ILF Consulting Engineers Austria GmbH | Innsbruck
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Strabag AG | Wien und International
Strabag AG | Wien und International
ILF Consulting Engineers Austria GmbH | Innsbruck
Strabag AG | Wien und International
Strabag AG | Wien und International
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Tunnelbauer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 3.160 € pro Monat.
Als Tunnelbauer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bergbau, Tunnelbau, Erzbergbau, Bergbauunternehmen, Tiefbauunternehmen, Kohlenbergbau, Tiefbau, Straßenbau
In Berufen, die eine Ausbildung zum Tunnelbauer voraussetzen, werden Sie u.a. Baustellen einrichten und verkehrssichernde Maßnahmen ausführen , Arbeiten ausführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel vorbereitende Arbeiten erledigen, Geräte, Geräte sowie Baumaterialien anfordern bzw. transportieren, lagern oder bereitstellen.
Tunnelbauer/innen ferner Mineure beziehungsweise Mineurinnen arbeiten auf wechselnden Baustellen unter Tage, in der Regel bei künstlicher Beleuchtung. Da ihre Arbeiten im Untertagebau nicht ungefährlich sind, halten Tunnelbauer/innen außerdem Mineure respektive Mineurinnen die Arbeitsschutz- sowie Sicherheitsrichtlinien genau ein. Sie tragen Schutzkleidung ferner -ausrüstung wie Schutzhelm, Handschuhe, Sicherheitsschuhe und, zum Schutz vor Maschinenlärm, gegebenenfalls einen Gehörschutz. Um dem Einatmen von bei den Arbeiten häufig entstehenden Erd- oder Gesteinsstäuben vorzubeugen, legen sie im Bedarfsfall einen Atemschutz an.
Ihre Arbeit führen sie unter Zuhilfenahme von unterschiedlichen technischen Baugeräten außerdem -maschinen aus, wie etwa Bagger mit Rippern, Schildvortriebsmaschinen, Teleskopschildbohrmaschinen, Teilschnittmaschinen oder Seitenkipplader, welche sie auch warten sowie betreuen. Bei einigen Arbeiten, etwa solchen mit mechanischen Vortriebsmaschinen, sind sie Vibrationen ausgesetzt. Gegebenenfalls sind Tunnelbauer/innen ferner Mineure beziehungsweise Mineurinnen sprengberechtigt außerdem beherrschen dann den sicheren Einsatz von Sprengstoffen.
Ihre Aufgaben nehmen sie üblicherweise im Team mit Kollegen sowie Kolleginnen wie auch weiteren Fachkräften wahr, etwa bei der Installation von Stahlgitterträgern zur Sicherung des Tunnels oder beim Verladen des Ausbruchmaterials.
Bei längeren Arbeiten auf heimatfernen Baustellen übernachten sie zwischen den Arbeitstagen häufig in Baucontainern. Auf vielen Baustellen ist Schichtarbeit üblich.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie planen einen Berufswechsel?