25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sport Fitnesskauffrau Jobs und Stellenangebote

27 Sport Fitnesskauffrau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Sport Fitnesskauffrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende m/w/d - Hotelfachfrau/-mann merken
Auszubildende m/w/d - Hotelfachfrau/-mann

Hotel Peternhof 4* Superior | Kössen/Tirol

JOIN OUR SQUAD; Arbeite da, wo andere Urlaub machen: Das Wohlfühlresort Peternhof****s in Kössen, Tirol, ist ein familienfreundliches 4-Sterne-Superior Wellness- und Sporthotel mit herrlichem Blick auf den Wilden Kaiser. +
Ausbildungsvertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Außendienstmitarbeiter (m/w/d) – Seefracht & Transport merken
Sales Außendienstmitarbeiter (m/w/d) – Seefracht & Transport

Kühne + Nagel Gesellschaft KG | Wien-Flughafen

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kaufmann/Kauffrau für Spedition & Logistikdienstleistung; Fundierte Kenntnisse im Transport- und Speditionswesen, idealerweise mit Erfahrung in der Seefracht; Erfahrung im Vertriebsaußendienst; +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Kundenservice (m/w/d) - Seefracht Logistik merken
Mitarbeiter Kundenservice (m/w/d) - Seefracht Logistik

Kühne + Nagel Gesellschaft KG | Enns

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung oder vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung im Kundenservice, idealerweise im Transport- und Speditionswesen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Transportwesen Bereich Administration (m/w/d) (24289) merken
Disponent/-in merken
Disponent/-in

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Linz

Transportabwicklung von internen und Fremdfrächtern. Auftragserfassung im EDV-System. Lieferscheinerstellung, avisieren und sonstige administrative Tätigkeiten. Verhandlung von Frachtpreisen. Proaktive Kommunikation mit Kunden & Logistikpartnern. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Agent (a) merken
Front Office Agent (a)

Art Deco Hotel Montana | Luzern

Abgeschlossene Berufsausbildung als Hotel-Kommunikationsfachfrau/mann, Kauffrau/mann HGT oder Restaurantfachfrau/mann, Fachfrau/mann Hotellerie-Hauswirtschaft mit mindestens einem Jahr Erfahrung am Front Office; Berufserfahrung in der gehobenen Hotellerie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/x) merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/x)

Kempinski Hotel Das Tirol | Jochberg

Zur Erweiterung unseres Auszubildenden-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/x): 40 Stunden an 5 Tagen. Anstellungsart: Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Kempinski Hotel Das Tirol | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent/in - Sprache: Italienisch merken
Disponent/in - Sprache: Italienisch

L.P. Logistik Ges.m.b.H | Obertrum am See

Für transportspezifische Auskünfte; Gewährleisten eines reibungslosen und fristgerechten Transport- und Logistikablaufes; Disposition der Transportaufträge im europäischen Raum. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent:in (all genders) merken
Disponent:in (all genders)

Energie AG Oberösterreich | Flughafenstraße 8, 4063 Hörsching

Sportangebote Aus- und Weiterbildung; umfangreiches Bildungsprogramm Moderne Arbeitsausstattung; moderne Räumlichenkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten Klima Ticket; Zuschuss zum Klima Ticket Mitarbeiter-Events +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Versicherungsabteilung merken
Mitarbeiter:in Versicherungsabteilung

STRABAG BRVZ GMBH | Spittal/Drau

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Mobilitätsförderung; Kantine; Freitag (halber Arbeitstag); Home Office; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Sport Fitnesskauffrau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sport Fitnesskauffrau Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Sport Fitnesskauffrau?

    Eine ausgelernte Sport- und Fitnesskauffrau verdient im Schnitt zwischen 1.500 und 2.300 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Sport Fitnesskauffrau?

    Als Sport und-Fitnesskauffrau können Sie bei Betreibern von Sportanlagen wie Golfplätzen oder Schwimmbädern arbeiten oder in Fußballstadien und Gesundheitszentren tätig werden. Darüber hinaus wäre auch eine Tätigkeit im Sportverein, in einer Sportschule oder im Fitnessstudio möglich.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Sport Fitnesskauffrau?

    Nach der Ausbildung sind Sport- und Fitnesskaufleute dazu in der Lage, folgende Aufgaben zu übernehmen: Belegungs- und Trainingsplänen erstellen, Kundengespräche und –beratung, Kundenpflege, Organisation von Veranstaltungen, Aufgaben des Rechnungswesens und Controllings, Abrechnung und Kalkulation, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorensuche, Bearbeitung von Geschäftsvorgängen und Ähnliches.

Sport Fitnesskauffrau Jobs und Stellenangebote

Sport Fitnesskauffrau Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag einer Sport- und Fitnesskauffrau (m/w) aus?

Als Sport- und Fitnesskauffrau wissen Sie, was es heißt, den Ablauf in einem Sportbetrieb reibungslos zu gestalten. Deshalb sind Sie eine sehr gefragte Arbeitskraft in Fitnessstudios, Sportvereinen oder Fußballstadien. Die Einsatzbereiche sind sehr breitgefächert. Dennoch ist in so gut wie jeder Branche der Kontakt zum Menschen ein wichtiger Faktor. Ihre gute Kontaktfähigkeit kommt Ihnen da sehr zugute. Wenn Sie versuchen, den Job der Sport- und Fitnesskauffrau einer Sparte zuzuordnen, denken viele im ersten Moment, dass es sich um einen typischen Bürojob handelt. Dem werden Sie selbst wohl am ehesten widersprechen können. Zwar führt Sie Ihr Beruf häufig ins Büro, dennoch sind Sie auch oft außer Haus unterwegs. Am Schreibtisch erledigen Sie dabei vor allem die kaufmännischen Arbeiten. Zudem warten hier Telefonate sowie eine ganze Reihe Emails, die beantwortet werden wollen. Die besten Momente haben Sport- und Fitnesskaufleute wahrscheinlich dann, wenn Sie Ihrem Gesprächspartner gegenüberstehen. Dazu kommt es sowohl im Fitnessstudio als auch im Freien.

Was die Work-Life-Ballance angeht, benötigen Sie in Ihrem Beruf etwas mehr Flexibilität als der typische Büroangestellte. Das liegt daran, dass Sie Kunden abends oder auch mal am Wochenende vor Ort besuchen müssen. Da der Kunde schließlich König ist, haben Sie nicht die gängigen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Macht aber nichts – wer seine 40 Stunden schnell voll hat, kann an anderen Tagen mehr Urlaub nehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskauffrau

Welche Eigenschaften benötigt die Sport- und Fitnesskauffrau (m/w) im Berufsalltag?

Erfolgreich und glücklich – träumt davon nicht jeder Berufstätige? Hier kommt es vor allem darauf an, sich selbst und seine Stärken gut zu kennen. Aber auch heutzutage brauchen Sie hin und wieder eine klare Sicht auf Ihre beruflichen Vorzüge. Sollten Sie gerade dabei sein, nach neuen Arbeitgebern zu suchen, steht schon bald das Bewerbungsschreiben an. Dieses überzeugt allerdings nur, wenn Sie wissen, welche Qualitäten und Soft Skills in diesem Beruf gefragt sind. Indem Sie diese in Ihrem Anschreiben betonen, treffen Sie sehr schnell den Nerv des Arbeitgebers und sichern sich womöglich die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Schauen Sie sich also die nachstehende Liste an, konzentrieren Sie sich auf relevante Informationen und lassen Sie Unwichtiges einfach weg.

Eine Sport- und Fitnesskauffrau sollte folgende Eigenschaften mitbringen:

  • organisatorisches Talent
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Sportbegeisterung
  • Spaß an abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • Motivationstalent
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • eine offene und freundliche Haltung
  • Körperbeherrschung
  • Kunden- und Serviceorientierung

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskauffrau

Wie gestaltet sich die Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau (m/w)?

Die Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau gehört zu den klassischen Bildungsgängen. Sie ist dual organisiert und dauert insgesamt drei Jahre. Wenn Sie besonders ehrgeizig waren, konnten Sie Ihre Lehre bei entsprechenden Noten und Leistungen um ein halbes oder sogar um ein ganzes Jahr verkürzen. Während der Ausbildung erlernen Sie sowohl die theoretische als auch die praktische Seite dieses Berufs, um so den optimalen Lerneffekt zu erzielen.

Nach dem zweiten Ausbildungsjahr steht für jede Sport- und Fitnesskauffrau die Zwischenprüfung an. Diese gilt unter den Auszubildenden eher als Probe. Die große Abschlussprüfung sorgt da schon für mehr Nervenkitzel. Diese muss jede angehende Fachkraft am Ende des dritten Lehrjahres erfolgreich bestehen, bevor Sie endlich offiziell als Sport- und Fitnesskauffrau arbeiten kann.

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskauffrau

Wie steht es um die Finanzen einer Sport- und Fitnesskauffrau (m/w)?

Im dritten Jahr verdienen angehende Sport- und Fitnesskaufleute knapp 1.000 Euro brutto im Monat. Für einen Azubi ist das gar nicht schlecht. Mit der bestandenen Prüfung folgt dann jedoch das erste richtige Gehalt. Zwischen 1.500 und 2.300 Euro brutto nehmen ausgelernte Fachkräfte Ihrer Branche monatlich mit nach Hause. Diese Spanne ergibt sich aufgrund verschiedener Faktoren. Ihr Einkommen wird also beeinflusst von:

  • der Branche
  • der Unternehmensgröße
  • der Region
  • und der Erfahrung

Außerdem bezahlen manche Arbeitgeber nach Tarif. Wenn Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, beispielsweise in einem Krankenhaus oder in einer Reha-Klinik, verdienen Sie monatlich circa 2.000 bis 2.300 Euro brutto. In den meisten Fällen arbeiten Sport- und Fitnesskaufleute allerdings in privaten Einrichtungen. Hier muss der Lohn ausgehandelt werden, da keine einheitlichen Gehaltsvorgaben existieren.

Wer seine Karriere voranbringen und sein Gehalt aufbessern will, sollte sich berufsrelevante Qualifikationen aneignen. Das Angebot an Weiterbildungen erlaubt sehr viele verschiedene Richtungen, sodass Sie sich frei nach Ihren Interessen weiterbilden können.

Weitere Informationen zum Beruf Sport Fitnesskauffrau

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten kann die Sport- und Fitnesskauffrau (w/m) in Anspruch nehmen?

Weiterbildungen sind ein sehr guter Weg, um die Karriere in Schwung zu bringen. Wie erwähnt, erhöhen Sie damit auch Ihre Aussichten auf ein attraktiveres Einkommen. Abgesehen davon bleiben auch Ihre Arbeitsmarktchancen auf lange Sicht stabil. Wenn das Ihr Interesse geweckt hat, schauen Sie sich direkt die nachfolgenden Zusatzqualifikationen und Werdegänge an.

Personalsachbearbeiterin:

  • Aufgaben in der Verwaltung
  • Personalverantwortung
  • Mitarbeitereinstellungen

Fachwirtin:

  • Bearbeitung von Geschäftsvorgängen in Unternehmen des Sports
  • Leitung des Übungsbetriebs im Fitnessbereich
  • kaufmännische und organisatorische Führungsaufgaben

Studium:

  • Fachbereich: Sportwissenschaft oder Sportmanagement
  • Führungsaufgaben

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.