Das LKH-Univ. Klinikum Graz ist für seine fast 8.000 Mitarbeiter*innen nicht nur ein krisensicherer Arbeitgeber: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, langfristige Arbeitsverhältnisse, umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Miteinander machen das Klinikum auch zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber.
"Leidenschaft für die Kombination aus Medizin und Technik"
Als eigenständige Abteilung bietet die Klinische Abteilung für Herzchirurgie neben der Patient*innen-Betreuung, Lehre und Forschung, das gesamte Leistungsspektrum der modernen Herzchirurgie an und ist Ausbildungsstätte für das Fach Herzchirurgie und das Zusatzfach Intensivmedizin.
Oberstes Ziel aller Expert*innen der herzchirurgischen Univ.-Klinik ist es, Ihnen die bestmögliche Behandlung auf aktuellstem medizinischem Niveau zu bieten, wobei dieses im operativen, ambulanten und stationären Bereich durchgeführt wird.
Sie unterstützen das Team der Kardiotechnik mit aktuell 9 Mitarbeiter*innen und sind in dieser Funktion für folgende Tätigkeiten im Routinebetrieb zuständig:
Fachlich:
Persönlich:
Außerdem bringen Sie die Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten, sowie zu Rufbereitschaften mit.
Anerkennung/Nostrifikation:
Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ist für die Anerkennung/Nostrifikation von ausländischen Qualifikationsnachweisen von diplomierten Kardiotechniker*innen zuständig.
Ein Antrag auf Anerkennung bzw. Nostrifikation im Kardiotechnischen Dienst ist per Post an die Abteilung VI/A/2 (Büro des Kardiotechnikerbeirates) im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Stubenring 1, 1010 Wien, zu übermitteln.
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Genauere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: Das bieten wir unseren Mitarbeiter*innen!
Gehaltsschema: SII/N1 (mind. €3.793,10 monatlich bzw. €53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. einer Funktionszulage von €675,00 monatlich.*
Menschen helfen Menschen!
Das LKH-Univ. Klinikum Graz ist Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten GmbH (KAGes). Von den mittlerweile fast 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KAGes sind über 7.000 im LKH-Univ. Klinikum Graz tätig. Gemeinsam arbeiten wir ständig daran, die Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Steiermark besser zu machen. Das ist nicht immer leicht, aber wir wachsen an den Herausforderungen. Für unsere vielfältigen Aufgaben suchen wir tatkräftige Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen und Einrichtungen. Schauen Sie auf unser Karriereportal und bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzerklärung am Seitenende ändern.