25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrdienstleiter Jobs und Stellenangebote

540 Fahrdienstleiter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Fahrdienstleiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fahrdienstleiter / Leitstellendisponent (m/w/d) merken
Fahrdienstleiter / Leitstellendisponent (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Graz

Werden Sie Fahrdienstleiter:in oder Leitstellendisponent:in in Graz! Gestalten Sie den öffentlichen Verkehr aktiv mit und profitieren Sie von den Chancen eines führenden Transportunternehmens im deutschsprachigen Raum. Bewerben Sie sich jetzt! +
Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in Disposition im Güterverkehr merken
Leiter:in Disposition im Güterverkehr

Steiermärkische Landesbahnen | Werndorf

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Güterverkehrs als Leiter:in der Disposition! Übernehmen Sie die Leitung eines engagierten Teams und steuern Sie eigenverantwortlich die Abwicklung von Transporten im Schienengüterverkehr. Werden Sie Teil des Panther-Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent:in merken
Disponent:in

Steiermärkische Landesbahnen | Werndorf

Starten Sie Ihre Karriere als Disponent:in in einem traditionsreichen steirischen Eisenbahnunternehmen! Übernehmen Sie Verantwortung für Auftragsmanagement, Datenerfassung, Umschlagkoordination und Eisenbahnverkehrsleitung in einem dynamischen Umfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendienstberater w/m/d merken
Kundendienstberater w/m/d

Auto Gerster GmbH | Dornbirn, Bludenz

Jetzt ein Teil unseres Teams in Dornbirn oder Bludenz werden! Als Kundendienstberater (w/m/d) sind Sie der freundliche Ansprechpartner für unsere Kunden und bieten kompetente Beratung zu Wartung, Reparatur und Service ihrer Fahrzeuge. Bewerben Sie sich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Security Consulting (w/m/d) merken
IT Security Consulting (w/m/d)

Axians ICT Austria GmbH | Innsbruck

Werden Sie Teil von Axians ICT Austria GmbH! Mit über 30 Jahren Erfahrung bieten wir in Tirol maßgeschneiderte IT-Security-Lösungen. Profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung und sichern Sie sich vielfältige Entwicklungschancen in der IT-Branche. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter im E-Commerce Bereich für landwirtschaftliche Ersatzteile (w/m/d) merken
Teamleiter im E-Commerce Bereich für landwirtschaftliche Ersatzteile (w/m/d)

RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Korneuburg

Werden Sie Teamleiter im E-Commerce für landwirtschaftliche Ersatzteile in Korneuburg! Führen Sie ein dynamisches Team, optimieren Sie Prozesse und gestalten Sie innovative Projekte zur Weiterentwicklung unseres Fachbereichs. Ihre Expertise ist gefragt! +
Corporate Benefit RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Projektleitung (w/m/d) merken
IT-Projektleitung (w/m/d)

STRABAG BMTI GmbH | Wien

Werden Sie Teil von STRABAG, wo 86.000 Mitarbeiter an 2.400 Standorten weltweit Innovation gestalten. Individuelle Talente und Stärken prägen unsere Projekte und machen jeden von uns einzigartig. Ihre Karriere beginnt hier! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Mitarbeiter (40 Stunden/Woche) (m/w/d) merken
IT-Mitarbeiter (40 Stunden/Woche) (m/w/d)

Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien | Wien

Die Krankenfürsorgeanstalt der Stadt Wien sucht zum baldigen Eintritt eine/n IT-Mitarbeiter*in (40 Stunden/Woche). Unterstützen Sie unsere User und organisieren Sie spannende Aufgaben im IT-Bereich – gemeinsam mit Kunden und Stakeholdern. +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant PP/QM (m/f/d) merken
SAP Consultant PP/QM (m/f/d)

Atos Technologies Austria GmbH | Leonding, Ranshofen

Join Austria's largest award-winning SAP partner! Wir suchen motivierte Talente, die innovative Projekte im SAP-Umfeld in Leonding oder Ranshofen mitgestalten möchten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Engineer (all genders) merken
IT Engineer (all genders)

Frequentis AG | Wien

Werden Sie Teil von Frequentis Group, einem globalen Anbieter mit Sitz in Wien. Mit über 500 Kunden in 150 Ländern und mehr als 45.000 Arbeitsplätzen vertrauen wir auf unser Expertenwissen in sicherheitskritischen Kommunikationssystemen. +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fahrdienstleiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fahrdienstleiter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fahrdienstleiter?

    Die Gehaltsspanne des Fahrdienstleiters liegt zwischen 37.500 Euro und 50.600 Euro brutto im Jahr.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fahrdienstleiter?

    Fahrdienstleiter finden interessante Jobs bei Schienennetzbetreibern im Personen- und Güterverkehr und in Unternehmen zum Betrieb von Zugsicherungssystemen.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fahrdienstleiter?

    Als ausgelernter Fahrdienstleiter kümmern Sie sich zum Beispiel um: die Bedienung von Stellwerkseinrichtungen, das Einstellen der Weichen, das Sichern von Fahrwegen, die Bedienung der Weichensignale und anderer Steuereinrichtungen, die Entgegennahme und Dokumentation von Rangierfahrten, die Aufsicht über den Zug- und Rangierbetrieb, das Zusammenstellen von Zügen und Wagen, die Bedienung der Bahnübergangssicherungsanlage, Gleissperrungen, die Güterabnahme, die fachgerechte und betriebssichere Verladung von Gütern und um Reklamationen.

Fahrdienstleiter Jobs und Stellenangebote

Fahrdienstleiter Jobs und Stellenangebote

Welche Verantwortung trägt der Fahrdienstleiter (m/w) in seinem Job?

Flackernde Meldungen auf dem Bildschirm, blinkende Grafiken und ständig eingehende Funksprüche – wenn sich das für Sie nicht nach einem spannenden Berufsalltag anhört, sitzen Sie definitiv im falschen Job.

Als Fluglotse des Bahnverkehrs sorgen Sie für einen reibungslosen, sicheren und pünktlichen Zugverkehr in Ihrem Bahnhof. Das heißt, viel Verantwortung zu tragen und dennoch im Hintergrund zu agieren. Im Klartext: Als Fahrdienstleiter arbeiten Sie im elektronischen Stellwerk, das der Kunde so nie zu Gesicht bekommt. Sie sorgen dafür, dass der Kunde an sein gewünschtes Ziel gelangt, stehen aber selbst nie in direktem Kontakt zu ihm. Sie arbeiten also weniger im Kundenkontakt, dafür aber im mechanischen und elektronischen Bereich. Hier müssen Weichen gestellt und Signale punktgenau abgesendet werden – für Sie als Fahrdienstleiter aber alles kein Thema. Schon zu Schulzeiten konnten Sie es kaum abwarten, bis Physik und Technik endlich wieder auf dem Stundenplan standen.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrdienstleiter

Welche Kompetenzen sind im Job des Fahrdienstleiters (m/w) gefragt?

Als Fahrdienstleiter benötigen Sie Verantwortungsbewusstsein und müssen zuverlässig arbeiten. Manchmal kann es im Berufsleben stressig werden. Da braucht es Belastbarkeit sowie mentale und psycho-physische Leistungsfähigkeit. Sicherheit nimmt im Eisenbahnbetrieb einen hohen Stellenwert ein. Um diese zu gewährleisten, unterziehen sich Sie und Ihre Fahrdienstleiter-Kollegen alle fünf Jahre einer Tauglichkeitsprüfung durch den Betriebsarzt – ab dem 40. Lebensjahr sogar alle drei Jahre.

Für das Bewerbungsverfahren sind diese Zertifikate Grundvoraussetzung. Hinzu kommen sollten Zeugnisse und Zusatzqualifikationen sowie der Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Letzteres lebt vor allem davon, dass Sie auf die wichtigsten Berufseigenschaften eingehen. Einige davon haben wir zu Beginn schon genannt. Abgesehen davon kommt es auf diese Kompetenzen an:

  • Flexibilität
  • Kommunikation
  • perfekte Deutsch- und Englischkenntnisse
  • sehr gute Skills als Berater
  • Kenntnisse in EDV
  • Vertriebserfahrung
  • Fahrerlaubnis
  • Reiseaffinität

Listen Sie diese am besten nicht einfach nur auf. Es erscheint authentischer, wenn Sie in kurzen Sätzen erzählen, wann Sie zum Beispiel Ihre hervorragenden beratenden Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Wenn Sie besonders flexibel arbeiten können, berichten Sie, in welchen Situationen Sie von Ihrer Flexibilität profitieren konnten. Das macht Ihre Bewerbung spannend und vor allem persönlich. Das Einladungsgespräch dürfte da nicht mehr lange auf sich warten lassen. So hinterlassen Sie bereits mit Ihrer Bewerbung einen guten Eindruck.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrdienstleiter

Wie finden Fahrdienstleiter (m/w) eine Anstellung?

Ganz genau genommen ist der Fahrdienstleiter ja gar kein Fahrdienstleiter. So lautet die Bezeichnung für diesen Beruf offiziell: Eisenbahner im Betriebsdienst – Fachrichtung Fahrweg. Da dieser Name allerdings vielen Menschen die Zunge verknotet, benutzen sie lieber die gängige Bezeichnung und formulieren Stellenausschreibungen mit der einfacheren Variante.

Die Ausbildung ist dual organisiert. In dieser Zeit pendeln die Azubis heute wie damals zwischen dem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule. Bevor sich diese Routine jedoch einstellt, durchlaufen die Auszubildenden eine ganze Reihe vorbereitender Schritte. Von der Begrüßungsveranstaltung für alle neuen Auszubildenden über die Betriebsrundführung bis hin zum Einführungsseminar. Durften Sie selbst auch so eine tolle Begrüßung genießen, können Sie sich an diese aufregende Zeit mit Sicherheit noch sehr gut erinnern. Im Anschluss ging es dann endlich richtig los. Drei Jahre lang ging es darum, den Beruf sowohl in der Theorie als auch in der Praxis zu erlernen. Wer immer gut aufgepasst hat, der konnte schließlich auch die Abschlussprüfung mit Bravour meistern.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrdienstleiter

Was können Sie als Fahrdienstleiter (m/w) verdienen?

Das Durchschnittseinkommen des Fahrdienstleiters liegt bei etwa 45.500 Euro im Jahr – das sind monatlich knapp 3.800 Euro brutto. Im Klartext: Über die Finanzen können Sie sich in Ihrem Beruf wirklich nicht beschweren. Arbeiten Sie darüber hinaus noch in einer Stadt wie München, Köln, Hamburg oder Stuttgart, liegt das Gehalt mit rund 48.000 Euro brutto im Jahr noch um einiges höher. Das Nachsehen haben leider die ostdeutschen Regionen. Hier verdient der Fahrdienstleiter beispielsweise in Dresden nur 38.000 Euro. Doch die Höhe des Einkommens ist nicht nur von der Region abhängig. Hinzu kommen auch noch die folgenden Faktoren:

  • Berufserfahrung
  • Unternehmensgröße
  • Verantwortungsbereich

Haben Sie das Gefühl, zu wenig zu verdienen, können Sie über einen Umzug in eine andere Region nachdenken. Andernfalls bringt Sie aber auch eine Weiterbildung sehr schnell auf der Karriereleiter voran und lässt Ihr Gehalt wachsen. Wer es etwas langsamer angehen will, der kann sich für den Anfang häufiger für Nachtschichten, Feiertagsarbeit und Wochenenddienste eintragen. Obwohl viele Arbeitnehmer Nachtschichten und Feiertagsarbeit meiden wollen, können Sie hier durch Zulagen profitieren.

Weitere Informationen zum Beruf Fahrdienstleiter

Wie machen Sie Karriere als Fahrdienstleiter (w/m)?

Wer seine Karriere vorantreiben will, kommt meistens nicht um Weiterbildungen herum. Zusätzliches Wissen ist der Garant dafür, auf dem Arbeitsmarkt langfristig attraktiv zu bleiben und schon bald mehr zu verdienen. Denn wer viel weiß, kann auch verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen. Typisch für Ihre Berufsbranche sind zum Beispiel Zusatzqualifikationen wie:

  • Industriemeister – Fachrichtung Werksbahnbetrieb
  • Verkehrstechniker für Eisenbahnbetrieb
  • Disponent
  • Bezirksleiter

Mit der allgemeinen Hochschulreife haben Sie den Zugang zu einem Studium an einer Hochschule. Ein Studium dauert zwar prinzipiell etwas länger, rentiert sich aber im Vergleich zu anderen Optionen am meisten. Denkbar wäre hier beispielsweise ein Studium in den Bereichen:

  • Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik
  • Betriebswirtschaft im Verkehrs-, Lagerei- oder Transportwesen
  • Fahrzeugtechnik – Ingenieurwesen

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.