25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sachbearbeiter Einkauf Jobs und Stellenangebote

50 Sachbearbeiter Einkauf Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Sachbearbeiter Einkauf
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sachbearbeiter/in Operativer Einkauf merken
Sachbearbeiter/in Operativer Einkauf

JOHNSON CONTROLS, INC. | Wien

Werde Teil unseres Teams in Wien! Wir suchen einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den operativen Einkauf, der Bestellanforderungen im ERP-System erstellt und Lieferantenauftragsbestätigungen prüft und bearbeitet. Starte jetzt deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Einkauf (m/w/d) merken
Sachbearbeiter:in Einkauf (m/w/d)

FELDER KG | Hall i. Tirol, Innsbruck, Schwaz, Wörgl, Telfs, Steinach

Verstärken Sie unser Einkaufsteam! Wir suchen eine engagierte Sachbearbeiter:in (m/w/d), die den gesamten Bestellprozess professionell begleitet – von der Bedarfsermittlung bis zur Rechnungsprüfung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internationale:r Einkäufer:in Strom und Gas (m/w/d) merken
Internationale:r Einkäufer:in Strom und Gas (m/w/d)

BHG Bitumenhandelsgesellschaft mbH | Köln, Wien

Neben dem Abschluss von diversen Rahmenvereinbarungen, auf Basis derer die Bestellungen operativ vorgenommen werden, steht der aktuell im Aufbau befindliche zentrale Energieeinkauf und -handel, auch für Sonderaufgaben sowie Beratung und spezielle Projekte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior-Einkäufer für den technischen Bereich merken
Junior-Einkäufer für den technischen Bereich

Grünewald Fruchtsaft GmbH | Stainz

Lieferantenmanagement; Auswahl und Verwaltung von Lieferanten; Bearbeitung von Reklamationen; Überwachung der Qualitätsstandards für den Lebensmittelbereich, Normen und gesetzlichen Vorgaben; Standortübergreifende Optimierung und Vereinheitlichung von Einkaufsprozessen +
Parkplatz | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (all genders) merken
Technischer Einkäufer (all genders)

emc elektromanagement & construction GmbH | Böheimkirchen

Projekteinkauf ist ein zusätzliches Plus; Zahlenaffine, genaue und proaktive Persönlichkeit mit „hands-on“ Qualität für den technischen Innendienst; Verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse und routinierter Umgang mit MS-Office; Selbstständige und eigenverantwortliche +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Einkäufer (w/m/d) merken
IT Einkäufer (w/m/d)

Flughafen Wien AG | Wien-Flughafen

Nachvollziehbarkeit; Verhandlung von Verträgen und Konditionen mit Lieferanten; Überwachung der Vertragserfüllung und Lieferantenperformance; Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Ermittlung des Bedarfs und zur Optimierung der Beschaffungsprozesse; Operative Einkaufstätigkeiten +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäufer (m/w/d) für den Europa-Einkauf - Standort Wien oder Innsbruck merken
Einkäufer/in für den Bereich: Sanitär (m/w) merken
Operativer Einkäufer (w/m/x) merken
Operativer Einkäufer (w/m/x)

epunkt GmbH | Linz

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Matura = nice-to-have); Mind. 2 Jahre Erfahrung im Einkauf oder in einer vergleichbaren Rolle (z.B. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer / Produktmanager (m/w/d) Baustoffe - NEU! merken
Strategischer Einkäufer / Produktmanager (m/w/d) Baustoffe - NEU!

EUROBAUSTOFF Österreich GmbH | Wien, Gaishorn am See

Ihre AUFGABEN: Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Gesellschafter und Lieferanten; Bearbeiten des Tagesgeschäfts; Verhandeln von Tages- und Jahreskonditionen sowie Mitwirken am Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit unseren Lieferanten; Analysieren des +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Sachbearbeiter Einkauf

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sachbearbeiter Einkauf Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Sachbearbeiter Einkauf?

    Je nach Erfahrung und Branche verdienen ausgelernte Sachbearbeiter im Einkauf zwischen 3.346 und 4.119 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Sachbearbeiter Einkauf?

    Sie sind auf der Suche nach einem attraktiven Arbeitgeber für den Bereich Einkauf? Dann sehen Sie sich unbedingt mal in den folgenden Branchen um: Produktion, Anlagenbau, Maschinenbau, Logistik, Handel, Pharma, Elektronik, Hightech, Industrie, Handel, Automobil- und Zulieferbranche und Metallindustrie.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Sachbearbeiter Einkauf?

    Ein erfahrener Sachbearbeiter des Einkaufs kümmert sich um die Analyse der Marktsituation, den termingerechten Transport von Waren und Gütern, Lagermöglichkeiten und Absprachen mit Lieferanten und Produzenten und hat dabei stets die Dauer von Produktionsprozessen im Blick.

Sachbearbeiter Einkauf Jobs und Stellenangebote

Sachbearbeiter Einkauf Jobs und Stellenangebote

Was genau ist mit dem Berufsprofil des Sachbearbeiters im Einkauf (m/w/d) gemeint?

Als Sachbearbeiter im Bereich Einkauf tragen Sie mehr Verantwortung, als die Bezeichnung vielleicht anfänglich vermuten lässt. So sitzen Sie tatsächlich nämlich an einer wichtigen Kostenschnittstelle im Unternehmen. Es gilt: Je effizienter der Einkauf abläuft, desto größer ist der Gewinn. Sie müssen also schon weit mehr können, als nur Listen zu führen und verwalten zu können. Die alternative Bezeichnung als strategischer Einkäufer kommt nicht von ungefähr. Ihr Job verlangt strategisches Geschick und eine analytische Denkweise. Um Kosten zu sparen, müssen Sie den Markt genau beobachten und im richtigen Moment Rohstoffe und Waren zum günstigen Preis einkaufen. Schlagen Sie zu früh zu oder kaufen zu viel, kann es passieren, dass das Lager zu voll ist. Das ist nicht lukrativ für die Wertschöpfungskette. Andererseits dürfen Sie aber auch nicht zu lange mit dem Einkauf warten. Ist das Lager leer, gerät im schlimmsten Fall die Produktion ins Stocken.

Diesem Druck müssen Sachbearbeiter im Einkauf standhalten. Parallel dazu müssen noch weitere Aufgaben erledigt werden. Welche das im Detail sind, finden Sie in der obenstehenden Zusammenfassung aufgeführt.

Weitere Informationen zum Beruf Sachbearbeiter Einkauf

Welche Qualitäten sollte ein Sachbearbeiter im Einkauf (m/w/d) mitbringen?

Die letzten Jahre zeigen, dass der Beruf des Sachbearbeiters im Einkauf immer mehr an Prestige gewonnen hat. Sie gelten heute als strategische Beschaffer, die allerdings auch immer mehr Know-how mitbringen müssen. Ein fundiertes Verständnis der Einkaufs- und Logistikkette ist das A und O. Daneben müssen sie aber auch umfangreiche Kenntnisse über die Beschaffungsmärkte und ihre Risiken mitbringen. Themen wie Mengenplanung und Bestandsüberwachung sollten Ihnen auch nicht fremd sein und ergänzt werden durch ein verhandlungssicheres Englisch. Wer noch mehr Sprachen beherrscht, ist bei Arbeitgebern gern gesehen. Die Unternehmenspartner von großen Konzernen haben Standorte überall auf der Welt verteilt.

Zu den beruflichen Qualitäten dürfen bestimmte Soft Skills allerdings auch nicht fehlen. Sind Sie schon im Bereich Einkauf tätig, werden Sie wissen, um welche es sich dabei handelt. Ein sicheres Auftreten ist vor allem im Kundenkontakt sehr wichtig. Hinzu kommen Eigenschaften wie:

  • ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Überzeugungskraft
  • Durchsetzungsvermögen

Wer alle diese Fertigkeiten und Soft Skills besitzt, dem steht eine große Karriere im Einkaufssektor bevor.

Weitere Informationen zum Beruf Sachbearbeiter Einkauf

Wie steigt man in den Job des Sachbearbeiters im Einkauf (m/w/d) ein?

Wer sich einen Arbeitsplatz im Bereich Einkauf ergattert hat, weiß: Viele Wege führen in den Beruf. Der akademische Abschluss ist dabei zwar keine Grundvoraussetzung, hilft aber vielen, schnell einen Fuß in die Tür zu setzen.

Das war nicht immer so. Noch vor einigen Jahren überwog der Anteil an ausgebildeten Groß- und Außenhandelskaufleuten. Auch examinierte Industriekaufmänner und -frauen hatten gute Chancen, in den Job des Einkäufers einzusteigen. Zwar findet man auch heute noch erfolgreiche Sachbearbeiter im Einkauf, die den Einstieg über eine Ausbildung schaffen. Dennoch stellen Arbeitgeber inzwischen immer häufiger Akademiker ein. Und das aus gutem Grund: So bringen vor allem studierte Betriebswirtschaftler viel Know-how mit bezüglich der Gewinn- und Verlustaufstellungen. Gerade in produzierenden Unternehmen nimmt ihre Arbeit einen hohen Stellenwert ein. Hinsichtlich des Einkaufs technischer Produkte und Anlagen sind es speziell Techniker, Ingenieure und Wirtschaftsingenieure, auf die es Unternehmen abgesehen haben. So besitzen jene nämlich fundierte Kenntnisse über komplexe technische Zusammenhänge, sodass sie sich problemlos um den Bereich des strategischen Einkaufs kümmern können.

Weitere Informationen zum Beruf Sachbearbeiter Einkauf

Was können Sie im Job des Sachbearbeiters im Einkauf (m/w/d) verdienen?

Schon bei der Wahl des Ausbildungsberufes spielt die Frage nach dem Gehalt natürlich immer eine sehr entscheidende Rolle. So bestimmt der monatliche Lohn letztlich immer darüber, was wir in Zukunft mit unserem Leben anstellen können. Nun haben Sie die Zeit der Lehre wahrscheinlich schon hinter sich bringen können. Die Wahl ist getroffen und vielleicht haben Sie auch schon ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln können. Sollte das so sein, verdienen Sie mittlerweile zwischen 3.346 und 4.119 Euro brutto im Monat. Im Laufe der Jahre werden Sie sich immer weiter in die Materie einarbeiten. Sie verstehen Zusammenhänge und Arbeitsabläufe besser und übernehmen Stück für Stück mehr Verantwortung. Dieser Prozess lässt Ihren Gehaltscheck langfristig ansteigen. Doch wussten Sie, dass Sie den Finanzhebel auch selbst in die Hand nehmen können? Einschlägige Weiterbildungen vermitteln Ihnen zusätzliches Wissen, was Ihnen mehrere Vorteile einbringt. Die wichtigsten wollen wir Ihnen an dieser Stelle einmal auflisten:

  • ein höheres Einkommen
  • die Übernahme von mehr Verantwortung
  • langfristig gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Wenn das nicht genug Gründe sind, noch einmal die Schulbank zu drücken. Weitere Informationen zum Thema Weiterbildungen für den Sachbearbeiter im Einkauf finden Sie im folgenden Abschnitt.

Weitere Informationen zum Beruf Sachbearbeiter Einkauf

Welche Perspektiven bietet Ihnen der Job als Sachbearbeiter im Einkauf (w/m/d)?

Ihren beruflichen Karriereaufstieg können Sie selbst am besten und schnellsten beeinflussen. Ein Weg führt über zusätzliches Wissen. Weiterbildungen sind da der beste Anlaufpunkt. Dabei sollten Sie natürlich möglichst diejenigen wählen, mit denen Sie Ihr Wissen weiter vertiefen und Ihren Einsatzbereich erweitern können. Den schnellsten Erfolg schaffen Sie mit sogenannten Aufstiegsweiterbildungen. Für Ihren Beruf wäre zum Beispiel die Weiterbildung zum Fachkaufmann für Einkauf und Logistik interessant. Diese wird von privaten Einrichtungen angeboten und mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer besiegelt. Die Qualifikation zeichnet Sie als Spezialist in den folgenden Bereichen aus:

  • Marktforschung und Statistik
  • Produkt- und Projektmanagement
  • Organisation und Kontrolle
  • Kommunikationspolitik
  • Marketingkommunikation
  • Außendienst
  • Rechtsfragen
  • Präsentation und Moderation

Sie öffnet Ihnen die Tür zu einer Anstellung als Einkaufsleiter in größeren Unternehmen und zum Management.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.