisungen des Gruppen- beziehungsweise Einsatzleiters genau. Da sie Feuer, Rauch, Qualm, Gasen, evtl. auch giftigen Dämpfen ferner gegebenenfalls Gefahrstoffen (z.B. in der chemischen Industrie) ausgesetzt sind, tragen sie feuerwehrspezifische Schutzkleidung außerdem -ausrüstung.

Werkfeuerwehrleute sind oft mit psychisch belastenden Situationen konfrontiert, in denen sie dennoch jederzeit rasch sowie zielgerichtet gemäß den Erfordernissen des Einzelfalles handeln müssen. Sie bergen evtl. auch Schwerverletzte ferner Tote. Im Besonderen nach sehr belastenden Einsätzen, bei denen etwa auch Kollegen außerdem Kolleginnen verletzt wurden, spielt die Einsatznachbesprechung eine wichtige Rolle. Da die Einsatzbereitschaft der Werkfeuerwehr zu jeder Tages- sowie Nachtzeit gewährleistet sein muss, arbeiten Werkfeuerwehrleute im Schichtdienst. Möglich sind auch Bereitschaftsdienste. Situationsbedingt, vor allem bei Notfällen, kann sich ein Einsatz über das Schichtende hinausziehen.

Weitere Informationen zum Beruf Werkfeuerwehr

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Einsatzfahrzeuge ausrüsten, warten und lenken, Löschgeräte und -anlagen, Rettungsgeräte, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Gefahrenmeldeanlagen und Sprinkleranlagen warten und bedienen.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel bei der Wartung der Ausrüstungsgegenstände.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - bei Rettungs- oder Bergungseinsätzen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen - bei Löscharbeiten, ggf. giftige Dämpfe sowie in der chemischen Industrie.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien - Arbeit mit Gefahrenstoffen bei Tätigkeit in der Chemie- oder Mineralölindustrie.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel feuerfeste Schutzkleidung, Helme mit Gesichtsschutz, ggf. Atemschutzgeräte.
  • Sie müssen um die Unfallgefahren wissen und sie verhüten können.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - technische Regeln und Rechtsvorschriften einhalten, Einhaltung von Brandschutz-, Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften kontrollieren.
  • Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf erwarten Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten, zum Beispiel Schwerverletzte oder Tote bergen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit - koordiniert im Löschtrupp zusammenarbeiten.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel Brandbekämpfung, Verletzte bergen und versorgen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugen und Feuerwehrgeräten durchführen.
  • Sie werden Umgang mit kranken und verletzten Menschen haben, zum Beispiel Ersthilfe leisten.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - vorbeugenden Brandschutz in Betrieben mit erhöhtem Gefährdungspotential durchführen, um Menschen und hohe materielle Werte vor Schäden zu bewahren.
  • Wenn Sie diese Stelle besetzen, erklären Sie sich mit dem Bereitschaftsdienst und mit der Rufbereitschaft einverstanden.
Jobs im Beruf Werkfeuerwehr werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Werkfeuerwehr (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Flughäfen
  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Industriebetrieben
  • Elektroindustrie
  • Optik
  • Druck
  • Rohstoffgewinnung
  • Entsorgung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkfeuerwehr sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Werkfeuerwehr sind z.B.

  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Atemschutzgeräte
  • Bergung
  • Rettungswesen
  • Brandbekämpfung
  • Brandmeldetechnik
  • Brandschutz
  • Einsatzrecht
  • Stoffe
  • Explosionsschutz
  • Flugplatzfeuerwehr
  • Gefahrenabwehr
  • Gefahrenanalyse
  • Brandschutztechnik
  • Katastrophenschutz
  • Löschwasserförderung
  • Pyrotechnik
  • Rettungsdienstorganisation
  • Rettungsmaßnahmen
  • Sicherheitstechnik
  • Umweltschutz
  • Umwelttechnik
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Werksfeuerwehr
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.