Diakoniewerk | Oberösterreich
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Diakoniewerk | Oberösterreich
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Evangelischer Pfarrer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.980 € bis 5.110 € pro Monat.
Als Evangelischer Pfarrer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Kirchliche, Gesundheitswesen, Kirchensynoden, Religionsunterricht, Religionsgemeinschaften
In Berufen, die eine Ausbildung zum Evangelischer Pfarrer voraussetzen, werden Sie u.a. die Kirchengemeinde verwalten, die Kirchenbücher führen, den Haushalt der Pfarrei verwalten, das hauptamtliche Personal anweisen und führen, die Instandhaltung kirchlicher Gebäude veranlassen, das Wort Gottes verkündigen sowie in Predigten die biblischen Texte auslegen und mit dem Leben der Gemeindemitglieder oder mit aktuellen Ereignissen in Beziehung setzen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel eine evangelisch-lutherische Gemeinde aufbauen sowie evtl. auch anleiten, das Gemeindeleben gestalten, ehrenamtliche Mitarbeit in der Gemeinde arrangieren, Gottesdienste und Abendmahlsfeiern gestalten sowie ausführen, Gebete formulieren oder selektieren, Lieder zusammenstellen und mit Kirchenmusikern sowie -musikerinnen abstimmen..
Für Lehre außerdem Forschung benötigen Evangelische Theologen sowie Theologinnen die Bereitschaft zur ausführlichen ferner konzentrierten Beschäftigung mit Texten außerdem analytische Fähigkeiten, um philosophische Systeme zu verstehen sowie zu einschätzen. Für das Quellenstudium ist zudem die Kenntnis antiker Sprachen erforderlich, das Studium der Sekundärliteratur verlangt die Beherrschung weiterer Fremdsprachen. In der Lehre wie auch für das Publizieren von Forschungsergebnissen ist Sprachbeherrschung in Wort ferner Schrift unerlässlich. Für Auftritte in der Öffentlichkeit sind rhetorische Fähigkeiten hilfreich. Häufig herrscht Termindruck, etwa wenn Examensarbeiten zu korrigieren sind.
Als Pfarrer/innen gestalten Evangelische Theologen sowie Theologinnen ihre Tätigkeit mit erheblichen Freiräumen, aber unter Berücksichtigung der kirchlichen Normen.
Einfühlungsvermögen ferner Kontaktbereitschaft sind wichtige Voraussetzungen für Theologinnen außerdem Theologen. Vor allem die Arbeit in der Gemeinde erfordert ein hohes Maß an psychologischen Fähigkeiten im helfenden sowie beratenden Umgang mit den Gemeindemitgliedern. Die Beschäftigung mit Menschen in persönlichen Notsituationen ferner die Begleitung von Sterbenden erfordern eine hohe psychische Belastbarkeit. Ein lebendiger, in der Kirche verankerter Glaube ist für Pfarrer/innen ebenso wichtig wie die Bereitschaft, in einer konkreten Kirche zu leben außerdem sich an sie zu binden.
Termine mit Gemeindemitgliedern sind nicht immer einplanbar. Neben den Gottesdiensten fallen am Wochenende manchmal Ausflüge mit der Gemeinde an. Gottesdienste sind sonntags oder häufig auch abends abzuhalten; es werden Hausbesuche abgestattet oder die Konfirmanden warten auf den Unterricht. Der Arbeitsrhythmus wird vornehmlich vom Abfolge des Kirchenjahres bestimmt, besondere Ereignisse sind etwa Adventszeit, Weihnachten sowie Ostern.
Für Evangelische Theologen außerdem Theologinnen in der Gemeindearbeit spielt das persönliche Gespräch eine wichtige Rolle. Im Umgang mit Gemeindemitgliedern beiderlei Geschlechts sowie unterschiedlicher Alters- ferner Schichtzugehörigkeit ist Einfühlungsvermögen gefragt. Kontakte zu Mitarbeitern von Wohlfahrtsverbänden, Krankenhäusern, Altenheimen außerdem Justizvollzugsanstalten können Verhandlungs.- sowie Durchsetzungsvermögen erfordern. Die Kooperation mit haupt- ferner ehrenamtlichen Mitarbeitern, nämlich bei der Planung von Kirchenfesten, verlangt Organisationstalent außerdem Motivationsstärke.
Als Religionslehrer/innen müssen Evangelische Theologen ferner Theologinnen ihre Schüler/innen verstehen, führen außerdem motivieren können sowie dafür wohlwollendes Verständnis für die Situation Heranwachsender mitbringen. Religionslehrer/innen richten sich nach den Dienstvorschriften ferner sind selbstständig außerdem eigenverantwortlich tätig. Neben der Vor- sowie Nachbereitung des Unterrichts beanspruchen Konferenzen ferner Weiterbildungsveranstaltungen, die auch in den Abendstunden stattfinden können, viel Zeit.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie planen einen Berufswechsel?