![Kurzbeschreibung Lehrer Informationstechnik](/images/icon/icon_berufsprofil.png)
Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Lehrer Informationstechnik Jobs
Gehalt: Was verdient ein Lehrer Informationstechnik?
Ihr Gehalt als Lehrer Informationstechnik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.770 € bis 3.750 € pro Monat.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Lehrer Informationstechnik?
Als Lehrer Informationstechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Kommunikationstechnologie, Berufsschulen, Hochschulen, Fachhochschulen
Welche Tätigkeiten hat ein Lehrer Informationstechnik?
In Berufen, die eine Ausbildung zum Lehrer Informationstechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Verfahrensweisen sowie Formen des fachpraktischen Unterrichts anhand von Ausbildungsordnungen, Rahmenlehr- und Stoffplänen ausarbeiten, Unterrichtsmaterialien selektieren sowie bereitstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel fachpraktische Unterweisungen im Bereich Informationsverarbeitung/Textverarbeitung/Bürotechnik vorbereiten, Lehr- und Lernmittel wie auch Arbeitsanleitungen ausarbeiten, entwerfen sowie anfertigen.
Lehrer Informationstechnik Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Lehrer Informationstechnik
Fachlehrer/innen für Informationsverarbeitung, Textverarbeitung ferner Bürotechnik vermitteln fachtheoretische außerdem -praktische Kenntnisse. Sie beaufsichtigen ihre Schüler/innen auch bei Schulveranstaltungen, während der Pausen oder bei Klassenausflügen sowie Exkursionen. Daneben führen sie beratende wie auch organisatorische Tätigkeiten aus. Sie arbeiten eigenständig, nämlich wenn sie Unterrichtsstunden ausführen. beziehungsweise diese am Schreibtisch im Büro vor- ferner nachbereiten. Hier ausführen sie auch organisatorische Aufgaben außerdem konzipieren Elternabende oder Klassenausflüge. Fachlehrer/innen für Informationsverarbeitung, Textverarbeitung sowie Bürotechnik arbeiten aber auch eng mit weiteren Fachlehrern ferner -lehrerinnen, Lehrkräften der entsprechenden Schulen wie auch Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen der Schulverwaltung zusammen. Kontakte bestehen außerdem zu den Eltern oder Erziehungsberechtigten ihrer Schüler/innen. Im Bedarfsfall sprechen sie sich mit Mitarbeitern respektive Mitarbeiterinnen von Jugendämtern, Schulämtern sowie weiteren Behörden ab. Kommunikationsfähigkeit ferner Kontaktbereitschaft sind dabei unerlässlich.
Fachlehrer/innen für Informationsverarbeitung, Textverarbeitung außerdem Bürotechnik müssen psychisch belastbar sein sowie dürfen auch in angespannten Situationen, zum Beispiel bei mangelnder Aufmerksamkeit der Schüler/innen, nicht ihre Selbstsicherheit ferner Beherrschtheit verlieren. Sie bewahren die Ruhe, vermitteln in Konflikten außerdem schlichten Streit. Die Fähigkeit, zu den Schülern sowie Schülerinnen ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen, gehört zu den Kernkompetenzen einer Lehrkraft. Einfühlsam ferner freundlich gehen sie auf die Wünsche außerdem Sorge der Schüler/innen ein, ohne dabei ihre professionelle Distanz zu verlieren.
Sie arbeiten in der Regel von Montag bis Freitag zu den regulären Unterrichtszeiten. Die Vor- sowie Nachbereitung des Unterrichts findet außerhalb dieser Zeiten, etwa nachmittags oder abends, statt. Bei Schulveranstaltungen am Abend oder samstags, nämlich bei Schulfesten oder Elternabenden, sind Fachlehrer/innen für Informationsverarbeitung, Textverarbeitung ferner Bürotechnik ebenfalls anwesend.
Ihre Tätigkeiten
- Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Overheadprojektoren, Whiteboards.
- Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
- Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Arbeiten der Schüler/innen korrigieren.
- Die Arbeit findet in Unterrichts- sowie Schulungsräumen statt.
- Die meiste Zeit wird die Arbeitsleistung unter den Augen von Kunden und Gästen ausgeführt.
- Ihre Arbeit erfordert den Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- In Ihrem Beruf übernehmen Sie Verantwortung für andere Personen und deren Lernerfolge.
Wissenswertes
Jobs im Beruf Lehrer Informationstechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben
- Berufsakademien
- Fachakademien
- Gesundheitswesens
- Kommunikationstechnologie
- Berufsschulen
- Hochschulen
- Fachhochschulen
Wissenswertes
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Lehrer Informationstechnik sind z.B.
- Arbeitspädagogik
- Bürotechnik
- Didaktik
- Erziehungswissenschaft
- Pädagogik
- Lernzielkontrolle
- Methodik
- Psychologie
- Schulpsychologie
- Recherche
- Informationsbeschaffung
- Studentenbetreuung
- Stenografie
- Textverarbeitung
- Unterricht
- Schulung
![Hilfe bei der Berufsorientierung?](/images/icon/icon_berufsorientierung.png)
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Hier gibt es ausführliche Infos zu allen Karrierethemen
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber: