25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

302 Maschinenbau Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Maschinenbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lehre Metalltechnik - Maschinenbau- und Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Sales Manager (m/w/d) Maschinenbau - DACH-Region merken
Sales Manager (m/w/d) Maschinenbau - DACH-Region

HAPEKO Deutschland GmbH | Köln, Hamburg, München, Dresden, Stuttgart, bundesweit, Schweiz, Österreich, Home-Office

Werden Sie Area Sales Manager (m/w/d) und vertrauen Sie auf Ihre technische Expertise! Akquirieren und betreuen Sie Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz für innovative High-Tech-Investitionsgüter. Starten Sie Ihre Karriere jetzt! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsleiter Vertriebsaußendienst (m/w/d) Kunststofftechnik/Maschinenbau merken
Projektleiter/in Anlagen-/Maschinenbau (Energie-Industrie) merken
Projektleiter/in Anlagen-/Maschinenbau (Energie-Industrie)

Schultes & Partner | Wien

Gestalten Sie als Projektleiter im Industrieanlagenbau innovative Lösungen! Kommen Sie ins Gespräch mit Kunden aus Energie, Chemie, Rohstoffen und Kunststoffen und entwickeln Sie spannende Konzepte für den Maschinen- und Apparatebau. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsleiter Vertriebsaußendienst (m/w/d) Kunststofftechnik/Maschinenbau merken
Metalltechniker - Maschinenbautechniker (m/w/d) merken
Metalltechniker - Maschinenbautechniker (m/w/d)

VAMED | Wien

Werde Teil unseres engagierten Teams im Gesundheitswesen! Wir führen Betriebs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an vielseitigen Anlagen durch und optimieren Systeme. Engagierte Fachkräfte finden bei uns spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner Maschinenbau/Anlagenbau (m/w/d) merken
Technischer Zeichner Maschinenbau/Anlagenbau (m/w/d)

ACTIVE SOLUTION GmbH | Leobersdorf

Verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder Mechatronik? Sind Sie versiert in MS Office und beherrschen Inventor? Dann sind Sie genau der richtige Kandidat für unser dynamisches Team! Bewerben Sie sich jetzt! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Metalltechnik - Maschinenbautechnik (m/w/d) merken
Lehre Metalltechnik - Maschinenbautechnik (m/w/d)

MM Frohnleiten GmbH | 8130 Frohnleiten

Verstärke unser Team mit über 10.000 Mitarbeitern und erlebe spannende Herausforderungen in der Metalltechnik! Warten, Diagnose und Reparatur von Maschinen erwarten dich in einem dynamischen Umfeld mit einem Umsatz von 2,5 Milliarden EUR jährlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur/-in im Bereich Metallbau / Maschinenbau / Automatisierungstechnik merken
Elektrokonstrukteur:in EPLAN - Sondermaschinenbau (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur:in EPLAN - Sondermaschinenbau (m/w/d)

ASCO Engineering GmbH | Graz Umgebung Nord

Entfalten Sie Ihr Potenzial mit hervorragenden EPLAN Electric P8-Kenntnissen und soliden Englischkenntnissen! Bei uns zählen Eigenverantwortung, Begeisterung und der Wunsch nach ständiger Weiterbildung. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem inspirierenden Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Maschinenbau gibt es?

Der Maschinenbau ist eine Branche für Technikbegeisterte. Hier dreht sich alles um die Planung, Konstruktion und Produktion von Maschinen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Besonders viele Jobs gibt es inzwischen im Bereich der Informations- und Automatisierungstechnik – und es finden sich Stellenangebote auf allen Ebenen der Karriereleiter. Von Auszubildenden über ausgebildete Industriemechaniker/innen oder Maschinen- und Anlageführer/innen bis hin zu den studierten Ingenieur/innen in den höheren Etagen reicht die Palette der Stellenanzeigen im Maschinenbau auf unserer Jobbörse.

Zugleich steht eine ganze Reihe von Ausbildungsberufen in der Branche zur Auswahl. In vielen Firmen werden schon Jobs für Werkstudierende vergeben: Diese können eine gute Vorbereitung sein, die Sie parallel etwa zum Studium des Maschinenbaus betreiben.

Viele Studienfächer, meist mit Abschluss als Ingenieur/in, führen Sie über die Hochschule in die Branche. So werden regelmäßig Absolvent/innen mit Bachelor, Master und auch höheren Abschlüssen gesucht. Die Promotion eröffnet zudem auch den Berufsweg als Dozent/in in der Forschung und Wissenschaft.

Unser kurzer Überblick über die möglichen Ausbildungsberufe zeigt, wie vielfältig die Schwerpunktsetzung im Bereich Maschinenbau ist:

  • Industriemechaniker/in im Anlagen- und Maschinenbau
  • Feinwerkmechaniker/in
  • Konstruktionsmechaniker/in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Elektroniker/in
  • Metallbauer/in

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Maschinenbau?

Abhängig von Ihrem individuellen Berufsweg erwartet Sie im Maschinenbau ein Gehalt, das sehr unterschiedlich ausfallen kann. Generell gehört die Branche aber zu den gut zahlenden Wirtschaftszweigen. Dabei gilt in der Regel: In großen Unternehmen können Sie besser verdienen als in kleinen Handwerksbetrieben. In östlichen Bundesländern und jenen, die weniger dicht besiedelt sind, fällt der Durchschnittslohn geringer aus als in den wirtschaftsstarken Bundesländern im Westen. Daneben kommt es vor allem auf Ihren Abschluss und Ihre Arbeitserfahrung an, wie hoch am Ende der Betrag auf dem Lohnzettel ist.

Hier stellen wir Ihnen einige Beispiele für den Durchschnittslohn einer Stelle im Bereich Maschinenbau vor (alle Angaben brutto im Monat):

  • Industriemechaniker/in: circa 3.250 €
  • Elektroniker/in: circa 3.600 €
  • Metallbauer/in: etwa 3.200 €
  • Maschinenbauingenieur/in: circa 4.700 €
  • Konstruktionsingenieur/in: circa 4.100 €

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Maschinenbau besonders gefragt?

Eine grundsätzliche Begeisterung für Technik und naturwissenschaftliche Fächer ist in allen Bereichen des Maschinenbaus nötig. Wer sich für einen der Ausbildungsberufe entscheidet, sollte etwa technisches Geschick, handwerkliche Fähigkeiten und auch Teamfähigkeit mitbringen.

Sie wollen später als Ingenieur/in auf Jobsuche gehen? Die Ingenieurstudiengänge sind beliebt, aber auch anspruchsvoll: Hier werden neben dem naturwissenschaftlichen Interesse auch IT-Skills und ein gutes Vorstellungsvermögen verlangt. Sie sollten darüber hinaus teamfähig sein, Kommunikationstalent haben und eine hohe Motivation mitbringen.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Maschinenbau kommen auf Sie zu?

So vielfältig wie die Berufswege sind auch die Tätigkeiten in der täglichen Arbeit. Als Ingenieur/in im Maschinenbau planen, entwickeln und konstruieren Sie unterschiedlichste Geräte. Berechnungsingenieur/innen analysieren hauptsächlich, etwa Systeme und Strukturen. Industriemechaniker/innen haben die Produktionsanlagen im Blick und reparieren, wo es nötig wird. Als Maschinenführer/in koordinieren Sie Arbeitsabläufe, während die Feinmechaniker/innen mit der Herstellung von Bauteilen beschäftigt sind.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Karriere im Bereich Maschinenbau: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich für eine handwerkliche Ausbildung im Maschinenbau entscheidet, dem steht nach der Gesellenprüfung und einigen Jahren Arbeitsleben der Aufstieg zu einem Job als Meister/in zur Auswahl. Außerdem gibt es Weiterbildungen an Fachschulen, etwa als Techniker/in. Hier können Sie zwischen verschiedenen Fachgebieten wählen oder einen kaufmännischen Schwerpunkt setzen, zum Beispiel als Betriebsmanager/in.

Mit einer Zugangsberechtigung zur Hochschule eröffnen sich Ihnen zahlreiche Studienfächer rund um den Bereich Maschinenbau. Mit Bachelor, Master und weiterführenden Abschlüssen sichern Sie sich Jobangebote mit Leitungsfunktion. Hier kommen zum Beispiel die Ingenieurstudiengänge angewandte Mechanik, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Verfahrenstechnik in Frage.