STRABAG BRVZ GMBH | Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
STRABAG BRVZ GMBH | Wien
ILF Consulting Engineers Austria GmbH | bundesweit
STRABAG BRVZ GMBH | Wien
STRABAG BRVZ GMBH | Wien
ILF Consulting Engineers Austria GmbH | bundesweit
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Applications Ingenieur (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.
Als Applications Ingenieur finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Softwareanbietern, Elektrizitätserzeugung, Elektrizitätsversorgung, Elektrizitätsverteilung, Energieversorgung, Installationsmaterial, Elektroindustrieunternehmen, Energieversorgungsunternehmen, Maschinenbauunternehmen, Fahrzeugbaus, Kraftfahrzeuge, Werkzeugbau, Datenbankanbieter
In Berufen, die eine Ausbildung zum Applications Ingenieur voraussetzen, werden Sie u.a. Kosten berechnen sowie Angebote erarbeiten, Klienten bei der Anwendung von technischen Produkten beratschlagen, in Kenntnis setzen und schulen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel technische Lösungen nämlich für Maschinen, Industrieanlagen oder die Informationstechnik bezüglich ihrer Möglichkeiten sowie Anwenderanforderungen kontrollieren und optimieren, Produktpräsentationen durchführen.
Gewöhnlich arbeiten Application-Engineers beziehungsweise Application-Manager/innen in Büros am Computer, etwa wenn sie Angebote berechnen. Sie sind aber auch in Entwicklungslabors, Messstationen sowie Produktionshallen oder bei Klienten direkt vor Ort unterwegs.
Mithilfe von CAD-, CAM-, CAE- ferner CIM-Systemen ausarbeiten sie neue Anwenderlösungen für Klienten. Auch auf technische Dokumente wie Materialpläne, Stücklisten, Konstruktionszeichnungen, Leistungsverzeichnisse, Maschineneinsatzpläne, Normen außerdem technische Regelwerke greifen sie zurück. Anwendungen testen sie mit teils hochkomplexen Mess- sowie Prüfgeräten auf ihre mechanische, optische ferner elektrotechnische respektive elektronische Funktionsfähigkeit. Auch halten sie stets alle einschlägigen Vorschriften außerdem rechtlichen Bedingungen. nämlich Normen oder Sicherheitsanforderungen, genauestens ein.
Application-Engineers beziehungsweise Application-Manager/innen arbeiten eigenverantwortlich, zum Beispiel bei der Planung von Aufgaben, der Suche nach Lösungsansätzen für Schwierigkeiten wie auch der Organisation von Arbeitsabläufen. Sie sprechen sich aber auch mit weiteren Fachleuten aus Entwicklung, Marketing ferner Vertrieb ab. In Gesprächen über Vertragskonditionen mit Klienten ist nicht nur eine kommunikative außerdem aufgeschlossene Art wichtig, sondern neben einer geschickten Verhandlungsführung auch Durchsetzungsvermögen. Führungsqualitäten sind gefragt, wenn sie ein Projekt leiten. Sämtliche Arbeitsresultate dokumentieren sie sorgfältig sowie genau, damit eine transparente Nachverfolgbarkeit sämtlicher Vorgänge gewährleistet ist.
Zeitlich flexibel reagieren Application-Engineers respektive Application-Manager/innen auf eng kalkulierte Terminvorgaben, unvorhergesehene Schwierigkeiten oder kurz vor dem Abschluss stehende Projekte, aber auch dann arbeiten sie weiterhin zuverlässig. Je nach konkreter Aufgabenstellung müssen sie sich auch auf Einsätze am Wochenende oder Rufbereitschaft einstellen.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie planen einen Berufswechsel?