Als Team mehr bewegen
Die große Familie der IKEA Mitarbeiter:innen umfasst weltweit über 200.000 Menschen und in Österreich arbeiten rund 3.600 von ihnen. Wenn du sie fragst, was sie am meisten schätzen, sagen sie in der Regel, dass es die IKEA Kultur ist und die angenehme Arbeitsatmosphäre. Und dass sie gern Teil eines Teams sind, das gemeinsam etwas bewegt.
Unsere gemeinsamen Werte und unsere Kultur sind ein sehr wichtiger Bestandteil dessen, was IKEA einzigartig macht – sowohl als Marke als auch als Arbeitsplatz. Wenn du einen IKEA Standort irgendwo auf der Welt besuchst, findest du dort Mitarbeiter:innen, die die gemeinsamen IKEA Werte in die Tat umsetzen.
Wir bringen die Marke IKEA in Millionen Wohnungen und Häuser, indem wir Menschen mit großen Träumen und kleinen Geldbeuteln formschöne, funktionelle, langlebige, erschwingliche und nachhaltige Einrichtungslösungen anbieten. Wir sind neugierig auf die Welt um uns herum und möchten im Leben der Menschen etwas Positives bewirken.
Wir kümmern uns um Menschen und den Planeten. Wir möchten Menschen ein nachhaltigeres Leben ermöglichen. Auf dem Weg dorthin setzen wir auf erschwingliche und ressourcen- wie energieeffiziente Produkte. Mit Solarpaneelen, Veggiehotdogs und energiesparenden Lösungen ebnen wir den Weg zu einem nachhaltigeren Zuhause für die vielen Menschen. Wir haben verstanden, dass mehr und mehr Menschen ihre Klimabilanz verbessern möchten, doch häufig unsicher sind, wie dies zu erreichen ist. Um diesen Schritt zu erleichtern, konzentrieren wir uns bei unserem Ansatz auf die Schlüsselbereiche Energie, Luft, Wasser und Abfall. Wir wollen entschieden für positiven Wandel stehen. Unsere Reichweite verschafft uns die Möglichkeit, auf das Leben heutiger und zukünftiger Generationen beträchtlich und nachhaltig einzuwirken. Wir werden weiterhin, nachhaltig bezogene und hergestellte Produkte anbieten und den Menschen helfen, zu Hause ein nachhaltigeres Leben zu führen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.