Siemens AG Österreich | Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Siemens AG Österreich | Wien
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich CAD Fachkraft Metall liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.080 € bis 3.480 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich CAD Fachkraft Metall finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fahrzeugbau, Optik, Baustoffmaschinen, Dampfkesseln, Zentralheizungskessel, Metallerzeugung, Walzwerkseinrichtungen, Gießmaschinen, Papiererzeugung, Bekleidungsherstellung, Lederverarbeitung, Metallkonstruktionen, Metalltanks, Zentralheizungen, Panzerschränken, Tresoranlagen, Uhren, Metallbearbeitung, Motorenbau, Behälterbau, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Fahrzeugtechnik, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Werkzeugbau, Metallbau, Leichtmetallbau
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich CAD Fachkraft Metall voraussetzen, werden Sie u.a. zerspanungstechnische Fertigungsprozesse ausarbeiten, dabei die Eigenschaften des zu bearbeitenden Metalls beachten, vorgegebene oder selbst erstellte Pläne sowie Zeichnungen mithilfe von CAD-Systemen fertigungsgerecht dimensionieren und gestalten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Teilentwürfe bei Neukonstruktionen bearbeiten bzw. erarbeiten, darüber hinaus Konzeptionen sowie Erstentwürfe unter Berücksichtigung der technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkte wie auch der DIN-, Werks- sowie Fachnormen entwerfen, Anpassungs- und Variantenkonstruktionen bereits bestehender Lösungen bearbeiten bzw. erstellen.
In der Regel sind CAD-Fachkräfte Metall in (Zeichen-)Büros tätig ferner erarbeiten am Bildschirm von CAD-Anlagen exakte außerdem maßstabsgetreue Zeichnungen sowie Pläne. Dies erfordert dauerhaftes konzentriertes ferner präzises Arbeiten. Sie ausführen ihre Aufgaben eigenständig auf der Basis von technischen Dokumente oder mündlichen Anweisungen. Oft liegen nur skizzenhafte Entwürfe vor, die es auszuarbeiten gilt.
Je nach Komplexität oder Projektstruktur arbeiten sie evtl. auch mit weiteren CAD-Fachkräften oder mit Fachkräften im Gebiet Konstruktion wie Technischen Systemplanern außerdem Systemplanerinnen, Technischen Produktdesignern sowie Produktdesignerinnen beziehungsweise Technischen Zeichnern ferner Zeichnerinnen zusammen. Häufig müssen sie sich mit Auftraggebern außerdem Fachleuten aus der Konstruktion abstimmen sowie deren Richtlinien berücksichtigen. Auch kann es vorkommen, dass knappe Terminvorgaben eingehalten werden müssen, denn Verzögerungen in der Herstellung - zum Beispiel aufgrund unvorhergesehener Schwierigkeiten bei Neukonstruktionen - kosten viel Geld. Auch unter Zeitdruck oder wenn etwa aufgrund von Terminengpässen Mehrarbeit anfällt, sind CAD-Fachkräfte Metall in der Lage, mit größter Sorgfalt zu arbeiten.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie planen einen Berufswechsel?