25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmaindustrie Jobs und Stellenangebote

88 Pharmaindustrie Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Pharmaindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Schichtkoordinator optische Kontrolle Rankweil (m/w/d) merken
Schichtkoordinator optische Kontrolle Rankweil (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Rankweil

Ein Team fachlich zu führen; Geschätzt für Ihr hohes Maß an Kommunikationsstärke auf Augenhöhe und Ihr Organisationstalent; Mit Ihrem Interesse am Zukunftsfeld Pharmaindustrie; Mit Ihren guten Deutschkenntnissen (mind. +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/w/d) merken
Project Manager (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Kundl

Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Ausbildung; Fundierte Erfahrung in der Terminplanung; Erforderliche Berufserfahrung in der Pharmaindustrie; Kenntnisse im Construction Management und/oder +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker in der Produktion (mit Führungsverantwortung) (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in Instandhaltung (m/w/d) Schlosser- und Elektrikerarbeiten merken
Mitarbeiter Betriebsleitung (m/w/d) Facility Management und Sicherheitstechnik merken
Key Account Manager Daten & Dialog (m/w/d) Teilzeit/Vollzeit merken
Betriebstechniker (m/w/d) merken
Betriebstechniker (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Wien

Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker In, Mechatroniker In oder Anlagentechniker In (Lehre oder HTL); Berufserfahrung als Servicetechniker In in der Pharmaindustrie von Vorteil; Kenntnisse in der Elektronik, Mechanik, Pneumatik und Steuer- und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerleiter*in (w/m/x) merken
Lagerleiter*in (w/m/x)

pharmaand GmbH | Scheibbs

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare relevante Berufserfahrung; Mehrjährige Berufserfahrung in der Lagerleitung, idealerweise in der Pharmaindustrie; Gute Kenntnisse in der Lagerverwaltung, in Lagerverwaltungssystemen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Working Student - in der Klinischen Forschung (m/w/d) merken
Working Student - in der Klinischen Forschung (m/w/d)

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Wien

Sie profitieren von zahlreichen Vorteilen, darunter: Einblicke in die Welt der Pharmaindustrie insbesondere in die Klinische Forschung, Zahlreiche Networking-Möglichkeiten, Schulungen & E-Learning Module sowie eine Wettbewerbsfähige Vergütung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter Software / Elektro Engineering (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Pharmaindustrie Jobs und Stellenangebote

Pharmaindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Pharmaindustrie gibt es?

Die pharmazeutische Industrie ist ein Milliardengeschäft und hilft mit ihren Produkten bei der Heilung und Gesunderhaltung der Menschen. Als Berufsfeld hat die Branche gut bezahlte Jobs mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern zu bieten. Vor allem Hochschulabsolvent/innen finden hier überdurchschnittlich hoch bezahlte Stellen, zum Beispiel als Chemiker/in, als Pharmareferent/in oder als Pharmaberater/in.

Ausbildungsberufe wie die des/r chemisch-pharmazeutischen Assistent/in werden ebenfalls hier auf der Jobbörse angeboten. Sie können ein erster Schritt auf der Berufsleiter in der Industrie sein. Auch wenn viele Interessenten mit einem Hochschulabschluss starten, ist der Einstieg in den Job im Pharmabereich auch ohne Studium möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Pharmaindustrie

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Pharmaindustrie?

Die Verdienstmöglichkeiten in der anspruchsvollen Pharmabranche sind sehr günstig. Dabei gibt es Stellenanzeigen mit ganz verschiedenen Schwerpunkten, und diese wirken sich teils stark auf das Gehalt aus. Auch je nach eigenem Abschluss kann der Lohn sehr unterschiedlich ausfallen. Allgemein gilt aber: Die Pharmabranche ist der Bereich mit dem besten Lohndurchschnitt überhaupt.

Im Vergleich zum öffentlichen Dienst oder der Arbeit in der Apotheke ist der Verdienst in der Industrie höher. Darum zieht es auch Apotheker/innen und PTAs (pharmazeutisch-technische Assistent/innen) häufig in die großen Konzerne. Hier gibt es die höchsten Durchschnittsgehälter. So kann das Einstiegsgehalt für Hochschulabsolvent/innen mitunter schon über 4.000 € brutto im Monat betragen.

Durchschnittlich, unabhängig von Berufserfahrung, Region, Unternehmen und Abschluss, kommen Sie als Pharmaexpert/in sogar auf ein Gehalt von etwa 8.400 € und mehr monatlich, sofern Sie promoviert haben. Besonders im Marketing und Vertrieb sind die Verdienstmöglichkeiten hoch.

Beispiele für den monatlichen Durchschnittslohn brutto für eine Stelle im Bereich Pharmaindustrie:

  • Chemiker/in: etwa 4.500 €
  • Pharmareferent/in: etwa 5.800 €
  • Pharmaberater/in: circa 5.800 €
  • pharmazeutisch-technische/r Assistent/in: circa 3.000 €
  • Apotheker/in: etwa 4.000 €

Weitere Informationen zum Beruf Pharmaindustrie

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Pharmaindustrie besonders gefragt?

Wer sich auf Stellenangebote in der Pharmaindustrie bewerben will, braucht nicht unbedingt ein Studium, also auch nicht zwingend das Abitur. Ausbildungsberufe gibt es hier ebenfalls. Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern, am Umgang mit neuen Technologien und je nach Arbeitsfeld auch die Fähigkeit zum Umgang mit Menschen werden aber vorausgesetzt.

Wissenschaftliches Interesse, gerade für die Chemie, ist die Grundvoraussetzung für einen Beruf in der Pharmaindustrie. Für viele Stellen ist ein Studium nötig, doch auch ausgebildete Fachkräfte mit Abschluss von den Berufsfachschulen werden häufig gesucht. Das Arbeiten im naturwissenschaftlichen und medizinischen Umfeld setzt eine anspruchsvolle Ausbildung oder ein ebensolches Studium voraus: Wer hier auf Jobsuche gehen will, sollte also eine hohe Motivation, Durchhaltevermögen und Spaß an Herausforderungen haben. Außerdem gefragt sind Kenntnisse in Fremdsprachen, mindestens Englisch, weil gerade die großen Pharmabetriebe international ausgerichtet sind.

Weitere Informationen zum Beruf Pharmaindustrie

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Pharmaindustrie kommen auf Sie zu?

Ihre täglichen Aufgaben in der Branche können sehr unterschiedlich aussehen, je nachdem, für welchen Berufsabschluss und für welche Stelle Sie sich entscheiden. Als Pharmareferent/in vertreten Sie das Unternehmen und dessen Produkte bei den Kunden. Gelernte Apotheker/innen sind an der Entwicklung und Herstellung von Heilmitteln beteiligt, oder sie arbeiten in der Qualitätssicherung und -kontrolle.

Auch pharmazeutische Assistent/innen sind in der Industrie angestellt: Sie arbeiten zum Beispiel in der Konfektionierung, wo die Produkte abgefüllt und verpackt werden. Nicht zuletzt können Sie in Ihrem Studienfach in den Naturwissenschaften promovieren: Damit steht Ihnen nicht nur die Hochschulkarriere, sondern vor allem auch eine Stelle mit Leitungsfunktion in der Industrie offen.

Weitere Informationen zum Beruf Pharmaindustrie

Karriere im Bereich Pharmaindustrie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Rund 600 Pharmaunternehmen gibt es in Deutschland, und sie gehören zu den beliebtesten Arbeitgebern. Wer sich hier auf Jobsuche macht, der setzt auf eine Branche, die einen hohen Fachkräftebedarf hat und im Vergleich zu anderen Branchen attraktive Gehälter zahlt. Der Gesundheitsmarkt ist im permanenten Wachstum, und der Standort Deutschland hat einige Konzernriesen der Branche aufzuweisen.

Jobs sind hier sehr stark nachgefragt, aber das Angebot ist auch entsprechend groß. Gerade bei den hochqualifizierten Stellen locken attraktive Konditionen. Auch in Zukunft wird dieser Industriezweig ein treibender Motor der deutschen Industrie bleiben – und Jobangebote für qualifizierte Fachkräfte in großer Zahl bieten.