25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent für Informatik Gehalt

8 Technischer Assistent für Informatik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Technischer Assistent für Informatik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mitarbeiter:in für produktionsnahe IT-Systeme merken
Mitarbeiter:in für produktionsnahe IT-Systeme

voestalpine Stahl GmbH | Linz

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: https://www.voestalpine.com/stahl/. Es erwartet Sie ein breit gefächertes Aufgabenfeld im Bereich der Anlagen-IT. +
Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Kinderbetreuung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Assistent:in merken
Technische:r Assistent:in

Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Wien

Werde Teil unseres Teams und unterstütze Siemens Mobility als technische:r Assistent:in (38,5 Std./Woche). Gestalte aktiv die Zielerreichung und koordiniere spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld. Deine Expertise zählt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Programm - Sales für Medizinische Technolog*in für Radiologie / MTRA (m/w/d) merken
Elektrotechniker:in für 4er Schicht merken
Elektrotechniker:in für 4er Schicht

voestalpine Stahl GmbH | Linz

Wir sind CTA, die Anlagentechnik des Bereichs BAND. Exzellentes Know-How in Wartung, Störungsbehebung und Reparatur zeichnet uns aus. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Mitarbeiterbeteiligung | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in der Zentralen Aufnahme merken
Assistenten im Einkauf (all genders) merken
Assistenten im Einkauf (all genders)

PMC International GmbH | Tattendorf

Und dem Verkaufsinnendienst, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen; Fundierte Kenntnis des Produktsortiments sowie regelmäßiger Austausch mit Lieferanten; Kalkulation von Einkaufspreisen in Abstimmung mit der Einkaufsleitung und Pflege dieser Informationen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektassistent Glasfaserinfrastruktur (m/w/d) merken
Projektassistent Glasfaserinfrastruktur (m/w/d)

JOB TIME Personalbereitstellung GmbH | Wien

Dokumentation der Glasfaserinfrastruktur: Sorgfältige Erfassung und Pflege der Glasfaserdaten im Netzinformationssystem sowie im GIS-System; Erstellung von Reports: Erstellung und Auswertung von Berichten aus dem Netzinformationssystem zur Unterstützung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Rezeption Reservierungsmitarbeiter (m/w/d) SOMMER / WINTER 2025 ab EUR 2.000 netto plus Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Qualitätsprämie merken
Schichtleiter Rezeption Reservierungsmitarbeiter (m/w/d) SOMMER / WINTER 2025 ab EUR 2.000 netto plus Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Qualitätsprämie

Hotel Schöne Aussicht | Hochsölden

Online-Payment Kontrolle; Nutzung von Hotelkit (internes Kommunikationstool); Umgang mit Data Trans; Buchungen OTA`s (Kontrolle, Verwaltung und Nutzung); Bankanzahlungen & virtuelle Kreditkarten, Websline und Seekda-Zahlungen verbuchen; 2-3-mal wöchentlich +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Hotel Schöne Aussicht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent für Informatik Gehalt

Technischer Assistent für Informatik Gehalt

Was verdient ein technischer Assistent für Informatik?

Sie erlernen den Beruf Technische/r Assistent/in für Informatik über eine schulische Ausbildung. Eine Ausbildungsvergütung wird nicht gezahlt. Alternativ können Sie aber eine Vergütung in Form von BAföG erhalten.

Berufsanfänger/innen erzielen einen Lohn zwischen ca. 2.900 und 3.407 € brutto im Monat. Laut Tarifvereinbarungen erhalten Sie zu Beginn der beruflichen Tätigkeiten ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.050 und 3.280 € brutto.

Im weiteren Verlauf der beruflichen Karriere steigt der Verdienst an. Schon nach fünf Jahren erhalten Sie ein Einkommen zwischen ca. 3.430 und 4.370 € brutto pro Monat. Der Lohn nach tariflicher Vereinbarung ist für berufserfahrene Kräfte geringer als der reguläre Lohn. Laut tariflichen Verträgen steht Ihnen ein Gehalt zwischen ca. 3.220 und 3.646 € brutto pro Monat zu.

Wo verdient ein technischer Assistent für Informatik am meisten?

Die geografische Lage bestimmt die Lohnhöhe. In einigen Bundesländern und insbesondere in großen Städten liegt das monatliche Einkommen weit über dem durchschnittlichen Lohn. Folgende Städte bilden eine Ausnahme. Hier erhalten Sie Löhne, die monatlich zwischen 500 und 1.000 € über dem durchschnittlichen Lohn liegen:

  • Frankfurt am Main 5.586 € brutto im Monat
  • München 5.128 € brutto im Monat
  • Stuttgart 5.012 € brutto im Monat
  • Düsseldorf 4.847 € brutto im Monat

Es gibt auch einige Bundesländer, die ein hohes Gehalt garantieren. In diesen Bundesländern ist selbst die Spanne zwischen den großen Städten und den ländlichen Gebieten gering. Die folgenden Angaben dienen zur Übersicht und gelten immer für eine Vollbeschäftigung:

  • Hessen und Hamburg zwischen ca. 4.566 und 4.941 € im Monat
  • Bayern und Baden-Württemberg zwischen ca. 4.191 und 4.565 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen technischen Assistenten für Informatik?

Die Weiterbildungen in diesem Fachbereich sind vielfältig. Von der klassischen Techniker/innen-Weiterbildung über spezielle Informatik-Schulungen bis hin zu kaufmännischen Kursen wird alles angeboten, was Sie beruflich weiterbringt. Eine große Auswahl an Kursen bietet die Industrie- und Handelskammer. Auch über die Handwerkskammer können Sie Kurse belegen. Viele davon sind förderungsfähig. Ferner locken Weiterbildungsinstitute und Fernlernschulen mit interessanten Angeboten. Nachfolgend finden Sie einen Auszug Ihrer Möglichkeiten:

  • IT-Fachwirt/in
  • Techniker/in für Informatik, Fachrichtung technische Informatik
  • IT-Tester/in
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung
  • Betriebsinformatiker/in
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • Softwareentwickler/in
  • IT-Lösungsentwickler/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • IT-Trainer/in
  • IT-Administrator/in

Sie können auch den akademischen Weg einschlagen. Für ein Studium an einer Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule studieren. Die Studienfächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Informatik
  • Softwaretechnik
  • Verwaltungsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Medieninformatik

Karriere als technischer Assistent für Informatik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen technischen Assistenten für Informatik?

Der gesamte Fachbereich der Informatik ist dauerhaft in Bewegung. Ständig neue Entwicklungen, Anpassungen und Optimierungen sind eine Herausforderung für Fachkräfte. Einige Entwicklungen werden auch zukünftig im Vordergrund stehen. Dazu gehört unter anderem die neue Blockchain-Technologie. Diese ist zwar noch nicht ausgereift, aber in Zukunft wird sie in immer mehr Unternehmen Einzug halten. Blockchain bezeichnet die dezentrale Datenbank. Hier werden Datensätze in Blöcken gespeichert. Die große Veränderung liegt darin, dass die Speicherung auf zahlreichen verschiedenen Rechnern erfolgt. In jedem Netzwerk agierende Computer registrieren Daten. Sie prüfen, bestätigen und dokumentieren die Daten. Durch diese Technologie sollen die gesamten Systeme zukünftig transparenter arbeiten. Computer werden effizienter. Der größte Vorteil liegt aber in der Sicherheit. Solche Systeme sind fälschungssicher.