salespassion GmbH | OÖ/NÖ/W
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
salespassion GmbH | OÖ/NÖ/W
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Dachabdichter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 3.160 € pro Monat.
Als Dachabdichter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Dachdeckerei, Dachdeckerbetriebe, Dachdeckerbetrieben
In Berufen, die eine Ausbildung zum Dachabdichter voraussetzen, werden Sie u.a. Abdichtungsuntergründe auf Beschaffenheit und Eignung kontrollieren, Verkehrssicherungsmaßnahmen durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Abdichtungsarbeiten auf der Baustelle vorbereiten, Materialien selektieren, aufbringen sowie sachgerecht lagern.
Dachabdichter/innen sind auf wechselnden Baustellen im Freien tätig. Dort sind sie verschiedenen Witterungsverhältnissen wie Kälte, Hitze oder Zugluft ausgesetzt. Da sie auf Dächern, hohen Gerüsten, Leitern oder Hebebühnen arbeiten, müssen sie schwindelfrei sein außerdem benötigen einen guten Gleichgewichtssinn. Stets halten sie sich an die Arbeitsschutz- sowie Sicherheitsvorschriften ferner tragen Schutzkleidung respektive -ausrüstung wie Schutzhelm, Sicherheitsschuhe, Absturzsicherung und, etwa bei der Arbeit mit lauten Bohr-, Trenn- oder Schneidemaschinen, Gehörschutz. Beim Einsatz von Schweißgeräten sicherstellen sie sich vorschriftsgemäß zusätzlich, etwa durch das Tragen von Schutzbrillen.
Zahlreiche Arbeiten verrichten sie in Handarbeit, wie etwa das Zuschneiden außerdem Befestigen von Isolier- sowie Dichtungsmaterial. Sie heben zum Teil schwere Bauteile wie Isolierplatten oder Blechabdeckungen ferner verwenden Geräte außerdem Geräte wie Propanbrenner sowie Schneidemaschinen. Meist ausführen sie ihre Arbeit innerhalb eines Teams von Kolleginnen ferner Kollegen.
Dachabdichter/innen sind häufig unterwegs, mitunter sind sie über längere Zeit auf heimatfernen Baustellen tätig. Wenn etwa die Witterungsbedingungen das schnelle Fertigstellen einer Abdichtung erfordern, arbeiten sie unter Zeitdruck.
Wissenswertes
Wissenswertes
Für Arbeitgeber: