Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken.
Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige
Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in/ Psycholog*in
für die Psychosoziale Beratungsstelle „HOMEBASE“ für Kinder und Jugendliche Judenburg
Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-13
Homebase ist eine Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche bei psychosozialen Problemen und bietet fundierte Unterstützung in Form von Beratung, Therapie und Begleitung in akuten Krisensituationen.
Weiteres können Kinder und Jugendliche mit (längerdauernden) psychischen Erkrankungen oder nach Krankenhausaufenthalt eine weitere Betreuung erfahren. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige und die Familie in ihrer Gesamtheit mit dem Ziel der Verbesserung der Situation und Lebensqualität aller.
Das Psychosoziale Netzwerk (PSN) ist eine unabhängige, überparteiliche, überkonfessionelle und an den Menschenrechten orientierte gemeinnützige Organisation im psychosozialen Bereich, deren vielfältige Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken.
Zielgruppe
Die Angebote des PSN richten sich an Menschen aller Altersstufen, ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, der sexuellen Orientierung und der sozialen Schicht. Diese erhalten in Konfliktsituationen, bei Lebenskrisen oder bei komplexen Lebensfragen Beratung, Begleitung, Behandlung oder Betreuung. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial benachteiligte bzw. beeinträchtigte Menschen und deren Angehörige. Voraussetzung ist die Zustimmung zur Inanspruchnahme der Angebote.
Zielsetzung
Die Organisation hat den Auftrag und das Anliegen, eine gut vernetzte psychosoziale Versorgung der Bevölkerung der Bezirke Murtal, Murau und Liezen mitzugestalten. Dies geschieht durch bedarfsgerechte Angebote zur Stabilisierung, Förderung und Erhaltung der psychosozialen, geistigen und körperlichen Entwicklung der Klient*innen.
Das PSN ist bestrebt, bestehende Hilfsangebote zu erhalten, das Fehlen von Hilfsangeboten zur Betreuung und gesellschaftlichen Integration oder Inklusion psychisch, physisch und sozial benachteiligter Menschen wahrzunehmen, bewusst zu machen und nach Möglichkeit durch entsprechende Initiativen auszugleichen.
Darüber hinaus sensibilisiert das PSN durch Präventivmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit die Gesellschaft und die politischen Entscheidungsträger durch Mitgliedschaften in den relevanten Dachverbänden, für sozialpolitisch wichtige, oftmals tabuisierte Problembereiche. Im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit werden die Angebote der Organisation bekannt gemacht.