KopfStart GmbH | Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
KopfStart GmbH | Wien
Das Wichtigste in Kürze
Als Podologe finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Gesundheitswesen, Gesundheitswesens, Physiotherapiepraxen, Fußambulanzen, Rehabilitationskliniken, Krankenhäusern, Praxen, Krankenhäuser, Hochschulkliniken, Podologieabteilungen, Massagepraxen, Krankengymnastikpraxen, Bademeisterinnen, Bademeistern, Hebammen, Entbindungspflegern, Diabetespraxen, Podologie
In Berufen, die eine Ausbildung zum Podologe voraussetzen, werden Sie u.a. Arbeitsgeräte desinfizieren sowie sterilisieren, den Behandlungsplatz vorbereiten, nämlich Instrumente, Pflegemittel und frische Handtücher bereitlegen, Anamnese erheben sowie beraten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Arbeit vorbereiten, Klienten bzw. Patienten empfangen; Kunden- bzw. Patientendaten aufnehmen und abgleichen.
Podologen sowie Podologinnen arbeiten meist in Behandlungsräumen. Wenn sie in der mobilen Fußpflege beschäftigt sind, beaufsichtigen sie Klienten ferner Patienten in deren Wohnungen oder in Heimen. Im Verkaufsraum sind sie tätig, wenn sie Klienten beratschlagen außerdem ihnen orthopädische Hilfsmittel oder Fußpflegeprodukte veräußern. Verwaltungsaufgaben ausführen sie in Büros.
Im Wesentlichen führen Podologen sowie Podologinnen ihre Tätigkeit selbstständig aus. Je nach Größe der Praxis oder Einrichtung arbeiten sie im Team mit Kollegen ferner Vorgesetzten.
Die Behandlung von Füßen bedeutet engen Körperkontakt zu den Klienten außerdem Patienten. Doch Berührungsängste kennen Podologen sowie Podologinnen nicht. Mitunter beaufsichtigen sie eine Person über einen längeren Zeitraum hinweg. Da die Gespräche zwischen ihnen ferner ihren Klienten außerdem Patienten oft sehr privat werden, sind Taktgefühl sowie Verschwiegenheit selbstverständlich.
Um sich ferner ihre Klienten vor Infektionen zu schützen, sorgen Podologen außerdem Podologinnen stets für hygienische Arbeitsbedingungen. Dazu gehört sowohl das Tragen von steriler Arbeitskleidung, Einweghandschuhen sowie Mundschutz als auch die Desinfektion ferner Sterilisation der verwendeten Instrumente.
Die regelmäßige Abstimmung mit Ärzten außerdem Ärztinnen oder Pflegekräften aus der Kranken- sowie Altenpflege ist unerlässlich. Bestimmte Behandlungen führen sie unter ärztlicher Anleitung oder auf Basis ärztlicher Verordnungen durch.
Unregelmäßige Arbeitszeiten sind nicht selten. Sofern sie Hausbesuche ausführen beziehungsweise in der mobilen medizinischen Fußpflege tätig sind, richten sie sich nach den Terminwünschen der Klienten ferner arbeiten deshalb manchmal auch samstags oder in den Abendstunden. Nach den Behandlungen sind oft noch Verwaltungsaufgaben zu erledigen.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?