Bring dich ein! Mit Expertise und Empathie.

Im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse in Wien-Ottakring pflegen und betreuen wir auf 12 Stationen 350 hochbetagte und chronisch erkrankte Menschen. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag. 

Dafür brauchen wir dich!
Und deine Expertise, dein Mitgefühl und Engagement.

DGKP | Diplomierte Gesundheits- u. Krankenpfleger*in - all genders

Voll- oder Teilzeit, ab 20 bis zu 37 Wochenstunden
Pflegekrankenhaus Seeböckgasse 30a, 1160 Wien


Deine Aufgaben

  • Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen 
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Medizin und Therapie 
  • Dokumentation der Pflegeprozesse und Pflegedaten im Care Center Programm
  • Fachliche Anleitung und Begleitung der Kolleg*innen während des Pflegeprozesses

Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson
  • Respektvolle & wertschätzende Haltung gegenüber Bewohner*innen und Kolleg*innen
  • Freude an guter Team- und Zusammenarbeit

Das bieten wir dir

  • Ein dynamisches und qualifiziertes Team in einer professionellen und iso-zertifizierten Einrichtung mit den Schwerpunkten allgemeine Geriatrie, Demenz, MS und Wachkoma
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Wir bieten Bezugspflege, Basale Stimulation, Validation, Kinästhetik, Aromapflege, Pflegeberatung und Praxisanleitung an
  • Bildungsreisen innerhalb der Europäischen Union, finanziert über Erasmus+
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Fitness-Club, Yoga, Klangschalenmassage)
  • Betriebskindergarten und eine Parkgarage zu vergünstigten Konditionen
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Diverse Team- und Unternehmensevents

Das ist gut wissen!

Für diese Position bieten wir dir ein Gehalt ab brutto 3.653,29 (inkl. Pflegezuschuss) auf Basis von 37 Wochenstunden pro Monat an. Dein tatsächliches Gehalt richtet sich nach deinen anrechenbaren Vordienstzeiten - dies möchten wir gerne mit dir bei unserem persönlichen Gespräch vereinbaren.




Logo Haus der Barmherzigkeit
Haus der Barmherzigkeit
Gesundheit & soziale Dienste • 1001-2500 Mitarbeiter
3 Jobs

Unser Standort

Haus der BarmherzigkeitHeigerleinstraße 29, 1160 Wien, Österreich
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchungen
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents
Sabbatical
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebsarzt
Coaching
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale Dienste
  • Gegründet
  • Adresse Seeböckgasse , Wien
  • Unternehmensgröße 1001-2500

Über uns

Die „Haus der Barmherzigkeit“-Gruppe
Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit bietet schwer pflegebedürftigen Menschen Langzeit-Betreuung mit Lebensqualität. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag.

In unseren beiden geriatrischen Pflegekrankenhäusern in Wien bieten wir Langzeitbetreuung für hochbetagte und chronisch kranke Menschen. Im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse betreuen wir rund 350 BewohnerInnen. Neben allgemein geriatrischen Stationen verfügt die Einrichtung in Wien-Ottakring über spezialisierte Stationen in den Bereichen Demenz, Multiple Sklerose und Wachkoma. Im Pflegekrankenhaus Tokiostraße in Wien-Donaustadt betreuen wir rund 270 BewohnerInnen auf allgemein geriatrischen Stationen sowie auf Spezialstationen für Demenz und Psychogeriatrie.

In unseren vier niederösterreichischen Pflegeheimen betreuen wir rund 570 pflegebedürftige BewohnerInnen. Das Pflegeheim Clementinum in Kirchstetten und das Stadtheim in Wiener Neustadt bieten älteren und chronisch kranken Menschen ein Zuhause mit viel individuellem Freiraum. An den Standorten Poysdorf und Horn betreuten wir unseren BewohnerInnen in familienähnlichen Hausgemeinschaften. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Lebens stehen dabei die gemütlichen Wohnküchen, in denen gemeinsam gekocht und gegessen wird.

Das Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam (HABIT) steht für qualitativ hochwertige Betreuung von Menschen mit schweren Behinderungen. Die MitarbeiterInnen von HABIT begleiten und fördern in 14 Wohngemeinschaften, vier Tageszentren und der Mobilen Begleitung insgesamt 340 Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in einem integrierten Lebensumfeld. Habit errichtet zurzeit zwei neue Kinder-Wohngemeinschaften, ein weiteres Tageszentrum sowie einen innovativen Garconnierenverbund.

Die Dienstleistungen GmbH (Infrastruktur) ist neben den Pflegekrankenhäusern, Pflegeheimen und HABIT eine der vier Säulen des Haus der Barmherzigkeit. Die Infrastruktur ist unter anderem für die technische Betriebsführung der Einrichtungen des HB, die Bereitstellung von adäquaten IT-Lösungen, für den Wareneinkauf und dessen Logistik sowie für die Verpflegung interner und externer KundInnen verantwortlich. Als Dienstleiter unterstützt das HB positiv in seiner Gesamtentwicklung und ermöglicht somit den HB Unternehmungen sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.

Als Dienstleiter unterstützt die Infrastruktur das HB positiv in seiner Gesamtentwicklung und ermöglicht somit den HB Unternehmungen sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Das gemeinnützige Haus der Barmherzigkeit bietet schwer pflegebedürftigen Menschen Langzeit-Betreuung mit Lebensqualität. In sechs Pflegekrankenhäusern und -heimen in Wien und Niederösterreich betreuen wir laufend rund 1200 geriatrische BewohnerInnen. In unseren 14 Wohngemeinschaften und vier Basalen Tageszentren begleiten wir rund 340 jüngere KlientInnen mit mehrfachen Behinderungen.

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander. Vertrauen spiegelt sich u.a. in unserer Sprache wider und wir leben eine positive Feedback-Kultur. Wir haben Mut zur Offenheit und bekennen uns zur Leistungsbereitschaft. Wir sind für Neues offen und setzen innovative Ideen um. Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer MitarbeiterInnen ist uns wichtig und unterstützen wir so weit als möglich. Mit unseren Ressourcen gehen wir verantwortungsvoll und nachhaltig um.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt