Du bist strukturiert, lösungsorientiert und behältst immer den Überblick?
In dieser Schlüsselrolle laufen alle Fäden unseres Kanzleialltags zusammen: Empfang, Organisation und Assistenz. Als erste Anlaufstelle für Klient:innen, Geschäftspartner:innen und Kolleg:innen wirst du zum Aushängeschild unseres Unternehmens – professionell, serviceorientiert und mit klarem Blick für effiziente Abläufe.
Bei uns zählen nicht nur Zahlen, sondern vor allem Wissen und Weiterentwicklung. Wer bei Steuer & Service arbeitet, erhält die perfekte Kombination aus Praxis und Fachwissen: Wir betreuen große Unternehmen mit komplexen Strukturen und bieten dadurch Einblicke in alle Bereiche der Personalverrechnung, Steuerberatung, Buchhaltung, Bilanzierung und Wirtschaftsprüfung. Genau deshalb schätzen unsere Kolleg:innen die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Gegründet 2002 als ehemalige KPMG-Gesellschaft, sind wir heute ein unabhängiger Beratungspartner. Unsere Expertise reicht weit über den Mittelstand hinaus – wir betreuen auch internationale Unternehmen und komplexe Konzernstrukturen, die typischerweise von den Big Four beraten werden.
Unser Anspruch: Praxisnahe Lösungen, die wirklich funktionieren. Mit Erfahrung, Fachwissen und einem starken Team schaffen wir Mehrwert für Unternehmen und begleiten sie auf ihrem Weg zum Erfolg.
"Damit kannst du rechnen – wo mehr zählt als Zahlen."
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.