- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Grand Tirolia Kitzbühel | Kitzbühel
Topgolf Wien | Brunn am Gebirge
Grand Tirolia Kitzbühel | Kitzbühel
Falkensteiner Balance Resort Stegersbach | Stegersbach
Grand Tirolia Kitzbühel | Kitzbühel
Topgolf Wien | Brunn am Gebirge
Grand Tirolia Kitzbühel | Kitzbühel
Falkensteiner Balance Resort Stegersbach | Stegersbach
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Greenkeeper (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.850 € bis 3.400 € pro Monat.
Als Greenkeeper finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Golfplätzen, Ferienanlagen, Sportvereinen, Fußballplätze, Golfanlagen, Campingplätze, Sportvereine, Ferienzentren, Hotellerie, Hotels, Sport, Fitness, Wellness
In Berufen, die eine Ausbildung zum Greenkeeper voraussetzen, werden Sie u.a. über vegetationsbezogene Pflege- und Regenerationsmaßnahmen wie Bewässerung, Düngung, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verantwortlich entscheiden, die Ausführung arrangieren bzw. anspruchsvolle fachliche Arbeiten selbst durchführen, Arbeiten zur Bodenverbesserung wie Harken, Lockern, Belüften oder Mulchen erledigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Sicht- sowie Funktionsprüfungen von Rasen-, Tennen-, Kunststoff- und Kunststoffrasenflächen, von Sportgeräten sowie Sporteinrichtungen wie auch Be- und Entwässerungseinrichtungen ausführen, im Besonderen auf Golfplätzen: Rasen auf millimetergenaue Höhe mähen sowie vertikutieren, damit tiefer liegende Wurzeln wieder Luft bekommen; Wildgräser ausstechen, an besonders strapazierten Stellen Rasen nachsäen und Kanten schneiden; Rasendecke regelmäßig bewässern, um sie gleichmäßig dicht sowie gesund zu halten.
Fachagrarwirte außerdem -agrarwirtinnen für Golfplatzpflege respektive Greenkeeper/innen sorgen für die Pflege sowie Instandhaltung eines Golfplatzes. Dabei arbeiten sie mit Head-Greenkeepern ferner -keeperinnen, Greenkeeper-Assistenten außerdem -Assistentinnen wie auch Gärtnern sowie Gärtnerinnen zusammen. Sie sprechen sich zudem mit der Clubleitung zum Beispiel über die Umgestaltung des Geländes ab. Außerdem haben sie Kontakt zu den Golfspielern ferner -spielerinnen.
Sie halten sich meist im Freien auf außerdem sind unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt, wenn sie etwa den Rasen mähen oder die Platzpflege beaufsichtigen. Organisatorische sowie kaufmännische Aufgaben ausführen sie im Büro. Damit für die Golfspieler/innen bsp. beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf dem Platz keine Gesundheitsgefährdung besteht, beziehen Fachagrarwirte ferner -agrarwirtinnen für Golfplatzpflege beziehungsweise Greenkeeper/innen auch solche Aspekte in die Planung von Notwendige Maßnahmen mit ein. Umsichtig führen sie auch Wartungs- außerdem Instandhaltungsarbeiten an den Geräten aus, um die eigene Sicherheit wie auch die ihrer Mitarbeiter/innen zu sicherstellen. Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick ist im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern vorteilhaft.
Da Golfsportanlagen gerade zu den Wochenenden hoch frequentiert sind, können die Arbeitszeiten von Fachagrarwirten sowie -agrarwirtinnen für Golfplatzpflege respektive Greenkeepern/Greenkeeperinnen unregelmäßig sein. Im Rahmen von Turnieren stellen sie sich evtl. auch auf lange Arbeitstage ein.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?