DJ Digitale Medien GmbH | Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
DJ Digitale Medien GmbH | Wien
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Psychoanalytiker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 5.420 € bis 6.190 € pro Monat.
Als Psychoanalytiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Gesundheitswesen, Fachhochschulen, Krankenhäusern, Praxen, Kliniken, Krankenhäuser, Psychotherapeutinnen, Universitäten, Gewerkschaften
In Berufen, die eine Ausbildung zum Psychoanalytiker voraussetzen, werden Sie u.a. Anamnese ausführen und Befunde etwa durch Exploration, Befragung des Patienten sowie seiner Bezugspersonen erheben, Art und Grad der seelischen Störung einschätzen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Analyse sowie Diagnostik, Symptome beurteilen, darüber hinaus Verhaltensauffälligkeiten.
Psychoanalytiker/innen behandeln Patienten mit den verschiedensten seelischen Erkrankungen. Diese sind zum Beispiel auf Störungen in der Entwicklung oder auf traumatische Erlebnisse unterschiedlicher Art zurückzuführen. Mithilfe von psychoanalytischen Verfahrensweisen wie Traumdeutung oder einer bestimmten Gesprächsführung decken sie Erkrankungen auf ferner versuchen, diese - immer in Kooperation mit ihren Patienten - zu therapieren. Zu ihren Patienten zählen die verschiedensten Personengruppen, auch etwa Kinder außerdem Jugendliche. Bei einer Tätigkeit in Sozialberufen entsteht ein ausgeprägtes Vertrauensverhältnis zwischen Berufsausübenden sowie Patienten, dadurch bestehen erhebliche Anforderungen an die psychische Belastbarkeit.
Insbesondere im Gebiet Forschung ferner Entwicklung arbeiten Psychoanalytiker/innen im Team mit weiteren Psychoanalytikern außerdem -analytikerinnen, Psychologen sowie Psychologinnen oder Ärzten ferner Ärztinnen. Wenn sie nämlich Kinder außerdem Jugendliche an Erziehungsinstitutionen therapieren, arbeiten sie auch eng mit den entsprechenden Betreuern sowie Betreuerinnen oder mit den Verwandten zusammen.
Neue Forschungsansätze der Psychologie führen gegebenenfalls zu veränderten Behandlungsmethoden. Psychoanalytiker/innen müssen sich über neue Entwicklungen stets auf dem Laufenden halten.
Da die Tätigkeiten sehr verschieden sein können, gestalten sich auch die entsprechenden Arbeitszeiten unterschiedlich. Besonders wenn Psychoanalytiker/innen in Kliniken oder in Beratungsstellen tätig sind, müssen sie mit Diensten an Feiertagen ferner Wochenenden wie auch mit Rufbereitschaft rechnen. Da sie ihren Arbeitsablauf nach Behandlungsplänen außerdem dem Wohl der Patienten richten, erfordern ihre Arbeitszeiten hier Flexibilität.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?