25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrlehrer Klasse CE Jobs und Stellenangebote

8 Fahrlehrer Klasse CE Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Fahrlehrer Klasse CE
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Milchsammelwagenfahrer (m/w/d) merken
Milchsammelwagenfahrer (m/w/d)

Berglandmilch eGen | Wörgl

Führerschein Klasse C/CE/C95; gute Deutschkenntnisse; hohes Maß an Hygienebewusstsein; selbstständige Arbeitsweise; eigenverantwortliches Handeln; pünktlich, zuverlässig und flexibel; höflich und freundlich im Umgang mit anderen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Techniker/in (all genders) - Nutzfahrzeuge | LKW | Rankweil merken
Werkstattleiter/in / Teamleiter/in (all genders) - Nutzfahrzeuge - | KFZ-Meister | Rankweil merken
Werkstattleiter/in / Teamleiter/in (all genders) - Nutzfahrzeuge - | KFZ-Meister | Rankweil

Tschann Rankweil GmbH | Rankweil

Werkstattleiter/in / Teamleiter/in (all genders); Nutzfahrzeuge –; KFZ-Meister; Rankweil: Arbeitsvorbereitung / Einteilung; Planung und Überwachung aller Werkstattarbeiten/Abläufe; Kundenberatung; Fakturierungskontrolle; Mitarbeiterführung; Qualitätskontrolle +
Quereinstieg möglich | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Parkplatz | Corporate Benefit Tschann Rankweil GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für U-Bahn (m/w) - Österreich merken
Monteur für U-Bahn (m/w) - Österreich

POWERLINES GROUP | Wien

Idealweise ergänzen Sie Ihr Profil mit dem Führerschein der Klasse C (LKW), CE (LKW Anhänger) und Fahrzeug- und Ladekran über 300 kNm (LKW Ladekran) bzw. der Bereitschaft, diese Führerscheine über die Powerlines Group zu absolvieren. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter:in Nutzfahrzeuge merken
Werkstattleiter:in Nutzfahrzeuge

Pappas Holding GmbH | 5301 Eugendorf

Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Kfz-Technik; fundierte Berufserfahrung im Werkstattumfeld, vorzugsweise in der Nutzfahrzeugbranche; wirtschaftliche Grundkenntnisse; Führungserfahrung von Vorteil; ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugeräteführer:in (m/w/d) für Straßenfräsen merken
Baugeräteführer:in (m/w/d) für Straßenfräsen

KAB Straßensanierung GmbH & Co KG | Österreich

Interesse an Baumaschinen; Verantwortungsbewusster und umsichtiger Umgang mit hochwertiger Technik; Führerschein für die Klassen B, C, CE erforderlich; Flexibles und selbstständiges Arbeiten; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein Maß an Engagement; Reisebereitschaft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer für Gefahrguttransporte (m/w/d) merken
LKW-Fahrer für Gefahrguttransporte (m/w/d)

staff24 Personalservice GmbH | 2544 Leobersdorf

Für unseren Kunden im Bezirk Baden suchen wir zum sofortigen Eintritt einen: LKW-Fahrer für Gefahrguttransporte (m/w/d): Sie transportieren Gefahrgut (Tank, Stückgut) unter Berücksichtigung ADR-Vorschriften; Sie führen die fachgerechte Entsorgung von +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer / Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
LKW-Fahrer / Berufskraftfahrer (m/w/d)

HARALD LAIMER TRANSPORTE e.U. | Leopoldsdorf/Wien

Fahrerlaubnis der Klasse C und C95, sowie gültige Fahrerkarte oder; Fahrerlaubnis der Klasse CE und C95, sowie gültige Fahrerkarte oder; Fahrerlaubnis der Klasse E zu B, sowie gültige Fahrerkarte oder; Fahrerlaubnis der Klasse CE und C95, Führerschein +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer Klasse CE Jobs und Stellenangebote

Fahrlehrer Klasse CE Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Fahrlehrer Klasse CE?

Um sich auf Stellenangebote als Fahrlehrer/in bewerben zu können, müssen Bewerber zunächst über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen. Anschließend ist es notwendig, eine Weiterbildung zum Fahrlehrer zu absolvieren. Diese besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die theoretische Ausbildung erfolgt einer Fahrlehrerfachschule oder Verkehrsschule, der praktische Teil wird in einer Fahrschule absolviert. Die Ausbildung dauert im Regelfall 12 Monate in Vollzeit.

Mitunter wird die Ausbildung auch direkt von einer Fahrschule organisiert, die Bedarf an neuen Fahrlehrern hat. Dies ist in den betreffenden Stellenanzeigen in unserer Jobbörse stets angegeben.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse CE

Welche Fähigkeiten braucht man als Fahrlehrer Klasse CE?

Wer sich auf Jobsuche als Fahrlehrer/in Klasse CE macht, sollte in jedem Fall ein guter Menschenkenner sein. Denn nicht alle Fahrschüler sind gleich und müssen daher auf unterschiedliche Art und Weise unterstützt werden.

Zudem sollte ein gewisses Maß an Organisationstalent vorhanden sein. Schließlich wollen Fahrstunden organisiert und abgerechnet werden und man muss stets den Leistungsstand aller Schüler im Blick behalten. Um im praktischen Unterricht notfalls eingreifen zu können, ist die Fähigkeit zum Multitasking ebenfalls wichtig. Nicht zuletzt sollte eine gewisse technische Affinität vorhanden sein, damit man den Schülern alle Fragen rund ums Fahrzeug optimal erklären kann.

Um die Ausbildung zum/zur Fahrlehrer/in Klasse CE überhaupt beginnen zu können, gibt es zusätzlich einige wichtige Voraussetzungen:

  • mindestens 3 Jahre Führerscheininhaber
  • mindestens 21 Jahre alt
  • einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und Fahreignungsregister
  • gesundheitlich geeignet

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse CE

Wie viel verdient ein Fahrlehrer Klasse CE?

Bei Stellenanzeigen für Fahrlehrer/innen Klasse CE gehen die Gehaltsangaben weit auseinander. Dies liegt daran, dass für diese Arbeit kein Tarifvertrag zur Anwendung kommt und es große regionale Unterschiede gibt.

Während der Ausbildung zum/zur Fahrlehrer/in Klasse CE ist der Verdienst relativ niedrig. Für die theoretische Ausbildung muss man sogar selbst bezahlen. Ob die praktische Ausbildung bezahlt wird, hängt stark von der Fahrschule ab.

Das Brutto-Monatsgehalt von Berufseinsteigern als Fahrlehrer/in Klasse CE liegt bei etwa 2.100 bis 4.000 €. Diese großen Unterschiede kommen unter anderem auch dadurch zustande, dass die meisten Fahrschulen auf Stundenbasis bezahlen. Der durchschnittliche Stundenlohn liegt etwa bei 17 €. Da nicht jeden Monat gleich viele Fahrstunden anfallen, kann das Gehalt stark variieren.

Erfahrene Fahrlehrer haben die Chance, Ihren Stundenlohn mit Ihrem Arbeitgeber neu zu verhandeln. Hat man sich verdient gemacht oder verfügt man bereits über Berufserfahrung aus anderen Fahrschulen, kann der Stundenlohn durchaus wesentlich höher als die angegebenen 17 € liegen.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse CE

Welche Aufgaben hat man als Fahrlehrer Klasse CE?

Die Aufgaben von Fahrlehrer/innen Klasse CE unterteilen sich in der Regel wie folgt:

  • Erteilung von Theorieunterricht
  • Fahrstunden mit den Fahrschülern
  • Anmeldung und Durchführung der Führerscheinprüfung
  • Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

Wer sich auf Stellenangebote als Fahrlehrer/in Klasse CE bewirbt, bringt seinen Schülern also im Theorieunterricht alle Verkehrsregeln bei und erklärt die Funktionsweise der Fahrzeuge. Darüber hinaus bereitet man sie auf die Theorieprüfung vor. Während des praktischen Unterrichts bringen Fahrlehrer/innen Klasse CE den Fahrschülern alle Facetten des praktischen Umgangs mit dem Fahrzug bei und greifen bei Bedarf korrigierend ein.

Während der Prüfung sind Fahrlehrer/innen Klasse CE dabei, um in brenzligen Situationen eingreifen zu können, da der Prüfer selbst das vom Rücksitz aus nicht kann. Und im Büro sorgen Bewerber später für einen reibungslosen Ablauf in der Fahrschule. Hierfür planen sie Fahrstunden, nehmen Anmeldungen zur Prüfung vor oder rechnen mit den Fahrschülern die Kosten für deren Ausbildung ab.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse CE

Wo arbeitet ein Fahrlehrer Klasse CE?

Wer sich auf Jobs als Fahrlehrer/in Klasse CE bewirbt, muss sich darauf einstellen, dass er nicht nur mit seinen Fahrschülern im LKW sitzt. Darüber hinaus verbringen Fahrlehrer/innen einen beträchtlichen Teil Ihrer Arbeitszeit in den Unterrichtsräumen der Fahrschule. Zudem ist zumeist auch die Arbeit im Büro vorgesehen, wo verwaltungstechnische Arbeiten ausgeführt werden.

Als Fahrlehrer/in Klasse CE besteht das Ausbildungsfahrzeug aus einem LKW-Gespann mit Anhänger. Solche Fahrzeuge sind zumeist nur bei größeren Fahrschulen vorhanden. Daher arbeiten die meisten Fahrlehrer/innen Klasse CE bei Fahrschulen mit mehreren Niederlassungen oder Fahrschul-Ketten.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrlehrer Klasse CE

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fahrlehrer Klasse CE?

In Fahrschulen mit mehreren Niederlassungen oder in Ketten bzw. Franchise-Unternehmen besteht die Möglichkeit, dass man einem/einer Fahrlehrer/in Klasse CE nach einiger Zeit die Leitung einer Niederlassung übertägt.

Eine weitere Möglichkeit des beruflichen Aufstiegs besteht für Fahrlehrer/innen Klasse CE darin, sich selbstständig zu machen und eine eigene Fahrschule zu eröffnen. Dies ist jedoch mit einem hohen finanziellen Aufwand und dem damit einhergehenden Risiko verbunden.