25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschineneinrichter Jobs und Stellenangebote

6 Maschineneinrichter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Maschineneinrichter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
CNC Zerspanungstechniker (m/w/d) merken
CNC Zerspanungstechniker (m/w/d)

BAIER GmbH | Bruck/Mur

Selbständiges Arbeiten nach Fertigungszeichnungen und Vorgabedokumenten für Klein- und Mittelserien; Rüsten und Einrichten der CNC Maschinen sowie die Auswahl von Werkzeugen; Optimieren von CNC-Programmen; Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststofftechniker (m/w/x) merken
Kunststofftechniker (m/w/x)

APS Group GmbH & Co KG | Getzersdorf

Erfahrung im Einrichten und Bedienen von Produktionsmaschinen – idealerweise im Kunststoffbereich. Ein gutes mechanisches und elektrisches Grundverständnis, um technische Abläufe rasch zu erfassen und umzusetzen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Maschinenbediener/- in merken
CNC-Maschinenbediener/- in

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Attnang-Puchheim

CNC- und konventionelle Maschinen bedienen; du steuerst und überwachst Anlagen mit Siemens-, Fargor- und Heidenhain-Steuerungen; Verschiedene Maschinen bedienen; ob Karusselldrehmaschine, Fräsmaschine oder Spitzdrehmaschine; Maschinen einrichten und anpassen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungstechniker/- in merken
Zerspanungstechniker/- in

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Neukirchen bei Lambach

Eigenständiges Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC-Fräsmaschinen mit 5 Achsen; Optimierung und Anpassung von CNC-Programmen zur Effizienzsteigerung; Fertigung von Präzisionsteilen nach technischen Zeichnungen; Überwachung des Fertigungsprozesses +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer CNC (m/w/d) merken
Maschinenführer CNC (m/w/d)

Mubea Carbo Tech Holding GmbH | Salzburg

Abgeschlossene technische Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung als CNC Maschinenführer; 4-Schichtbereitschaft; MS Office Grundkenntnisse; SAP-Kenntnisse von Vorteil; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungstechniker Dreher/Fräser (m/w) merken
Zerspanungstechniker Dreher/Fräser (m/w)

HT Solutions GmbH | Bruck an der Mur

Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien; Einrichten, Bestücken und Bedienen von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen; Programmieren von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen; Werkstückkontrolle während Produktion und Anpassung der CNC-Programme bei Maßkorrekturen; Arbeiten +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Maschineneinrichter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Maschineneinrichter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Maschineneinrichter?

    Ihr Gehalt als Maschineneinrichter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Maschineneinrichter?

    Als Maschineneinrichter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Yachtbau, Optik, Baustoffmaschinen, Dosen, Fördermitteln, Kraftwagenmotoren, Antriebselementen, Lokomotiven, Eisenbahnwaggons, Metallerzeugung, Walzwerkseinrichtungen, Gießmaschinen, Metallbearbeitung, Papierindustrie, Metalltanks, Zentralheizungen, Anzeigetafeln, Gehäusefertigung, Uhren, Fahrzeugbau, Metallbau, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Schienenfahrzeuge, Boote, Leichtmetallbau, Baugewerbe, Metalltore

  • Welche Tätigkeiten hat ein Maschineneinrichter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Maschineneinrichter voraussetzen, werden Sie u.a. Werkmaterialien wie Bleche, Rohre, Profile oder Metallbauteile nach Zeichnungen und Schablonen vorbereiten, aus technischen Skizzen, Plänen, Werkzeichnungen etc. Bearbeitungsparameter wie Maße, Bearbeitungsabfolgen, Geschwindigkeit sowie Vorschub entnehmen und auf die Bearbeitungsmaschine übertragen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Arbeitsschritte anhand technischer Dokumente ausarbeiten, Bearbeitungsverfahren bestimmen, Werkzeuge sowie Geräte selektieren, die benötigten Bearbeitungsmaschinen wie nämlich konventionell oder computergesteuerte Schneide-, Bohr-, Fräs-, Schleif-, Press-, Abkant- oder Biegemaschinen mit den notwendigen Werkzeugen rüsten.

Maschineneinrichter Jobs und Stellenangebote

Maschineneinrichter Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Maschineneinrichter

Maschineneinrichter/innen arbeiten in Werk- außerdem Produktionshallen von Industriebetrieben, teilweise auch in Werkstätten. Auch auf Montage beim Klienten sowie auf Baustellen sind sie tätig.

In der Regel programmieren ferner beaufsichtigen sie die Geräte im Stehen außerdem beheben nämlich Fehler von Hand. Sie kommen mit Metallabrieb oder Schmierstoffen in Kontakt sowie stehen bei falscher Bedienung der Geräte unter erhöhtem Unfallrisiko. In der Werkhalle herrscht meist Maschinenlärm, ferner in manchen Gebieten der Herstellung müssen Maschineneinrichter/innen Schutzkleidung außerdem Gehörschutz tragen.

Da die industrielle Serienfertigung in der Regel rund um die Uhr läuft, sind Nacht- oder Wochenendschichten nicht ungewöhnlich.

Weitere Informationen zum Beruf Maschineneinrichter

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - CNC-Maschinen oder konventionelle Dreh-, Fräs-, Bohr- oder Hobelmaschinen in der Metall verarbeitenden Industrie.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Störungen beseitigen.
  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen darf Ihnen keine Schwierigkeiten bereiten, da es z. B. bei Ihrer Tätigkeit zu Metallabrieb kommen kann.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie die Arbeit mit Schmierstoffen - Öl, Fett. - bei Wartungs- und Reparaturarbeiten.
  • Die Arbeit findet unter teilweise starkem Lärm, wie z. B. dem Lärm von Maschinen statt.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung - Schutzkleidung und Gehörschutz in manchen Bereichen der Produktion.
  • Sie müssen um die erhöhte Unfallgefahr wissen und diese im Rahmen Ihrer Möglichkeiten verhüten.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Maschineneinrichter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Maschineneinrichter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Yachtbau
  • Optik
  • Baustoffmaschinen
  • Dosen
  • Fördermitteln
  • Kraftwagenmotoren
  • Antriebselementen
  • Lokomotiven
  • Eisenbahnwaggons
  • Metallerzeugung
  • Walzwerkseinrichtungen
  • Gießmaschinen
  • Metallbearbeitung
  • Papierindustrie
  • Metalltanks
  • Zentralheizungen
  • Anzeigetafeln
  • Gehäusefertigung
  • Uhren
  • Fahrzeugbau
  • Metallbau
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Schienenfahrzeuge
  • Boote
  • Leichtmetallbau
  • Baugewerbe
  • Metalltore
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Maschineneinrichter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Maschineneinrichter sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Fertigungstechnik
  • Hydraulik
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinentechnik
  • Regeltechnik
  • Pneumatik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • SPS-Programmierung
  • SPS-Technik
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Werkzeugmaschinentechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.