Die Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) ist an 7 Standorten in Österreich mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als zentrales Dienstleistungsunternehmen für das Rechnungswesen des Bundes zuständig. Zu unseren Kunden zählen alle Bundesministerien, die ihnen nachgeordneten Dienststellen, die obersten Organe sowie die vom Bund verwalteten Rechtsträger. Neben den gesetzlichen Leistungen (Verrechnung, Nachprüfung) erbringt die BHAG auch vertragliche Leistungen, z.B. die Prüfung von Abrechnungen von nationalen und europäischen Förderungen.
Als ausgegliedertes Unternehmen des Bundesministeriums für Finanzen sind wir Dreh- und Angelpunkt für Leistungen im Zusammenhang mit dem Haushaltsrecht des Bundes.
Dabei steht sinnstiftende Arbeit bei uns im Vordergrund, denn mit unserer täglichen Arbeit unterstützen wir Einrichtungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit sowie der inneren und äußeren Sicherheit (z.B. Schulen, Gerichte, Justizanstalten oder Polizeidienststellen).
Darüber hinaus erbringen wir mit unserer Tochtergesellschaft, der Agentur für Rechnungswesen (ARW) Leistungen im Bereich der Personalverrechnung sowie Buchhaltung für Gebietskörperschaften (z.B. Gemeinden) und Unternehmen im Eigentum der Republik Österreich.
In den Karrierepfaden der BHAG ist für jede/n etwas dabei, denn wir entwickeln Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt weiter. Egal ob Sie Einsteiger/in (z.B. HAK-, HAS-Absolvent/in) sind oder bereits Berufserfahrung mitbringen – gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Wenn Sie
sind Sie bei uns genau richtig!
Sie wollen mehr über den Alltag bei der BHAG, unsere aktuellen Stellen & unsere Kolleginnen und Kollegen erfahren?
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage oder folgen Sie uns auf Instagram & LinkedIn.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.