25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebäudetechniker Jobs und Stellenangebote

391 Gebäudetechniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Gebäudetechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d) merken
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d)

Pletzer Anton GmbH | Hopfgarten im Brixental

Werde Teil unseres dynamischen Teams bei Pletzer Anton GmbH in Hopfgarten! Wir suchen einen motivierten Lehrling als Installations- und Gebäudetechniker:in. Starten Sie Ihre berufliche Reise in einer spannenden Branche mit 3,5 bis 4 Jahren Lehrzeit. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebäudetechniker / Elektrotechniker (w/m/x) merken
Gebäudetechniker / Elektrotechniker (w/m/x)

epunkt GmbH | Linz-Land

Werde Teil eines globalen Leaders in der elektrischen Energieversorgung! Wir suchen einen Instandhaltungstechniker (w/m/x) mit Fokus auf Elektrotechnik und Gebäudetechnik zur Wartung, Inspektion und Instandsetzung unserer innovativen Anlagen. +
Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d) merken
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d)

Hofer Installationen GmbH | Wildschönau

Werde Teil des Hofer Installationen-Teams in Wildschönau! Wir suchen einen Lehrling als Installations- und Gebäudetechniker:in. Starte deine Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf, der für den Komfort in Wohnungen und Betrieben sorgt. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d) merken
Praktikum Objektmanager / Gebäudetechniker (w/m/d) merken
Praktikum Objektmanager / Gebäudetechniker (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG | Graz

Die A1 Group, ein führender Kommunikationsanbieter im CEE-Raum, bietet ein umfangreiches Portfolio an innovativen Lösungen in Sprachtelefonie, Breitband-Internet, Mobile, Home Entertainment, Smart Home, IT-Diensten und digitalen Zahlungsoptionen. Gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HKLS-Techniker/in / Gebäudetechniker/in als Projektberater/in merken
Lehre zur*zum Installations- und Gebäudetechniker*in merken
Lehre zur*zum Installations- und Gebäudetechniker*in

LKH-Univ. Klinikum Graz | Graz

Nutzen Sie Ihre Chance auf umfassende Aus- und Weiterbildung! Profitieren Sie von Prämien für hervorragende Leistungen, wöchentlichem Deutsch- und Englischunterricht sowie der Möglichkeit, Ihre Lehre mit einer Matura abzuschließen – ganz ohne verlängerte Lehrzeit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling im Beruf Installations- und Gebäudetechniker mit Modul Lüftungstechnik | Spezialmodul Steuer- und Regeltechnik (m/w/d) merken
Lehrling im Beruf Installations- und Gebäudetechniker mit Modul Gas- und Sanitärtechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik o. ä. merken
Servicetechniker Wärme (m/w/d) - Anlagenmechaniker Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik o. ä.

Enerent GmbH | Hof

Werde Servicetechniker Wärme (m/w/d) in Vollzeit am Standort Mondsee! Deine Aufgaben umfassen die Lieferung und Inbetriebnahme innovativer Mietanlagen. Nutze deine Expertise als Anlagenmechaniker oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Gebäudetechniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Gebäudetechniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Gebäudetechniker?

    Ihr Gehalt als Gebäudetechniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.480 € bis 3.810 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Gebäudetechniker?

    Als Gebäudetechniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bauplanung, Fertigteilbau, Fassadenbauunternehmen, Dachdeckerei, Dachdeckereien, Metallbedachungen, Stahlbetonb, Schornst, Bauspenglereien, Versorgungstechnik, Hochbaus, Ingenieurbüros, Metallfassaden, Metallbearbeitung, Metallbau, Leichtmetallbau

  • Welche Tätigkeiten hat ein Gebäudetechniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Gebäudetechniker voraussetzen, werden Sie u.a. technische Dokumente erarbeiten, Werkstoffe selektieren sowie testen, Betriebsmittel entwerfen, Rohstoffe, Hilfsmittel, Geräte, Geräte selektieren, einkaufen und bereitstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Stützen, Treppen, Türen, Tore sowie Fenster wie auch versorgungstechnische Anlagenteile aus Stahl, Aluminium, Kunststoff und Edelstahl ausarbeiten, kalkulieren sowie konstruieren, Herstellungs- und Montageprozesse wie auch Automatisierungsvorgänge ausarbeiten sowie steuern, für Instandhaltungsarbeiten sorgen.

Gebäudetechniker Jobs und Stellenangebote

Gebäudetechniker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Gebäudetechniker

Je nach Betriebsgröße außerdem -struktur arbeiten Techniker/innen der Fachrichtung Metallbautechnik im Gebiet Gebäudetechnik weitgehend eigenständig. In kleineren Betrieben wickeln sie oft komplette Aufträge vom Angebot über die Ausführung bis zur Montage sowie Abrechnung ab. In mittleren Betrieben sind sie meist auf gesonderte Teilbereiche spezialisiert, während in Großbetrieben in der Regel eine noch weitergehende Arbeitsteilung auf gesonderte Aufgabenbereiche erfolgt.

Im Planungs- ferner Entwurfsstadium von gebäudetechnischen Baukonstruktionen stimmen sie sich mit Auftraggebern, Ingenieuren/Ingenieurinnen oder Meistern/Meisterinnen ab. Während der Ausführung arbeiten sie mit unterstellten Fachkräften zusammen. Auch mit Zulieferern oder Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen von Bau- außerdem Abnahmebehörden stehen sie in regelmäßigem Kontakt. Gegebenenfalls arbeiten sie auch mit ausländischen Zulieferfirmen zusammen. Hierfür sind Fremdsprachenkenntnisse, im Besonderen englischer Fachwortschatz, eine wichtige Voraussetzung. Bauelemente konzipieren sowie ausarbeiten sie mithilfe einschlägiger Software am Computer, dabei arbeiten sie sehr sorgfältig ferner konzentriert.

Techniker/innen der Fachrichtung Metallbautechnik im Gebiet Gebäudetechnik sind an wechselnden Einsatzorten tätig, Flexibilität ist daher unerlässlich. Wenn sie auf Baustellen unterwegs sind, tragen sie gegebenenfalls Schutzkleidung. In Produktionshallen außerdem auf Baustellen achten sie darauf, dass Sicherheitsrichtlinien sowie technische Regeln eingehalten werden. Um in der Bauleitung den fristgerechten Abfolge sicherzustellen ferner den Personaleinsatz effektiv zu planen, ist Organisationstalent erforderlich. In Vorgesetztenfunktionen sind ihre Führungsqualitäten gefragt. Im Umgang mit Zulieferer zeigen sie Verhandlungsgeschick außerdem legen sie auf bestimmte Konditionen fest.

Im Außendienst oder wenn Engpässe, nämlich durch knappe Fertigstellungsfristen oder unvorhergesehene Probleme, auftreten, können die Arbeitszeiten variieren. Bei Verhandlungen oder Abstimmungsgesprächen mit Bauherren respektive Auftraggebern richten sich die Techniker/innen nach deren zeitlichen Vorgaben.

Weitere Informationen zum Beruf Gebäudetechniker

Ihre Tätigkeiten

  • In diesem Beruf dürfen Sie keine Höhenangst haben, denn Sie arbeiten auf Leitern und hohen Gerüsten. Das Risiko einer Absturzgefährdung sollten Sie kennen und es zu verhüten wissen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für die maschinelle und grobschlosserische Metallbearbeitung.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Bauelemente montieren.
  • In Ihrem Beruf arbeiten Sie auf Baustellen, zum Beispiel die Montage überwachen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Um z. B. Fertigungsarbeiten zu überwachen, arbeiten Sie in Werkstätten bzw. Werk- oder Produktionshallen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte, zum Beispiel häufiger Wechsel zwischen Büroräumen, Werkhallen und Baustellen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften für Fertigung und Montage.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Bauherren und Auftraggeber bei der Entwicklung von Baukonstruktionen aus Stahl oder Metall beraten.
  • Die Fähigkeit, Mitarbeiter, Auszubildende und Praktikanten entsprechend ihrer Qualifikation anzuweisen, ihnen Aufgaben zu übertragen und sie zu motivieren, sollte vorhanden sein.
Jobs im Beruf Gebäudetechniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Gebäudetechniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bauplanung
  • Fertigteilbau
  • Fassadenbauunternehmen
  • Dachdeckerei
  • Dachdeckereien
  • Metallbedachungen
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Bauspenglereien
  • Versorgungstechnik
  • Hochbaus
  • Ingenieurbüros
  • Metallfassaden
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Leichtmetallbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Gebäudetechniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Gebäudetechniker sind z.B.

  • Abrechnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Aufmaß
  • Baukonstruktion
  • Beschichtungstechnik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Design
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Fertigungstechnik
  • Gebäudesystemtechnik
  • Gebäudeleittechnik
  • Haustechnik
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Korrosionsschutz
  • Kundenberatung
  • Metallbau
  • Montage
  • Metall
  • Anlagenbau
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schweißtechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.