Das Anton Proksch Institut ist eine der führenden Suchtkliniken Europas. Hier werden alle Formen der Sucht, von Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bis hin zu nichtstoffgebundenen Suchtformen wie Spielsucht, Internetsucht, Kaufsucht oder Arbeitssucht behandelt und erforscht.
IHRE HERAUSFORDERUNG:
Assistenzarzt/-ärztinstelle für 1 1/2 Jahre an einer stationären Abteilung mit den Schwerpunkten Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie Spiel- und Onlinesucht oder mit dem Schwerpunkt der Behandlung Drogenabhängiger
Anrechenbarkeit von 1 1/2 Jahren Ausbildungszeit sowohl im Rahmen der Grundausbildung als auch im Rahmen der Spezialausbildung
Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten in Zusammenarbeit mit Facharzt oder -ärztin
Arbeit mit suchtkranken Patient:innen in einem multiprofessionellen Team
IHR PROFIL:
Abgeschlossenes Medizinstudium
Abgeschlossene 9monatige Basisausbildung ("Common Trunk") bei Ärzt:innen, für die die ÄAO 2015 gilt
Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
Eigeninitiative, Organisationsgeschick und hohe Leistungsbereitschaft
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe berufliche und soziale Kompetenz
UNSER ANGEBOT:
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team aus den Bereichen Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialarbeit sowie Physiotherapie, Aktivierung und Freizeitpädagogik
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Selbstständiges und eigenverantwortungsvolles Arbeiten in einem interdisziplinären Team
Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Gesundheitsbetriebes
Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsförderungsprogrammes "club lebenszeit" (u.a. Yoga, Rückenfit, Workshops zur gesunden Ernährung)
Rabatte und Vergünstigungen (corporate benefits, corplife)
Im Sinne eines aktiven und nachhaltigen Zeichens für Klimaschutz und einer nachhaltigen Veränderung des Mobilitätsverhaltens, übernehmen wir bis zu 50 % des Jahrestickets der Öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsplatz.
Für diese Position ist ein Bruttojahresgehalt ab EUR 82.136,80 (inkl. Psychiatriezulage f. Assistenzärzt:innen und durchschnittlich 4 Nachtdiensten pro Monat) vorgesehen. Abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
INTERESSIERT?
Anton Proksch Institut - API Betriebs gemeinnützige GmbH