Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!
Als Gleisbau-Facharbeiter*innen halten Sie die Schienen- und Weichenanlagen der Wiener Öffis fit! So sorgen Sie für einen sicheren Fahrbetrieb in unserem Schienennetz.
In diesem Video erzählt euch Christoph wie es im Gleisbau bei den Wiener Linien ist.
Weitere Informationen zur Arbeit als Facharbeiter*in finden Sie hier.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung bzw. je nach zugeordneter Tätigkeit/Dienststelle ein Einstiegsgehalt zwischen 2.687,37 EUR und 2.886,51 EUR brutto pro Monat zuzüglich allfälliger Zulagen.
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
Betriebsrestaurants sorgen für das leibliche Wohl. Gesund und gut: Saftbar, Salatbuffet, vegetarische Menüs.
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
… gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
Sicher unterwegs: In unseren Werkstätten bekommen alle Kolleg*innen Arbeitskleidung sowie Sicherheitsausrüstung zur Verfügung gestellt.
Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.
Wir bringen Wien weiter
Und darauf sind wir stolz. Denn 966 Millionen Fahrgäste im Jahr gut ans Ziel zu bringen, ist eine große Aufgabe. Ebenso, wie die Mobilität in der Stadt ständig weiterzuentwickeln.
Was uns antreibt: klimafreundliche Mobilität für eine lebenswerte Stadt
Ob es um die wachsende Stadt, die steigenden Ansprüche unserer Kund*innen oder neue Technologien geht – unser Tun steckt voller Herausforderungen. Zwei Punkte sind uns dabei besonders wichtig: Mit Qualität in unserem täglichen Service begeistern und unsere technologische Innovationskraft nutzen.
So kannst du Teil des #TeamÖffiLiebe werden
Wir suchen Menschen, die mit uns gemeinsam die Stadt bewegen möchten. Egal ob du schon Erfahrung mitbringst oder deine berufliche Laufbahn gerade startest: Mit über 100 verschiedenen Berufen ist bei uns alles möglich.
Laufende Weiterbildungen, Schulungen sowie ein Talente-Programm unterstützen bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Eine Vollzeit-Woche hat bei uns 37,5 Arbeitsstunden, denn Leben und Arbeiten sollen dabei in Balance sein. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hilft täglich topfit durchzustarten. Und das alles bei einer sicheren Arbeitgeberin.