25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konditormeister Jobs und Stellenangebote

9 Konditormeister Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Konditormeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lehre Gastronomiefachmann/-frau / ab Frühjahr 2025 merken
Lehre Koch/Köchin (m/w/d) / ab Frühjahr 2025 merken
Lehre Hotel- & Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) / ab Frühjahr 2025 merken
Chef de Partie (m/w/d) ab sofort merken
Chef de Partie (m/w/d) ab sofort

Zugspitz Resort | Ehrwald

Bei uns arbeiten Küchenmeister, Konditormeister und Diätköche von denen du jede Menge lernene kannst! Du besitzt gute Deutschkenntnisse? Du gestaltest gern mit und bringst deine Erfahrung mit ein? +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Konditor:in (m/w/d) / ab Herbst 2025 merken
Lehre Konditor:in (m/w/d) / ab Herbst 2025

Parkhotel Pörtschach | Pörtschach

Starte deine 3-jährige Lehre im Parkhotel Pörtschach! Mit einem klaren Ausbildungsplan begleiten wir dich auf deinem Weg, damit du alle wichtigen Fähigkeiten erlernst und deine Karriere zum Blühen bringst. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Diätbäckerei (m/w/d) merken
Teamleitung Diätbäckerei (m/w/d)

Resch&Frisch Holding GmbH | Wels

Bäcker- und/oder Konditormeister:in bzw. vergleichbare Ausbildung mit Berufspraxis; Führungserfahrung von Vorteil; Technisches Verständnis für Produktionsprozesse und Fertigungsabläufe von Vorteil; Organisationsgeschick und umsetzungsstarke Persönlichkeit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Konditor:in (m/w/d) merken
Lehre Konditor:in (m/w/d)

Cafe Drei Husaren GmbH Conditorei Sluka | Wien

Werde Teil der Conditorei Sluka und absolviere eine spannende 3-jährige Lehrstelle mit detailliertem Ausbildungsplan für vielseitige Lernmöglichkeiten. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie - Patisserie (m/w/d) merken
Chef de Partie - Patisserie (m/w/d)

Seehotel Am Kaiserstrand | Lochau

Eigenverantwortung, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen dich aus; Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Hygieneverständnis und Ordentlichkeit sind für dich selbstverständlich; Dank deiner Lösungsorientiertheit meisterst +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditor:in (m/w/d) in der Landtmann´s Original Manufaktur | 1230 Wien merken
Kurzbeschreibung Konditormeister

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Konditormeister Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Konditormeister?

    Ihr Gehalt als Konditormeister (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.950 € bis 3.070 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Konditormeister?

    Als Konditormeister finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Konditoreiwaren, Cafés, Konditorei-Cafés, Gastronomie, Catering, Konditoreien, Confiserien, Bäckereien, Feinbäckereien, Backhäuser, Feinbackwarensortiment, Zuckerwarenhersteller, Hotellerie, Hotels, Patisseriebereich, Restaurantbetrieben, Restaurants

  • Welche Tätigkeiten hat ein Konditormeister?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Konditormeister voraussetzen, werden Sie u.a. Rohstoffe, Hilfsmittel, Geräte, Geräte sowie Anlagen selektieren und besorgen, ggf. in Kooperation mit Einkauf oder Betriebsleitung, Kennzahlen wie Rohstoffbedarf, Gär- sowie Backzeiten berechnen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel in der Materialdisposition sichern, dass der Rohstoffnachschub gewährleistet ist, Betriebsbereitschaft und rationellen Einsatz der Betriebsmittel sowie Anlagen sicherstellen.

Konditormeister Jobs und Stellenangebote

Konditormeister Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Konditormeister

Berufsspezifische Arbeitsbedingungen und Anforderungen

Konditormeister/innen anleiten kleinere Betriebe des Konditoreihandwerks oder übernehmen Leitungsaufgaben in größeren Handwerksbetrieben respektive in der Industrie. Sie arbeiten hauptsächlich in Backstuben oder – je nach Art des Betriebs – in größeren Produktions- beziehungsweise Backhallen. Dort sind sie gegebenenfalls in Gebieten wie "Konditorei kalt" ferner "Konditorei warm" tätig außerdem damit verschiedenen Temperaturen ausgesetzt. In Betrieben mit angeschlossenem Laden oder Konditorei-Café haben Konditormeister/innen auch im Verkaufsbereich zu tun, wo sie ihre mit Sinn für Form sowie Ästhetik kreierten Backerzeugnisse optisch ansprechend ausstellen ferner veräußern. Überwiegend sind sie im Stehen oder Gehen tätig. Dies kann anstrengend sein. Sie müssen auch zupacken können, nämlich wenn schwere Bleche aus dem Ofen zu nehmen sind. Backgerüche begleiten die Arbeit. Backmittel, Backfette außerdem sonstige Zutaten können die Haut belasten, der Umgang mit Mehl kann Mehlstauballergien auslösen.

Neben den Aufgaben in der Produktion von Konditoreierzeugnissen sind umfangreiche Büroarbeiten zu ausführen. die ein hohes Maß an Konzentration erfordern. Bsp. erarbeiten Konditormeister/innen Abrechnungen am Computer, konzipieren Investitionen, kontrollieren Rechnungen sowie arbeiten Angebote aus.

In Betrieben des Konditoreihandwerks beginnt die Arbeit sehr früh am Morgen, damit Torten, Kuchen ferner Feingebäck rechtzeitig zur Ladenöffnung fertig sind. Gearbeitet wird an sechs Wochentagen, je nach Öffnungszeiten einer Konditorei auch an Sonn- außerdem Feiertagen. In Großbetrieben sowie in der industriellen Backwarenproduktion ist Schichtarbeit üblich. Wenn die Terminplanung eng ist, zum Beispiel wegen eines Großauftrags oder einer Sonderbestellung für eine große Feier, leisten Konditormeister/innen auch Mehrarbeit.

Führungs- ferner Sozialkompetenz

Konditormeister/innen haben viel mit Menschen zu tun. Sie arbeiten eng mit ihren Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen in der Produktion von Konditoreierzeugnissen zusammen, je nach Betrieb auch mit dem Verkaufspersonal. Darüber hinaus pflegen sie Kontakte zu Geschäftspartnern, Endverbrauchern wie auch Zulieferer sowie anleiten Auszubildende an. Im Umgang mit Zulieferer setzen sie ihr Verhandlungsgeschick ein, bei der Anleitung von Auszubildenden ihre pädagogischen Fähigkeiten. Sollten der Arbeitsfortgang oder das Arbeitsergebnis in der Herstellung nicht den Anforderungen entsprechen, halten sie ihre Mitarbeiter/innen dazu an, die Qualitätsansprüche in der vorgegebenen Zeit zu erfüllen. Bei tadellosen Resultaten darf auch ein Lob nicht fehlen, schließlich ist ein positives Arbeitsklima ein entscheidender Faktor für gute Arbeitsresultate.

Kunden gegenüber verhalten sich die Meister/innen stets einwandfrei. Wenn es um Reklamationen geht, sind sie verbindlich ferner kulant. Für Dienstleistungen, wie die kompetente Beratung von Klienten. nehmen sie sich Zeit. Bei Preisverhandlungen setzen sie auf Augenmaß: Sie beziehen sowohl die Bedürfnisse ihrer Klienten als auch das betriebswirtschaftlich zu erzielende Ergebnis mit ein. Der Erfolg des Betriebs hängt schließlich u.a. davon ab, dass (Stamm-)Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern.

Planung, Steuerung außerdem Controlling

Konditormeister/innen müssen immer den Überblick behalten sowie sicherstellen, dass die Herstellungsprozesse reibungslos ablaufen. Mit viel Organisationstalent konzipieren sie anstehende Arbeiten, steuern den Materialnachschub, abstimmen Misch-, Gär-, Abback-, Garnier- ferner Verpackungsprozesse. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass Öfen, Geräte außerdem Geräte jederzeit betriebsbereit sind. Deshalb sorgen sie dafür, dass diese sachgerecht bedient sowie gepflegt wie auch turnusgemäß gewartet werden. Um die gleichbleibende Qualität der Produkte sicherzustellen – wofür sie ebenfalls Verantwortung tragen –, setzen Konditormeister/innen durch, dass die betrieblichen ferner gesetzlichen Qualitätsnormen exakt eingehalten werden. Sie überprüfen die Qualität von Rohstoffen außerdem Hilfsmitteln, nehmen Proben während der Herstellung sowie kontrollieren die Endprodukte. Konditormeister/innen achten außerdem strikt darauf, dass die Hygienevorschriften in ihren Verantwortungsbereichen eingehalten werden, denn Nachlässigkeit im Umgang mit Lebensmitteln könnte die Gesundheit der Verbraucher gefährden ferner würde den Ruf des Unternehmens nachhaltig schädigen.

Weitere Informationen zum Beruf Konditormeister

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - Dosier-, Rühr-, Knet- und Gebäckformmaschinen sowie Temperiergeräte, Überzug- und Gießmaschinen oder Pralinenschneider.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Torten und Gebäck verzieren.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel feine Dekors auf Torten und Desserts aufspritzen, Pralinen herstellen.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Hauptarbeitsort der Tätigkeit sind Verkaufsräume.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - heiße Backöfen bedienen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen - Mehlstaub.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss - Backgerüche.
  • Um keine Risiken einzugehen, ist es erforderlich, dass Sie die vielfältigen Vorschriften und gesetzlichen Vorhaben beachten. Dazu zählen z. B. die für die Lebensmittelverarbeitung geltenden Hygienevorschriften.
  • In Ihrem Job im Verkauf bleibt Kundenkontakt nicht aus, deshalb sind Sie der Ansprechpartner bei Fragen aller Art von Kunden.
  • Mitarbeiter/innen und Auszubildende anzuleiten und zu unterweisen gehört mit zu Ihren Aufgabenbereichen in diesem Berufsfeld.
  • In diesem Beruf sollten Sie keine Probleme damit haben, früh aufzustehen, denn Ihr Arbeitsbeginn ist ebenfalls früh am Morgen.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - teilweise Arbeit an Sonn- und Feiertagen; in Großbetrieben Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf kommt es oft zu Schichtarbeit.
Jobs im Beruf Konditormeister werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Konditormeister (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Konditoreiwaren
  • Cafés
  • Konditorei-Cafés
  • Gastronomie
  • Catering
  • Konditoreien
  • Confiserien
  • Bäckereien
  • Feinbäckereien
  • Backhäuser
  • Feinbackwarensortiment
  • Zuckerwarenhersteller
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Patisseriebereich
  • Restaurantbetrieben
  • Restaurants
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Konditormeister sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Konditormeister sind z.B.

  • Arbeit
  • Arbeitsvorbereitung
  • Backen
  • Belehrung
  • Infektionsschutzgesetz
  • Gesundheitszeugnis
  • Betriebsleitung
  • Betriebsführung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Bäckereitechnologie
  • Auftragssteuerung
  • Garnieren
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Lebensmittelhygiene
  • Lebensmittelsicherheitssystem
  • HACCP
  • Modellieren
  • Ofenarbeit
  • Bäckerei
  • Partyservice
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Rezepturen
  • Verkauf
  • Warenpräsentation
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.