
Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Schienenfahrzeugreiniger Jobs
Gehalt: Was verdient ein Schienenfahrzeugreiniger?
Ihr Gehalt als Schienenfahrzeugreiniger (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.430 € pro Monat.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Schienenfahrzeugreiniger?
Als Schienenfahrzeugreiniger finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Verkehrsbetrieben, Reinigungspersonal, Reinigungsfirmen, Personenbeförderung, Nahverkehr, Lande, U-Bahnbetriebe, Verkehrsmitteln, U-Bahnwaggons, Reinigungsdienste, Schienenverkehr
Welche Tätigkeiten hat ein Schienenfahrzeugreiniger?
In Berufen, die eine Ausbildung zum Schienenfahrzeugreiniger voraussetzen, werden Sie u.a. Abfälle umweltgerecht entsorgen, Sitzflächen und Polster säubern sowie pflegen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Bodenbeläge von Waggons und Triebfahrzeugen saugen, Verglasungen sowie Fensterrahmen putzen.
Schienenfahrzeugreiniger Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Schienenfahrzeugreiniger
Schienenfahrzeugreiniger/innen sind direkt vor Ort in den entsprechenden Schienenfahrzeugen tätig, die entweder im Depot oder auf Abstellgleisen stehen. Da bei ihrer Arbeit Kontakt mit Schmutz sowie Reinigungsmitteln unumgänglich ist, tragen sie Arbeitskleidung wie schmutzabweisende Overalls ferner Arbeitshandschuhe. Zudem halten sie sich stets an die Sicherheits-, Arbeitsschutz- außerdem Umweltschutzbestimmungen. Viele Arbeiten führen sie im Stehen aus. Um schwer zugängliche Stellen zu säubern. arbeiten sie auch im Bücken, Hocken, Knien oder über Kopf.
Schienenfahrzeugreiniger/innen setzen technische Geräte wie Bodenreinigungsmaschinen, Staubsauger sowie Hochdruckreiniger ein. Viele Arbeiten ausführen sie jedoch auch von Hand, etwa sammeln sie Abfälle ein oder säubern Fensterscheiben.
Schienenfahrzeuge wie U-Bahnen, S-Bahnen ferner Straßenbahnen sind an jeglichen Wochentagen fast rund um die Uhr im Einsatz außerdem müssen regelmäßig gereinigt werden. Schienenfahrzeugreiniger/innen arbeiten deshalb häufig im Schichtdienst, auch an Sonn- sowie Feiertagen.
Ihre Tätigkeiten
- Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
- Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel Bücken, Hocken, Knien und Überkopfarbeit.
- Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Bodenreinigungsmaschinen oder Hochdruckreiniger.
- Bei der Arbeit haben Sie es häufig mit Schmutz und Dreck zu tun.
- Mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln werden Sie in Ihrem Beruf häufiger zu tun haben. Der Umgang mit Chemikalien sollte Ihnen deshalb nicht fremd sein.
- Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung - schmutzabweisende Overalls und Arbeitshandschuhe.
- Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf kommt es oft zu Schichtarbeit - auch nachts sowie an Sonn- und Feiertagen.
Wissenswertes
Jobs im Beruf Schienenfahrzeugreiniger (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben
- Verkehrsbetrieben
- Reinigungspersonal
- Reinigungsfirmen
- Personenbeförderung
- Nahverkehr
- Lande
- U-Bahnbetriebe
- Verkehrsmitteln
- U-Bahnwaggons
- Reinigungsdienste
- Schienenverkehr
Wissenswertes
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Schienenfahrzeugreiniger sind z.B.
- Bodenbeläge
- Desinfektion
- Entsorgung
- Glasreinigung
- Imprägnieren
- Oberflächen
- Polsterreinigung
- Sanitärräume
- Teppichreinigung
- Verkehrsmittel