Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient*innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert*innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.
"Die hohe Kunst der Installation"
Endlich selbständig - Du möchtest dein eigenes Einkommen und zusätzlich noch eine Top Ausbildung im Bereich der Installations- und Gebäudetechnik erhalten? Wir bieten dir genau das!
Du möchtest deine Talente wie dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis in unser Unternehmen einbringen?
Ein Team aus hoch spezialisierten Techniker*innen wartet auf dich. Bewirb dich jetzt!
Im Zuge der Ausbildung als Installations- und Gebäudetechniker*in wirst du in den Hauptmodulen Gas-, Sanitärtechnik und Heizungstechnik ausgebildet.
Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt deiner Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Wir als "staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" bieten dir eine qualitativ hochwertige und umfassende Lehrlingsausbildung in einem angenehmen Arbeitsklima. Neben deiner praktischen Ausbildung im spannenden Umfeld einer Universitätsklinik und deiner theoretischen Ausbildung in der Berufsschule bieten wir dir noch zusätzlich:
Menschen helfen Menschen!
Das LKH-Univ. Klinikum Graz ist Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten GmbH (KAGes). Von den mittlerweile fast 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KAGes sind über 7.000 im LKH-Univ. Klinikum Graz tätig. Gemeinsam arbeiten wir ständig daran, die Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Steiermark besser zu machen. Das ist nicht immer leicht, aber wir wachsen an den Herausforderungen. Für unsere vielfältigen Aufgaben suchen wir tatkräftige Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen und Einrichtungen. Schauen Sie auf unser Karriereportal und bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.