25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematik Computer Jobs und Stellenangebote

9 Mathematik Computer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Mathematik Computer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für OÖ & Salzburg (w/m/d) merken
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für OÖ & Salzburg (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG | Salzburg, Steyr, Bischofshofen, Ried im Innkreis, Linz, Wels

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik in OÖ und Salzburg (w/m/d). Entdecke in 3,5 Jahren spannende Technikbereiche bei A1 und profitiere von praktischen Erfahrungen in der modernen Welt der Netzwerke. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für NÖ (w/m/d) merken
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für Kärnten/Steiermark (w/m/d) merken
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für Kärnten/Steiermark (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG | Völkermarkt, Murau, Leoben, Graz, Klagenfurt am Wörthersee, Knittelfeld, Bruck an der Mur,

Werde Teil unseres Teams und unterstütze einen A1 Servicetechniker:in bei Einsätzen in deiner Nähe! Aktuell suchen wir motivierte Talente für das Gebiet Graz, Murau, Bruck an der Mur, Deutschlandsberg und Völkermarkt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für Tirol/Vorarlberg (w/m/d) merken
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für Wien (w/m/d) merken
Solution Engineer Automation (m/w/d) merken
Solution Engineer Automation (m/w/d)

voestalpine Stahl GmbH | Linz

Schließen Sie sich unserem dynamischen Team im Fachbereich Prozessautomation & Informationsmanagement an! Gestalten Sie die Zukunft mit Betrieb, Wartung und Optimierung von Automatisierungs- und Lagerverwaltungssystemen sowie innovativen Lösungen in Business Intelligence und Künstlicher Intelligenz. +
Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Financial Controller / Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Financial Controller / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

PLAION GmbH | Höfen in Tirol

Erleben Sie eine spannende Karriere im Financial Controlling! Verantworten Sie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen und arbeiten Sie eng mit Wirtschaftsprüfern zusammen. Analyse und Bewertung von Geschäftseinheiten liegen in Ihrer Hand, während Sie diese bei der operativen Planung unterstützen. Ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Controlling ist unerlässlich, ebenso wie sehr gute Englischkenntnisse und Excel-Kenntnisse. Freuen Sie sich auf hohe Eigenverantwortung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl regional als auch international. Profitieren Sie von vielfältigen Sozialleistungen, internen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Option auf Home-Office. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling (m/w/d) im Bereich Informationstechnologie (Systemtechnik) merken
Lehrling (m/w/d) im Bereich Informationstechnologie (Systemtechnik)

mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | Wien

Starte deine Karriere in der Informationstechnologie! Wir bieten eine Lehrstelle in der Systemtechnik mit 40 Wochenstunden. Werde Experte in der Analyse technischer Probleme und unterstütze Anwender:innen bei IT-Systemen sowie bei der Optimierung von Software und Betriebssystemen. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling im Beruf Metalltechnik mit Modul Schweißtechnik (m/w/d) merken
Kurzbeschreibung Mathematik Computer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Mathematik Computer Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Mathematik Computer?

    Ihr Gehalt im Bereich Mathematik Computer liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.180 € bis 4.710 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Mathematik Computer?

    Im Arbeitsbereich Mathematik Computer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Banken, Kreditinstitute, Börsen, Versicherungen, Datenverarbeitungseinrichtungen, Multimedia-Diensten, EDV-Dienstleister, Beratungsleistungen, Informationstechnologie, Systemhäuser, Forschung, Biotechnologie, Hochschulen, Fachakademien, Öffentlichen, Softwarehäusern, IT-Branche, Telekommunikationstechnik, Finanzdienstleistungen, Versicherungsdienstleistungen, Agrarwissenschaften, Medizin, Datenbankanbieter, Finanzierungsinstitutionen, Softwareentwicklung, Universitäten, Zentralbanken

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Mathematik Computer?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Mathematik Computer voraussetzen, werden Sie u.a. Informationssysteme ausarbeiten sowie realisieren, zum Beispiel Anwendersoftware. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel marktübliche Softwaresysteme an die Erfordernisse der entsprechenden Betriebe aufeinander abstimmen , Standardsoftware integrieren oder besondere Softwaresysteme entwerfen, Klienten system- und anwendungstechnisch beratschlagen, beaufsichtigen sowie schulen.

Mathematik Computer Jobs und Stellenangebote

Mathematik Computer Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Mathematik Computer

Lösungen für alle Fälle

Ob sie nun mithilfe der Informations- sowie Kommunikationstechnologie Geschäftsprozesse optimieren, Datenverarbeitungskonzepte entwerfen oder Software aufeinander abstimmen - Computermathematiker/innen müssen sich immer neuen Situationen ferner Herausforderungen stellen außerdem schnell praxistaugliche Lösungen finden. Dazu benötigen sie neben den fachlichen sowie methodischen Qualifikationen Flexibilität, die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken, wie auch Kreativität. Da sie als Schnittstelle zwischen Informatikspezialisten ferner Anwendern fungieren, werden hohe Anforderungen an ihre Kommunikationsfähigkeit gestellt: Sie müssen die Sprache der Computerfachleute in die Sprache der Nutzer "übersetzen". Aber auch Verhandlungsgeschick ist gefragt, um Auftraggeber von Lösungsvorschlägen zu überzeugen.

Teamfähigkeit, Planung außerdem Organisation

Computermathematiker/innen arbeiten häufig mit Kollegen sowie Kolleginnen aus weiteren Abteilungen zusammen, zum Beispiel bei der Entwicklung einer Software. Führen sie als Projektleiter/innen ein Team, so gehören Organisation, Planung ferner Personalführung zu ihren Aufgaben. Sie abstimmen die Kooperation sämtlicher Projektmitarbeiter/innen, achten darauf, dass der enge Terminplan eingehalten wird, außerdem behalten den Überblick. Denn sie sind verantwortlich dafür, dass die Projektziele erreicht werden.

Zusammenarbeit mit Partnern im In- sowie Ausland

In international operierenden Firmen oder internationalen Projekten arbeiten sie häufig mit Kollegen ferner Kolleginnen aus weiteren Ländern zusammen. Nicht nur in diesem Fall sind gute Englischkenntnisse erforderlich - auch die Fachliteratur ist meist in englischer Sprache verfasst. Manchmal sind längere Aufenthalte vor Ort beim Klienten benötigt. etwa wenn im Rahmen einer Firmenübernahme die Softwarearchitektur vereinheitlicht werden soll oder wenn sie Software entwerfen beziehungsweise warten. Häufig unterwegs sind Computermathematiker/innen, wenn sie im Vertrieb tätig sind außerdem Klienten von den Produkten ihrer Firma überzeugen wollen. Vor allem wenn sie an internationalen Projekten beteiligt oder bei internationalen Konzernen beschäftigt sind, arbeiten sie zuweilen auch im Ausland. Fremdsprachenkenntnisse sind daher besonders wichtig. Auch an die Sozial- sowie Kulturkompetenz werden hohe Anforderungen gestellt: Nur wer offen für die Kultur des Gastgeberlandes ist, kann seine Aufgaben dort erfolgreich ausführen ferner abschließen.

Immer up to date

Die Informations- außerdem Kommunikationstechnologie entwickelt sich rasch. Um ihr fundiertes Wissen über verschiedene Systeme, Techniken sowie Tools stets aktuell zu halten, bilden sich Computermathematiker/innen kontinuierlich weiter.

Weitere Informationen zum Beruf Mathematik Computer

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel marktübliche Softwaresysteme an die Erfordernisse der jeweiligen Betriebe anpassen, Standardsoftware integrieren oder spezielle Softwaresysteme konzipieren.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort - im Kundenservice, in der Anwenderschulung und in der Anwendungsberatung.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Anforderungsprofile beim Kunden erfragen und zusammenfassen.
  • Sie müssen dazu bereit sein, Verantwortung für andere Personen sowie Mitarbeiter zu übernehmen. Ihnen obliegt dabei die Anleitung und Führung der Personalkräfte.
Jobs im Beruf Mathematik Computer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Mathematik Computer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Banken
  • Kreditinstitute
  • Börsen
  • Versicherungen
  • Datenverarbeitungseinrichtungen
  • Multimedia-Diensten
  • EDV-Dienstleister
  • Beratungsleistungen
  • Informationstechnologie
  • Systemhäuser
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Öffentlichen
  • Softwarehäusern
  • IT-Branche
  • Telekommunikationstechnik
  • Finanzdienstleistungen
  • Versicherungsdienstleistungen
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Datenbankanbieter
  • Finanzierungsinstitutionen
  • Softwareentwicklung
  • Universitäten
  • Zentralbanken
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Mathematik Computer sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Mathematik Computer sind z.B.

  • Informatik
  • Mathematik
  • Anwendungstechnik
  • Anwendungsberatung
  • Computermathematik
  • Datenbankadministration
  • Entwicklung
  • Expertensysteme
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Mikroprozessortechnik
  • Programmieren
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Risikomanagement
  • Risikocontrolling
  • Sicherheitssysteme
  • Datensicherheit
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Technische
  • Versicherungsmathematik
  • Wirtschaftsmathematik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.