Die KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH wurde 1993 mit Hauptsitz in Feldkirch gegründet und ist österreichweit als eine der führenden Spezialisten im Elektro-, Industrie- und Tankanlagenbau tätig. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 400 Mitarbeiter in ganz Österreich.
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/ einen:
HKLS-Techniker oder Schlosser (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau
Vorarlberg
Das Gehalt wird das jährliche KV-Mindestentgelt der Metallbranche übersteigen, abhängig von Qualifikation und Erfahrung und orientiert sich am derzeitigen Arbeitsmarkt.
Seit 1993 haben wir uns zum führenden Anbieter im Tankstellenbau, Tankstellenequipment, Elektro- und Industrieanlagenbau im gesamten DACH-Bereich entwickelt. Unsere Dienstleistungen begleiten den kompletten Entstehungsprozess einer Anlage: von der Planung über die bauliche Umsetzung bis hin zu Service & Wartung. Groß- und Kleinprojekte werden dabei gleichermaßen umgesetzt.
Die Nähe zum Kunden ist uns sehr wichtig. Deswegen verfügen wir über zahlreiche Niederlassungen in ganz Österreich, mit dem Hauptsitz in Feldkirch und 7 Niederlassungen in ganz Österreich, sowie einer weiteren Niederlassung in Slowenien. So können wir ein weitläufiges Netz an Kunden versorgen und gleichzeitig Serviceleistungen mit kurzen Reaktionszeiten vor Ort garantieren.
Firmenphilosophie
Vertrauen, Partnerschaft und Kooperation gegenüber unseren Geschäftspartnern sowie unseren Mitarbeitern sind der Motor für unsere Aktivitäten – schon seit über 30 Jahren. Knapp 400 Mitarbeiter schätzen uns mittlerweile als loyalen Arbeitgeber in Österreich. (Feldkirch, Mils, Lienz, Graz, Biedermannsdorf, Weißkirchen & Klagenfurt)
Wir wollen uns als Unternehmen ständig weiterentwickeln. Dazu gehört auch das stetige Angebot von Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Unsere Fachkräfte sind mit den neuesten Technologien vertraut. Somit bleiben wir auf dem neuesten Stand und für die Zukunft gerüstet.
Den hohen Standard unserer Angebote garantieren unsere Zertifizierungen für das Qualitätsmanagement ISO 9001:2008, für das Umweltmanagement ISO 14001:2004 und für das Sicherheitsmanagement SCC. Für Metalltechniken, welche in der hauseigenen Schlosserei produziert werden, sind wir EN 1090-2 EXC2 zertifiziert.
Unser Ziel ist es, die Kunden mit unserem Angebot vorwärtszubringen. Ein faires Miteinander, eine offene Kommunikation nach innen & nach außen, ein Arbeitsplatz, bei dem man sich auf Augenhöhe begegnet, machen dies möglich. Durch unser breites Angebot und das Know-how, das wir in allen Bereichen mitbringen, können wir uns als Komplettanbieter auf dem Markt behaupten. Unsere Geschäftsfelder sind:
Unsere Produktpalette beinhaltet zudem unter anderem Tankkomponenten, Zapfsäulen, Tankautomaten, Kassensysteme, Systemtechnik und Werkstattausrüstung. Viele unserer Produkte werden direkt im Haus produziert. Wir sind stolz auf unsere Mechanik- und Elektronikwerkstätten, unsere Prüfeinrichtung, die Schlosserei und die IT-Entwicklung. Kurzum: Bei uns erhalten die Kunden alles aus einer Hand. Dadurch können sie sehr flexibel bedient werden.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.