25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

12 Rettungsdienst Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Rettungsdienst
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Dozent / Trainer (m/w/d) für Leitstellensysteme merken
Dozent / Trainer (m/w/d) für Leitstellensysteme

VIVASECUR GmbH | Frankfurt (Oder), Stuttgart, Dresden, Freiburg im Breisgau, bundesweit, Luxemburg, Österreich

Wirtschaftsinformatik, eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt IT- / Prozessmanagement oder haben eine vergleichbare nachweislich erworbene Qualifikation; Sie hatten bereits Berührungspunkte mit einer Einsatzleitstelle, der Arbeit bei einer Feuerwehr oder dem Rettungsdienst +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Saunameister:in (m/w/d) ab 26. Mai 2025 merken
Saunameister:in (m/w/d) ab 26. Mai 2025

STOCK*****S resort | Finkenberg

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Saunameister:in; Berufserfahrung im Saunabereich; Freude mit dem Umgang mit Gästen; Schwimm- & Rettungsschwimmerausbildung von Vorteil; Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil); Gepflegtes +
Festanstellung Vollzeit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bade-/Saunacoach (m/w/d) merken
Bade-/Saunacoach (m/w/d)

Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft KG | Frauenkirchen

Badewart In für Großbecken von Vorteil; Erste Hilfe Ausbildung sowie Rettungsschwimmerausbildung wünschenswert. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager - sicherheitskritische Informations- und Kommunikationslösungen (all genders) merken
Fachärztin/Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin merken
Fachärztin/Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Die 48 Betten Abteilung betreibt auch Notfallmedizin, Schmerztherapie und betreut die Sonderrettungsmittel (Christophorus 10 und mehrere NEF Systeme) sowie die Notfallaufnahme des Kepler Universitätsklinikums. +
Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin merken
Office- und Operations Manager:in (m/w/d) merken
Office- und Operations Manager:in (m/w/d)

SOLARYS Software GmbH | Wien

Die SOLARYS Software GmbH ist ein Softwareunternehmen, das Pionierarbeit in der Entwicklung von cloud-basierten Lösungen für lebensrettende Dienste (Feuerwehr, Rettung, etc.) leistet. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Sales Manager:in | 80-100% | Wien oder Remote merken
(Junior) Sales Manager:in | 80-100% | Wien oder Remote

SOLARYS Software GmbH | Wien

Von ERP-Lösungen; Freude an Kommunikation und direkten Gesprächen am Telefon; Kenntnisse in einem CRM-System (idealerweise ZOHO); Proaktive und strukturierte Arbeitsweise; Hohe IT-Affinität und Eigenmotivation; Vorherige Erfahrung im Feuerwehr- oder Rettungswesen +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promoter (m/w/d) als Nebenjob für dein Gap Year merken
Promoter (m/w/d) als Nebenjob für dein Gap Year

Temmel Fundraising GmbH | Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, Wels, St. Pölten, Dornbirn

Durch unser Engagement gewinnen wir Unterstützer Innen für große Rettungsorganisationen, wie den Samariterbund Österreichs oder den Malteser Hilfsdienst in Deutschland. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promoter (m/w/d) als Last-Minute Ferialjob - Für Schüler:innen Studierende merken
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Rettungsdienst

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rettungsdienst Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Rettungsdienst?

    Ihr Gehalt im Bereich Rettungsdienst liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 4.390 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Rettungsdienst?

    Im Arbeitsbereich Rettungsdienst finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Berufsfeuerwehren, Notfallrettung, Sicherheitstechnik, Hilfswerken, Rettungsdiensten, Rettungswachen, Feuerwehren, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Lehr-Rettungswachen, Kreuz, Werkzeugbau, Rettungsdienste, Erste-Hilfe-Einrichtungen, Blutspendedienste, Logistikunternehmen, Katastrophenhilfswerke, Untersuchung, Zentraler, Sanitätsdienst, Bundeswehr

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Rettungsdienst?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Rettungsdienst voraussetzen, werden Sie u.a. Einsatzbereitschaft der technischen Geräte sowie Ausrüstungen gewährleisten , Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter (m/w) führen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Übungen für Großeinsätze ausarbeiten, arrangieren sowie ausführen, Dienst- und Einsatzpläne der Einsatzkräfte erstellen.

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Rettungsdienst

Zusammenarbeit

Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen verfügen über ein breites außerdem aktuelles Wissen auf technischen, medizinischen sowie logistischen Gebieten. Dementsprechend komplex ferner abwechslungsreich ist ihre Arbeit. Dabei arbeiten sie je nach Aufgabe eng mit weiteren Fachkräften zusammen, etwa mit Ärzten/Ärztinnen außerdem Psychologen/Psychologinnen, mit Technikern sowie Ingenieuren weiterer Fachgebiete wie auch mit Rettungssanitätern ferner -sanitäterinnen wie auch Rettungsassistenten außerdem -assistentinnen oder Feuerwehrfachleuten. Team- sowie Kommunikationsfähigkeit sind daher unerlässlich. Bei großen Katastrophen arbeiten Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen mit Hilfskräften weiterer Nationen zusammen außerdem sprechen sich mit diesen ab, üblicherweise in englischer Sprache, weshalb Fremdsprachen wichtig sind. Da häufig mit weiteren politischen sowie kulturellen Sachlagen zu rechnen ist, ist außerdem ein hohes Maß an Sozialkompetenz nötig.

Im Büro ferner vor Ort

Ingenieure außerdem Ingenieurinnen im Rettungswesen sind meist in Büroräumen tätig, wo sie nämlich am Bildschirm Dienst- sowie Einsatzpläne erstellen, Übungen für Großeinsätze planen, Konzeptionen zum vorbeugenden Brandschutz ferner zur Gefahrenabwehr entwerfen. das Budget beaufsichtigen oder Kostenblätter erstellen. Finden Übungen oder Katastropheneinsätze statt, sind sie mitunter auch selbst vor Ort, um sich ein Bild von der Situation außerdem vom Einsatzablauf zu machen. Dies kann auch mit längeren Reisen verbunden sein, insbesondere, wenn der Einsatz im Ausland geleistet wird.

Flexibilität, Personalführung, Organisation sowie Planung

Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen müssen flexibel auf die verschiedensten Situationen reagieren. Um das Ausmaß einer Katastrophe wie auch die Risiken am Einsatzort richtig beurteilen zu können, benötigen Ingenieure außerdem Ingenieurinnen im Rettungswesen ein gutes Urteilsvermögen. Organisatorische sowie planende Aufgaben bilden einen großen Teil ihrer Arbeit, zum Beispiel wenn sie Übungen für Großeinsätze konzipieren oder Großschadeneinsätze abstimmen. Ingenieure ferner Ingenieurinnen im Rettungswesen steuern oft ein großes Team an Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen, teilen diese ein sowie müssen immer den Überblick behalten. Daher ist eine gute Planungs- ferner Organisationsfähigkeit absolut benötigt. Bei ihrer Arbeit müssen sie vielfältige Vorschriften etwa zur Unfallverhütung oder zum Umweltschutz beachten.

Arbeitszeiten

Finden Übungen oder Katastropheneinsätze statt, richten sich die Arbeitszeiten der Ingenieure außerdem Ingenieurinnen nach den Erfordernissen vor Ort.

Weitere Informationen zum Beruf Rettungsdienst

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Ausrüstungen sicherstellen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - Einsatz- und Terminpläne, Konzeptpapiere, Kostenabrechnungen sowie Berichte und Dokumentationen am Computer erstellen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf erwarten Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten - bei Großschadeneinsätzen bei Flutkatastrophen, Erdbeben, Bränden, Massenkarambolagen Konfrontation mit Opfern.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel als Berater/in für Unternehmen tätig sein.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - bei Großeinsätzen: medizinische Versorgung der Opfer sicherstellen, Maßnahmen zur Sicherheit der Einsatzkräfte treffen.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - bei Katastropheneinsätzen.
Jobs im Beruf Rettungsdienst werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Rettungsdienst (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Berufsfeuerwehren
  • Notfallrettung
  • Sicherheitstechnik
  • Hilfswerken
  • Rettungsdiensten
  • Rettungswachen
  • Feuerwehren
  • Feuerwehr
  • Gesundheitswesen
  • Lehr-Rettungswachen
  • Kreuz
  • Werkzeugbau
  • Rettungsdienste
  • Erste-Hilfe-Einrichtungen
  • Blutspendedienste
  • Logistikunternehmen
  • Katastrophenhilfswerke
  • Untersuchung
  • Zentraler
  • Sanitätsdienst
  • Bundeswehr
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rettungsdienst sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Rettungsdienst sind z.B.

  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Bergung
  • Rettungswesen
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Brandschutz
  • Einsatzleitung
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • Einsatzrecht
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Gefahrenabwehr
  • Gefahrenanalyse
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kalkulation
  • Katastrophenschutz
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Logistik
  • Maschinentechnik
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Rettungsdienstorganisation
  • Sicherheitstechnik
  • Strahlenschutz
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.