25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

8 Fertigungsmechaniker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Leader Group Process Management OMP (m/w/d) merken
Leader Group Process Management OMP (m/w/d)

Hirschmann Automotive GmbH | Rankweil

Bringen Sie Ihre Führungskompetenzen und Change-Management-Expertise ein! Stärken Sie Ihr Stakeholder-Management und kommunizieren Sie effektiv auf Deutsch und Englisch. Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und den Vorteilen des FEEI-Kollektivvertrags. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key-Account-Manager Sales D-A-CH (w/m/d) für den Bereich Vertrieb Sales - Data Center merken
Supplier Engineer (all genders) merken
Supplier Engineer (all genders)

Lam Research AG | Villach

Verstärken Sie unser Supplier Engineering Team in Villach als Supplier Engineer (m/w/d)! Sie arbeiten in einem innovativen Umfeld und gestalten aktiv die Zukunft der Technologie. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere mit Perspektive! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Vertriebsinnendienst (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in Vertriebsinnendienst (m/w/d)

RUNPOTEC GmbH | Thalgau

B. als Elektroinstallateur, Mechaniker oder Ähnliches) oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise erste Vertriebserfahrung; Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Sicherer Umgang +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC- Zerspanungstechniker (m/w/d) merken
CNC- Zerspanungstechniker (m/w/d)

Trenkwalder Personaldienste GmbH | Schärding am Inn

Bsp. als Zerspanungstechniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d) usw.) ist gefragt; Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Bedienung von CNC- Maschinen; Sie sind engagiert, teamfähig und flexibel. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen-Einsteller*in für kunststoffverarbeitende Maschinen (mit Staplerschein) merken
Maschineneinsteller (m/w/d) merken
Maschineneinsteller (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

B. als Feinmechaniker, Dentaltechniker, Schlosser oder in einem ähnlichen Beruf. Fokus auf Qualitätssicherung, Eigenverantwortung und eine Hands-on-Mentalität. Bereitschaft, mit Druckfedern und/oder Biegeteilen zu arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktions- und Werkzeugtechniker (m/w/d) merken
Produktions- und Werkzeugtechniker (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien Umgebung

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Fachschule, Lehre etc.) idealerweise im Bereich Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher und/oder Kunststofftechnik; Praktisches Know-how mit Thermoformwerkzeugen; Konstruktionserfahrung mit Solid Works von Vorteil; +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Fertigungsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fertigungsmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fertigungsmechaniker?

    Ihr Gehalt als Fertigungsmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fertigungsmechaniker?

    Als Fertigungsmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Automatisierungstechnik, Elektrotherapiegeräten, Kernspintomografen, Röntgengeräte, Datenverarbeitungsgeräte, Eisenbahninfrastruktur, Eisenbahnschrankensysteme, Radargeräte, Schaltpulte, Krafträdern, Kraftwagenmotoren, Rasenmäher, Sämaschinen, Futteraufbereitungsmaschinen, Lokomotiven, Straßenbahnen, Güterwaggons, Schiffsmotoren, Anzeigetafeln, Schleifmaschinen, Telekommunikationstechnik, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Schienenfahrzeuge, Zweiräder

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fertigungsmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. Funktionspläne, technische Zeichnungen und Betriebsanweisungen lesen sowie umsetzen, elektrische Leitungen verlegen, befestigen und nach Montageanleitung anschließen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Bauteile sowie Baugruppen montieren, mit verschiedenen Fügeverfahren aus Einzelteilen Endprodukte wie Geräte oder Haushaltsgeräte herstellen.

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Fertigungsmechaniker

Fertigungsmechaniker/innen arbeiten meist in Produktionshallen der Industrie, in denen sie Bauteile oder ganze Geräte, Geräte oder Anlagen zusammensetzen. Viele ihrer Arbeiten führen sie eigenständig aus, vor allem große Anlagen montieren sie im Team.

Mit Transportbändern ferner Brückenkränen werden die teils großformatigen Werkstücke von Produktionsstufe zu Produktionsstufe transportiert. Auch wenn ihnen Hebezeuge die Arbeit erleichtern, müssen Fertigungsmechaniker/innen gelegentlich schwer heben außerdem die gewichtigen Anlagen bewegen. Langes Stehen am Arbeitsplatz kann ebenfalls anstrengend sein, sowie in der Serienfertigung benötigen sie Ausdauer ferner Konzentration für die sich oft wiederholenden Montagetätigkeiten. An den teil- oder vollautomatischen Herstellungsanlagen oder Werkzeugmaschinen ist es oft laut, außerdem zum Teil liegt der feine Staub geschliffenen Metalls oder der Geruch von Lösungsmitteln in der Luft. Um sich zu schützen, tragen Fertigungsmechaniker/innen deshalb in manchen Gebieten der Herstellung Schutzkleidung sowie -ausrüstung: Sicherheitsschuhe verhindern Verletzungen durch herabfallende Werkzeuge oder Bauteile, Gehörschutz hält den Gerätelärm ab ferner eine Schutzbrille verhindert Augenverletzungen durch Metallstaub oder Schweißfunken.

Da aus Gründen der Wirtschaftlichkeit die Herstellungsanlagen teilweise rund um die Uhr gefahren werden müssen, arbeiten Fertigungsmechaniker/innen häufig in Wechselschicht, auch nachts außerdem an Wochenenden. Je nach Arbeitsplatz ist auch Akkordarbeit möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Fertigungsmechaniker

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel automatisierte Produktionsanlagen oder flexible Fertigungssysteme bedienen und überwachen.
  • Die Arbeit fordert von Ihnen Fingerspitzengefühl, da es sich überwiegend um Handarbeiten handelt.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Bauteile bis zu einem tausendstel Millimeter genau in die vorgesehene Position bringen oder kleine Schrauben mit der Pinzette greifen.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • In diesem Beruf arbeiten Sie unter einer starken Geräuschkulisse wie z. B. Maschinenlärm.
  • Das Tragen von Schutzkleidung und Schutzausrüstung wie z. B. Gehörschutz ist bei der Arbeit unerlässlich.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Fertigungsmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Fertigungsmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Elektrotherapiegeräten
  • Kernspintomografen
  • Röntgengeräte
  • Datenverarbeitungsgeräte
  • Eisenbahninfrastruktur
  • Eisenbahnschrankensysteme
  • Radargeräte
  • Schaltpulte
  • Krafträdern
  • Kraftwagenmotoren
  • Rasenmäher
  • Sämaschinen
  • Futteraufbereitungsmaschinen
  • Lokomotiven
  • Straßenbahnen
  • Güterwaggons
  • Schiffsmotoren
  • Anzeigetafeln
  • Schleifmaschinen
  • Telekommunikationstechnik
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Schienenfahrzeuge
  • Zweiräder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fertigungsmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Fertigungsmechaniker sind z.B.

  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Befestigungstechnik
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Fertigungstechnik
  • Hydraulik
  • Löten
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Regeltechnik
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Montage
  • Metall
  • Anlagenbau
  • Pneumatik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.