TRANSFER Personalmanagement | Sattledt
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
TRANSFER Personalmanagement | Sattledt
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Techniker Leiterplattentechnik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.480 € bis 3.810 € pro Monat.
Als Techniker Leiterplattentechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Leiterplattenfertigung, Galvanisierwerkstätten
In Berufen, die eine Ausbildung zum Techniker Leiterplattentechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Herstellung von Leiterplatten vorbereiten, Designs erarbeiten, Layouts und Fertigungsunterlagen mit CAD-Systemen erzeugen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel an der Entwicklung von technischen Verfahren sowie Prozessen, Baugruppen und Geräte der Leiterplattentechnik mitarbeiten, Bauteile selektieren, Materialien disponieren sowie Arbeitsabläufe organisieren.
Techniker/innen der Fachrichtung Leiterplattentechnik arbeiten in Werkstätten oder -hallen, in Betriebslaboratorien wie auch gegebenenfalls in Lagerhallen. Einige Entwicklungsschritte bei der Leiterplattenherstellung (beispielsweise die Belichtung der Leiterplatten) werden zur Vermeidung von eindringenden Schmutzpartikeln in Reinraumatmosphäre durchgeführt. In solchen Fällen sind sie nämlich bei Gelblicht tätig, tragen Schutzanzüge, -hauben, -brillen wie auch -handschuhe außerdem achten verantwortungsbewusst auf die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften.
Um die optimale Funktion der empfindlichen Bauteile zu sicherstellen. müssen Techniker/innen der Fachrichtung Leiterplattentechnik sehr sorgfältig arbeiten. Sie halten sich ständig auf dem Laufenden über die technischen Entwicklungen. Mit Ausdauer suchen sie nach Fehlern sowie entwerfen Problemlösungen. Sie anleiten Fachkräfte an ferner haben Kontakt zu Ingenieuren außerdem Ingenieurinnen wie auch zur Betriebsleitung, die sie evtl. auch auch von nötigen Verfahrensänderungen überzeugen.
Wenn eine Störung bei der Herstellung auftritt, bedeutet dies für Techniker/innen der Fachrichtung Leiterplattentechnik, möglichst rasch über eine Lösung zu entscheiden sowie den Defekt zu beheben. Doch auch wenn Fertigstellungstermine eng gesteckt sind oder unvorhergesehene Probleme, zum Beispiel bei Überprüfung der Leiterplatten, entstehen, kommt es zu großem Zeitdruck. Da bei der Herstellung von Leiterplatten manche Arbeitsprozesse nicht unterbrochen werden dürfen, sind Techniker/innen der Fachrichtung Leiterplattentechnik gegebenenfalls in Schichtarbeit ferner zum Teil auch nachts wie auch an Sonn- außerdem Feiertagen tätig.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?