25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrleitungsbauer Jobs und Stellenangebote

74 Rohrleitungsbauer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Rohrleitungsbauer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Metallbearbeitungstechniker (m/w/x) merken
Metallbearbeitungstechniker (m/w/x)

NOVOMATIC AG | Gumpoldskirchen

Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in technischen und Leitungspositionen angestrebt. Mehr über Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen finden Sie hier. auf www.novomatic.com/karriere. +
Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker*in CNC Zerpanung merken
Metalltechniker*in CNC Zerpanung

staff24 Personalservice GmbH | 1230, Wien

Werde Teil eines dynamischen Teams in 1230 Wien! Wir suchen einen engagierten Metalltechniker (m/w/d) für die Edelmetallverarbeitung. Übernimm die Verantwortung für CNC-Maschinen, von der Programmierung bis zur präzisen Verarbeitung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker Zerspanung (m/w/d) merken
Metalltechniker Zerspanung (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Knittelfeld

Werden Sie Teil unseres Teams in Knittelfeld! Wir suchen engagierte Metalltechniker Zerspanung (m/w/d) für spannende Aufgaben in der Neu- und Instandsetzung schienengebundener Fahrzeuge und deren Komponenten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker im Bereich Metallbau/Brandschutz (m/w/d) merken
Techniker im Bereich Metallbau/Brandschutz (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Villach

Werde Teil der Strussnig GmbH! Wir suchen einen Techniker im Metallbau/Brandschutz (m/w/d) für unser erfolgreiches Team in Villach. Gestalte mit uns die Zukunft von hochwertigen Fenstern und Türen in Kärnten. Bewerbe dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker, Kalkulanten, Technische Zeichner (m/w/d) Stahlbau / Metallbau / Bauschlosserei merken
Techniker, Kalkulanten, Technische Zeichner (m/w/d) Stahlbau / Metallbau / Bauschlosserei

RUDOLF Metallbau GmbH | Großraum Wien

Ausarbeitung und Erstellung von 2D- bzw. 3D-Konstruktionszeichnungen; Bestandsaufnahme bei Kunden und auf den Baustellen; Technische Klärung der Ausführungsdetails; Anfragen für Lieferanten ausarbeiten; Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Arbeitsvorbereitung und Produktionsleitung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallfacharbeiter/Zerspanungstechniker (m/w/d) merken
Metallfacharbeiter/Zerspanungstechniker (m/w/d)

pc Personalmarketing GmbH | Herzogenburg

Möchten Sie in einem innovativen Umfeld Verantwortung übernehmen? Als Metallfacharbeiter/Zerspanungstechniker (m/w/d) in Herzogenburg fertigen Sie eigenständig Einzelteile und Kleinserien, programmieren CNC-Fräsmaschinen und gewährleisten höchste Qualität. Bewerben Sie sich jetzt! +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbearbeitungstechniker/-in merken
Metallbearbeitungstechniker/-in

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Amstetten

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Für unseren Partner in Amstetten suchen wir einen talentierten Metallfacharbeiter (m/w/d) zur Bedienung von Stanzmaschinen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nutzfahrzeugtechniker / KFZ-Mechatroniker / Landmaschinenmechaniker / Karosseriemechaniker / Metallbauer (m/w/d) merken
Lehrling zur/zum MetalltechnikerIn (Maschinenbautechnik) merken
Servicetechniker/in für Brandmelde- und Sicherheitstechnik merken
1 2 3 4 5 nächste
Rohrleitungsbauer Jobs und Stellenangebote

Rohrleitungsbauer Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Rohrleitungsbauer?

Oft unsichtbar und unterirdisch, spielen sie eine wichtige Rolle im Alltag und in der Infrastruktur: Rohrleitungen. Mit Gas, Öl, Fernwärme, Kommunikation, Wasser und Abwasser transportieren sie all das, was uns unverzichtbar – und oftmals ganz einfach selbstverständlich – geworden ist. Für das Verlegen und Funktionieren der Rohre sind Sie als Rohrleitungsbauer/in zuständig.

Dem Beruf liegt eine dreijährige Ausbildung zugrunde. Für diese sollten Sie mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügen. Sie erlernen Ihre Tätigkeit in einem Industrie- oder Handwerksbetrieb und parallel dazu in der Berufsschule, wobei der Unterricht an einem bestimmten Wochentag oder in Blockform stattfindet. Die Ausbildung endet mit der Gesellenprüfung in Theorie und Praxis.

Weitere Informationen zum Beruf Rohrleitungsbauer

Welche Fähigkeiten braucht man als Rohrleitungsbauer?

Eine wichtige Voraussetzung des Jobs sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Sie mögen Dinge wie Montieren, Schrauben, Löten und den Umgang mit Baumaterialien. Ihre Arbeitsweise ist verantwortungsbewusst, achtsam und selbstständig, zugleich zeichnen Sie sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit aus. Auch sind Sie flexibel und finden bei technischen Problemen rasch alternative Lösungen.

Vor körperlicher Arbeit schrecken Sie nicht zurück. Ständig wechselnde Arbeitsorte und die Tätigkeit im Freien nehmen Sie gerne in Kauf. Sie haben gute Rechenfertigkeiten, etwa um Flächen- und Raumberechnungen durchzuführen. Zudem können Sie räumlich und abstrakt denken, um Arbeiten nach Verlegeplänen umzusetzen.

Weitere Informationen zum Beruf Rohrleitungsbauer

Wie viel verdient ein Rohrleitungsbauer?

Das bundesweite Durchschnittsgehalt von Rohrleitungsbauern liegt bei etwa 3.250 € brutto monatlich. Dabei sind deutliche Schwankungen nach oben oder unten möglich. Ihr Gehalt hängt an Faktoren wie der Berufserfahrung sowie Standort, Größe und Art des Unternehmens, für das Sie arbeiten. In einem großen Tiefbau-Konzern, der zudem nach Tarifvertrag entlohnt, verdienen Sie etwa in der Regel mehr als im familiengeführten Handwerksbetrieb.

Während der Ausbildung freuen Sie sich vom ersten Lehrjahr an über eine attraktive Ausbildungsvergütung. Sie beträgt etwa 870 € und steigt im dritten Jahr auf etwa 1.370 € brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt als ausgelernte/r Gesell/i0n bewegt sich etwa um die 2.950 € brutto monatlich. Nach mehrjähriger Berufserfahrung steigt das Einkommen auf etwa 3.300 € und kann bei leitender Position oder einem Meistertitel auf bis zu 5.500 € brutto monatlich wachsen.

Weitere Informationen zum Beruf Rohrleitungsbauer

Welche Aufgaben hat man als Rohrleitungsbauer?

Als erster Arbeitsschritt stehen das Ausschachten von Baugruben und die Sicherung von Grabenwänden an. Fachgerecht bauen Sie dann die erforderlichen Druckrohrleitungen oder Rohrleitungsteilstücke ein, wobei Sie je nach Werkstoff schrauben, kleben oder schweißen. Sie sichern die Leitungen ab und versehen sie mit Korrosionsschutz. Anschließend verfüllen Sie die Rohrgräben und stellen Straßen-, Gehweg- oder Geländeflächen wieder her.

Auch müssen Sie die Rohrleitungen in Betrieb nehmen, sie prüfen und warten. Sie finden und reparieren eventuelle Leckstellen. Weiter kennen Sie sich aus mit Dingen wie chemischen Entkeimungsmaßnahmen an Trinkwasseranlagen, Horizontalspülbohranlagen und Erdverdrängungsraketen. Sie können Bau- und Verlegepläne lesen und umsetzen und wissen die benötigten Materialien zu beschaffen.

Weitere Informationen zum Beruf Rohrleitungsbauer

Wo arbeitet ein Rohrleitungsbauer?

Beim Klicken durch die Jobbörse eröffnen sich Ihnen vielfältige Stellenangebote bei ganz unterschiedlichen Firmen. Zahlreiche Jobs finden Sie in Unternehmen des Tiefbaus, etwa beim Straßen-, Kläranlagen- oder Brunnenbau. Auch in der Energie- und Wasserversorgung sind Sie als Rohrleitungsbauer/in eine gefragte Fachkraft. Das können kommunale Wasserwerke, Kommunikationsnetzanbieter, Erdgas- oder Fernwärmeversorger sein. Ihre Arbeitsstätte ist dabei meistens die Baustelle im Freien, manchmal auch die Werkstatt oder Montagehalle.

Weitere Informationen zum Beruf Rohrleitungsbauer

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Rohrleitungsbauer?

Schon bei der Jobsuche sollten Sie darauf achten, ob Ihr zukünftiger Arbeitgeber Weiterbildungen anbietet. Mit Spezialkenntnissen steigt Ihr Verantwortungsbereich und damit auch Ihr Gehalt. So können Sie es zum/r Vorarbeiter/in oder Werkpolier/in bringen. Auch eine Weiterbildung zum/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik bringt Sie beruflich voran.

Noch weiter geht es die Karriereleiter hinauf mit einem Meisterlehrgang oder einem Studium. Dafür empfiehlt sich das Fach Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik. Wenn es mehr der kaufmännische Aspekt des Jobs ist, der Ihnen liegt, kommt eine Fortbildung zum/r Fachwirt/in Technik infrage.