25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steuerfachangestellte Jobs und Stellenangebote

29 Steuerfachangestellte Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Steuerfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
IT - Projektmanager:in (m/w/d) (40 Wochenstunden) merken
IT - Projektmanager:in (m/w/d) (40 Wochenstunden)

Wirtschaftskammer Steiermark | Graz

Interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen; wertschätzendes Arbeitsklima – wir entwickeln unsere Teams ständig weiter, Sie können Ihre Expertise und Ideen einbringen; Sie sind Teil eines erfahrenen Teams, das sich gegenseitig fachlich +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Assistent:in merken
Technische:r Assistent:in

Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Wien

Unterstützung des Leiters bei der jeweiligen Zielerreichung und Steuerung und Koordination des Verantwortungsgebiets, der Organisationseinheiten oder der zugewiesenen Projekte; Überwachung des Informationsflusses und Führung einer entsprechenden Ablage +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Projektleiter Digitalisierung (w/m/d) merken
IT Projektleiter Digitalisierung (w/m/d)

Flughafen Wien AG | Wien-Flughafen

Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Bereich Aviation; Wissensaufbau über die komplexen fachlichen Prozesse und die Applikationen; Recherche des Markts und Austausch mit Lieferanten; Leitung von Projekten und Steuerung von Partnern; Erstellung von +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung (m/w/d) Zentrale Funktionen (Digitalisierung, IT, Finanzwesen und HR) merken
Tax Expert (m/w/d) mit Schwerpunkt Österreich merken
Tax Expert (m/w/d) mit Schwerpunkt Österreich

OSI Foods GmbH & Co. KG | Salzburg

Ansprechpartner für Steuerbehörden, Wirtschaftsprüfer, externe Steuerkanzleien, sowie interne Fachabteilungen; Sicherstellung einer korrekten Anwendung der europäischen Umsatzsteuerregelungen durch Abstimmung mit externen Beratern und der Buchhaltung +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessingenieur*in Lithografie (d/m/w) merken
Prozessingenieur*in Lithografie (d/m/w)

ams-OSRAM AG | Premstätten

Bewirb Dich jetzt und bring Deine Karriere in einer Position voran, die Dich fachlich herausfordert und viele Extras bietet: Jetzt bewerben. ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ChemieverfahrenstechnikerIn / AnlagenarbeiterIn merken
ChemieverfahrenstechnikerIn / AnlagenarbeiterIn

Kemira Chemie Ges mbH | Krems an der Donau

Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine/n; Chemieverfahrenstechniker:in / Anlagenarbeiter:in im Schichtbetrieb: Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse, von der Vorbereitung der Rohstoffe bis zur Kontrolle der Endprodukte; Einstellung von +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin/Assistentin (m/w) der Geschäftsleitung Voll- oder Teilzeit merken
Mitarbeiter in der Buchhaltung (m/w/d) merken
Mitarbeiter in der Buchhaltung (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Hirm

Ihr Profil: Gute Kenntnisse im Steuerrecht und der Buchhaltung; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung; Erfahrung in der Bearbeitung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Reisekostenabrechnungen; Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Buchhaltungsprogrammen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Zeichner:in (m/w/d) merken
Technische:r Zeichner:in (m/w/d)

ASCO Engineering GmbH | Fürstenfeld

Anfertigen von Zeichnungen und Bauplänen für agrarische Objekte, wobei die branchenspezifischen Anforderungen stets berücksichtigt werden; Entwicklung von Entwurfs-, Ausführungs- und Detailplänen mittels geeigneter CAD-Tools; Mitarbeit bei der Projektsteuerung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Steuerfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Steuerfachangestellte Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Steuerfachangestellte?

    Nach Abschluss der Ausbildung steigen Steuerfachangestellte mit einem Bruttogehalt von rund 1.600 Euro ein. Je nach Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Weiterbildungen kann es bis auf 2.900 Euro ansteigen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Steuerfachangestellte?

    Steuerfachangestellte finden Stellenangebote in Kanzleien von Steuerberatern, Buchprüfern oder Wirtschaftsprüfern. Sie können außerdem in Unternehmen in der Buchhaltung, im Rechnungswesen oder im Personalbereich arbeiten.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Steuerfachangestellte?

    Im Berufsalltag stehen Steuerfachangestellte im engen Kontakt mit Mandanten, um diese in steuerlichen Belangen zu beraten und deren Buchführung zu erledigen. Zudem sind sie zuständig für die Erstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen sowie die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.

Steuerfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Steuerfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Steuerfachangestellte (m/w): Der Profi im Steuerdschungel

Dass die Steuergesetzgebung oft ganz schön kompliziert für den Otto-Normal-Bürger ist, das erleben Sie regelmäßig im Mandantenkontakt. Doch was für die meisten wie Kauderwelsch klingt, können Sie als Steuerfachangestellte in verständliche Worte bringen. Mit Rat und Tat stehen Sie dabei Ihren Mandanten zur Seite und sind Ansprechpartner rund ums Thema Steuern und wirtschaftliche Belange. Zum Job der Steuerfachangestellten gehört:

  • Beratung und Betreuung von Mandanten
  • Erledigung der Buchführung von Mandanten
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung
  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten

In Kürze: Der Job als Steuerfachangestellte erfordert Multitasking-Talent. Wo einerseits das Mandantentelefon klingelt, arbeiten Sie parallel mit Sozial- und Krankenversicherungen zusammen. Auch das Finanzamt ist ein ständiger Begleiter in Ihrem Berufsalltag. Dennoch behalten Sie dabei stets die Kontrolle und profitieren von Ihrer sorgfältige Arbeitsweise.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

Ausbilder und Arbeitgeber: Mit diesen Qualitäten überzeugen Sie im Job als Steuerfachangestellte (w/m)

Verschiedene Berufe erfordern unterschiedliche Eigenschaften und Fertigkeiten. Sich dieser schon vor der Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz bewusst zu sein, kann Ihnen um einiges mehr Chancen einräumen. So liegen den meisten Steuerfachangestellten vor allem Fächer wie:

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Wirtschaftslehre

Was Sie damals nur erahnt haben, schätzen heute Ihre Arbeitgeber umso mehr. Als echtes Zahlengenie übernehmen Sie umfangreiche Abrechnungen und behalten den Überblick bei der Verrechnung von Steuersätzen. Gleichzeitig waren Sie wahrscheinlich auch schon früher Organisationstalent und erledigen heute Ihre Aufgaben immer mit größter Sorgfalt. Indem Sie im Anschreiben diese Eigenschaften hervorheben, treffen Sie beim lesenden Arbeitgeber und Ausbilder genau den richtigen Nerv und brauchen auf die Einladung nur noch zu warten.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

Was können Sie als Steuerfachangestellte (m/w) verdienen?

Was während der 3-jährigen Ausbildung häufig mit einem Tarifvertrag beginnt, ändert sich spätestens mit dem ersten Arbeitsvertrag. Wer nicht bei einem tarifgebundenen Betrieb seine Ausbildung absolviert hat, dessen Ausbildungsgehalt dürfte sich dennoch an folgender Staffelung orientiert haben:

  1. Ausbildungsjahr: 550 – 850 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 650 – 950 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 750 – 1050 Euro brutto

Um auch ohne Tarifvertrag ein angemessenes Ausbildungsgehalt zu erhalten, lohnt es sich, vor dem Bewerbungsgespräch einen Blick in die branchenüblichen Einkommenstabellen Ihres Bundeslandes zu werfen. Ferner sorgen Sie dafür, dass Sie in der Lohnverhandlung keine zu hohe beziehungsweise zu niedrige Gehaltsvorstellung angeben.

Gleichsam verhält es sich mit dem Arbeitsvertrag nach der Ausbildung. So liegt das durchschnittliche Einstiegseinkommen bei Jobs als Steuerfachangestellte zwar zwischen 1.600 Euro und 2.000 Euro. Indem Sie sich aber zuvor über die Gehaltsspanne der Branche Ihrer Wahl informieren, umgehen Sie die unangenehme Situation, zu hoch zu pokern. Zusätzlich sind auch stets folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Ost-West-Gefälle
  • Unternehmensgröße
  • Erfahrung

Vor allem Letzteres hat einen starken Einfluss auf Ihre finanziellen Aussichten. Zum Glück: Denn diesen Hebel können Sie mit Hilfe von zusätzlichen Qualifikationen selbst in Bewegung setzen. So gilt: Je mehr Erfahrung Sie mitbringen, desto höher fällt das Einkommen aus. Nehmen Sie Weiterbildungsangebote deshalb gern an und überzeugen Sie im nächsten Gehaltsgespräch mit Wissen und Fertigkeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Steuerfachangestellte

In welchen Bereichen gibt es Stellenangebote für Steuerfachangestellte (m/w)?

Der Job als Steuerfachangestellte findet überwiegend in den Büros von Kanzleien statt. Insbesondere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erfreuen sich Ihrer Fähigkeiten. Darüber hinaus können Sie sich aber auch in anderen Branchen bewerben wie beispielsweise:

  • Steuerbevollmächtigte
  • vereidigte Buchprüfer
  • Steuerberatungsgesellschaften
  • Buchprüfungsgesellschaften
  • Finanzabteilungen verschiedenster Branchen
  • Wirtschaftsunternehmen mit den Abteilungen Rechnungswesen, Buchführung oder Personalsachbearbeitung

Wem diese Wahlmöglichkeiten nicht reichen, der kann sein Einsatzgebiet erweitern mit einer Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder einer Weiterbildung zum Steuerfachwirt. Auch ein Studium der Betriebswirtschaftslehre wäre mit abgeschlossener Hochschulreife in jedem Fall denkbar. Gleichzeitig verbessern Sie mit der Portion Extra-Wissen Ihre Chance, auf der Karriereleiter nach oben zu klettern, was sich nicht zuletzt auch auf der Gehaltsleiter positiv bemerkbar macht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.