25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

9 Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON LANDSKRON | Landskron

Werde DJ & Veranstaltungstechniker (m/w/d): Gestalte unvergessliche Events – von Tanzshows auf Bühnen über aufregende Clubnächte bis hin zu Open-Air-Konzerten. Deine Kreativität macht jede Produktion zu einem einzigartigen Erlebnis! +
Zeitvertrag/Saison | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON FIEBERBRUNN | Fieberbrunn

Werde DJ & Veranstaltungstechniker (m/w/d) und bringe Tanzshows, Clubpartys und Events im Amphitheater zum Leben. Gestalte unvergessliche Erlebnisse in vielfältigen Locations – deine Kreativität zählt! +
Zeitvertrag/Saison | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON AMADE | Kleinarl

Werde DJ & Veranstaltungstechniker (m/w/d): Gestalte unvergessliche Events von Tanzshows auf Bühnen bis hin zu Open-Air-Partys in großen Amphitheatern. Deine Kreativität und Technik sind Schlüssel zu einzigartigen Veranstaltungen im Club! +
Zeitvertrag/Saison | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur im Bahnbau (m/w) - Österreich merken
Monteur im Bahnbau (m/w) - Österreich

POWERLINES GROUP | Österreichweiten Einsatz

Elektrotechnik / Elektrik, Mechatronik, Kfz-Elektrik, Maschinenbautechnik, Veranstaltungstechnik, Elektroinstallationstechnik, Bauspenglerei, Dachdeckerei, Landmaschinentechnik usw.) oder abgeschlossene technische Fachschule (3,4 oder 5-jährig) mit. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für U-Bahn (m/w) - Österreich merken
Monteur für U-Bahn (m/w) - Österreich

POWERLINES GROUP | Wien

Elektrotechnik / Elektrik, Mechatronik, Kfz-Elektrik, Maschinenbautechnik, Veranstaltungstechnik, Elektroinstallationstechnik, Bauspenglerei, Dachdeckerei, Landmaschinentechnik usw.) oder abgeschlossene technische Fachschule (3,4 oder 5-jährig) mit. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur im Fahrleitungsbau für Straßenbahn, O-Bus und Lokalbahn (m/w) - Österreich merken
Restaurantfachfrau:Resturantfachmann m/w/d merken
Restaurantfachfrau:Resturantfachmann m/w/d

DAS SIEBEN | Bad Häring

Wohnungssuche; Urlaubsrabatte in unseren Vivea Gesundheitshotels auch für Familie und Freunde; Einkaufsplattform mit Rabatten in über 80 Marken-Onlineshops; Bike-Leasing für die Finanzierung des persönlichen Fahrrads oder E-Bikes; Team-Events, Gewinnspiele und Mitarbeiterveranstaltungen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantleitung m/w/d merken
Restaurantleitung m/w/d

DAS SIEBEN | Bad Häring

Mitarbeiterhäusern; Urlaubsrabatte in unseren Vivea Hotels auch für Familie und Freunde; Einkaufsplattform mit Rabatten in über 80 Marken-Onlineshops; Bike-Leasing für die Finanzierung des persönlichen Fahrrads oder E-Bikes; Team-Events, Gewinnspiele und Mitarbeiterveranstaltungen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Restaurantfachfrau/mann [m/w/d] merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Messen, Feste, Konzerte, Kongresse, Festivals, Open-Air-Events – ständig finden rund um uns Veranstaltungen statt. Wenn wir eine solche besuchen, nehmen wir es als selbstverständlich wahr, dass alles da ist: Lautsprecheranlagen, Tribünen, Videotechnik, Beleuchtung, Abtrennungen, Energie und natürlich Sicherheitsvorkehrungen. Doch wer sorgt bei Events für eine reibungslose Infrastruktur? Genau, das sind Sie als Fachkraft für Veranstaltungstechnik!

Es ist ein toller, abwechslungsreicher Beruf, den Sie während einer drei Jahre dauernden Ausbildung von der Pike auf lernen. Es handelt sich dabei um eine duale Ausbildung. Das heißt, Sie eignen sich die praktischen Kenntnisse im Lehrbetrieb an und bekommen das theoretische Wissen in der Berufsschule vermittelt. Nach erfolgreich bestandener Prüfung am Ende des dritten Jahres dürfen Sie sich offiziell Fachkraft für Veranstaltungstechnik nennen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Bei der Jobsuche eröffnen sich Ihnen viele spannende Stellenangebote, in denen neben fachlicher Qualifikation stets diese Kompetenzen als Muss gefordert werden: sehr gutes technisches Verständnis, Kenntnis von Sicherheitsvorschriften und hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit. Weiter sind handwerkliches Geschick, Interesse an praktischen und organisatorischen Tätigkeiten sowie Kreativität gefragt.

Auch müssen Sie bereit sein, dann zu arbeiten, wenn andere feiern, also oft am Wochenende und abends. Auch Reisebereitschaft sollten Sie mitbringen. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, selbstständig und achtsam. Nicht zuletzt sind Sie körperlich topfit und schwindelfrei.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Wie viel verdient eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Das durchschnittliche bundesdeutsche Gehalt als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewegt sich zwischen 2.175 und 3.280 € brutto monatlich. Die Schwankungen kommen durch die unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten zustande, die sich nach Branche, Art, Standort und Größe Ihres Arbeitgebers richten. Zudem beeinflussen Zulagen etwa für Wochenendarbeit Ihr endgültiges Einkommen.

Während der Ausbildung freuen Sie sich über eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung von etwa 700 bis 1.170 € monatlich brutto. Das Einstiegsgehalt von Fachkräften Veranstaltungstechnik liegt bei etwa 2.300 bis 2.500 € brutto monatlich. Im Laufe der Berufsjahre steigt das Gehalt kontinuierlich auf etwa 3.000 € und mehr nach entsprechenden Weiterbildungen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Welche Aufgaben hat man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Am Beginn des Jobs steht die Planung und Entwicklung eines Veranstaltungskonzepts. Dabei prüfen Sie vor Ort, welche Technik eingesetzt werden kann. Sie ermitteln auch den Energiebedarf und sichern die Energieversorgung. Schließlich stellen Sie das Equipment wie Tonanlagen, Lautsprecher oder Scheinwerfer bereit und transportieren es zum Veranstaltungsort.

Dort ist es Ihre Aufgabe, für einen fachgerechten Aufbau zu sorgen. Dazu gehört auch das Verlegen von Leitungen oder die Installation von Bühnendekoration. Anschließend führen Sie Proben durch, um das einwandfreie Funktionieren der Technik zu gewährleisten. Während des Events steuern und überwachen Sie die Technik und greifen bei Pannen sofort ein. Wenn alles vorbei ist, sorgen Sie für den kompletten Abbau und Rücktransport der Ausrüstung.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Wo arbeitet eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Ein Blick in die Jobbörse verrät, dass Fachkräfte für Veranstaltungstechnik gefragte Spezialisten sind. Es finden sich interessante Stellenangebote bei Event- und Veranstaltungsagenturen, bei Konzert- Messe- und Kongressveranstaltern, bei kommunalen Bühnen und anderen öffentlichen Veranstaltungsträgern. Auch bei Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche gibt es vielfältige Jobs.

Weitere Einsatzorte können Kreuzfahrtschiffe oder große Ferienhotels sein. In jedem Fall arbeiten Sie an stets wechselnden Orten und sind, etwa bei Tourneen, auch mal länger unterwegs. Ihr Einsatzgebiet sind vorrangig Messe- und Veranstaltungshallen, Theaterräume, Studios und bei Open-Air-Events der Außenbereich. Für kaufmännische Tätigkeiten kann auch das Büro Ihr Arbeitsplatz sein.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Sie lieben Ihre Arbeit, das Reisen, den Kontakt zu Stars, die Begeisterung des Publikums, den Zusammenhalt im Team? Und doch – Sie würden gerne beruflich vorankommen, mehr Verantwortung übernehmen und damit verbunden ein besseres Gehalt bekommen? Dann sollten Sie eine Fortbildung anvisieren, um sich als Expert/in für ein Fachgebiet zu empfehlen. Das kann als Brandschutzbeauftragte/r, Pyrotechniker/in oder Requisiteur/in sein.

Ihre Neigung geht eher zu kaufmännischen und administrativen Tätigkeiten? Dann bietet sich ein Lehrgang als Technische/r Fachwirt/in oder Betriebswirt/in Event-Management an. Für leitende Jobs können Sie einen Meisterlehrgang absolvieren oder Veranstaltungstechnik an der Hochschule studieren.