25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tatortreiniger Gehalt

7 Tatortreiniger Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Tatortreiniger
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Objektmanager m/w (Vollzeit) merken
Objektmanager m/w (Vollzeit)

Vebego Facility Services Ges.m.b.H. & Co. KG. | Linz

Werde Objektmanager m/w (Vollzeit) bei einem führenden Anbieter für infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen. Leite das Team vor Ort und gestalte aktiv die Organisation sowie Fachkompetenz in der Gebäudereinigung und -dienstleistung. Deine Karriere wartet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmermädchen / Roomboy (m/w/d) merken
Zimmermädchen / Roomboy (m/w/d)

Hotel Regina | Wien

Entdecken Sie Vielfalt in der Wiener Innenstadt! Neben den zentral gelegenen Hotels Regina, Royal, Graben und Johann Strauss gehören auch 3 italienische und ein österreichisches Restaurant sowie ein erstklassiger Catering-Service zu unserem aufregenden Portfolio. +
Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR – Assistenz (m/w/d) merken
HR – Assistenz (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Linz

Werden Sie Teil der Dorfner Gruppe, einem führenden international tätigen Multidienstleister in Österreich. Seit 1949 bieten wir vielfältige Dienstleistungen rund um Gebäude und Menschen – wachsen Sie mit uns und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit ISG Personalmanagement GmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrieb Außendienst Fachberater*in merken
Vertrieb Außendienst Fachberater*in

hollu Systemhygiene GmbH | Tirol, Salzburg, Steiermark, Wien

Werde Fachberater*in im Außendienst! In Vollzeit in Tirol oder Wien akquirierst du neue Kund*innen, pflegst bestehende Beziehungen und präsentierst unsere innovativen Produkte/Dienstleistungen direkt vor Ort. Deine Karriere beginnt hier! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Büro-Reinigungskraft in Teilzeit (29,5 Stunden pro Woche) merken
Büro-Reinigungskraft in Teilzeit (29,5 Stunden pro Woche)

AKM e.Gen.m.b.H. | Wien

Verstärken Sie unser Team als engagierte Büro-Reinigungskraft in Teilzeit (29,5 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen die gründliche Reinigung von Büros, Sanitäreinrichtungen und öffentlichen Bereichen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Arbeitsumgebung! +
Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Sonderreinigung (w/m/d) 37,5 Stunden/Woche merken
Mitarbeiter Sonderreinigung (w/m/d) 37,5 Stunden/Woche

Get Service Flughafen Sicherheits- und Servicedienst GmbH | Wien

Werden Sie Teil unseres renommierten Meisterbetriebs in der Denkmal- und Fassadenreinigung! Gemeinsam mit 350 engagierten Kolleg:innen schaffen wir eine einladende und hygienische Umgebung für Passagiere und Mitarbeiter. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungskraft (w/m/d) - Vollzeit oder Teilzeit merken
Reinigungskraft (w/m/d) - Vollzeit oder Teilzeit

Get Service Flughafen Sicherheits- und Servicedienst GmbH | Wien, Niederösterreich

Werden Sie Teil unseres Meisterbetriebs in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung! Mit 350 engagierten Mitarbeiter:innen schaffen wir eine einladende, saubere Umgebung für Passagiere und Kollegen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tatortreiniger Gehalt

Tatortreiniger Gehalt

Was verdient ein Tatortreiniger?

Der Beruf des/r Tatortreiniger/in gehört in Deutschland nicht zu den anerkannten Ausbildungsberufen. In der Regel handelt es sich bei diesem Berufsbild um eine Spezialisierung, die sich an eine dreijährige Ausbildung zum/r Gebäudereiniger/in anschließt. Die Ausbildungsvergütung beläuft sich hier in etwa auf die folgenden monatlichen Beträge:

  • 550 € bis 630 € im 1. Ausbildungsjahr
  • 650 € bis 770 € im 2. Ausbildungsjahr
  • 750 € bis 900 € im 3. Ausbildungsjahr

Nach erfolgreich absolvierter Zusatzausbildung zum/r staatlich geprüften Desinfektor/in steht einer Tätigkeit als Tatortreiniger/in nichts mehr im Wege. Auch private Institutionen ermöglichen eine Ausbildung als Glas-, Gebäude- und Tatortreiniger/in, sodass sich der Beruf für Sie auch zum Quereinstieg eignet. Im weiteren Berufsleben erzielen Tatortreiniger/innen im Schnitt ein monatliches Einkommen zwischen 2.700 und 3.200 € brutto.

Es gilt zu beachten, dass der Beruf als Tatortreiniger/in ein großes Maß an körperlicher und mentaler Stärke erfordert. Schließlich sind sie immer dann im Einsatz, wenn herkömmliche Gebäudereiniger/innen an ihre Grenzen stoßen. Nach Gewalttaten, Unfällen, Suiziden und Wohnungsräumungen sind neben unempfindliche Nasen und Mägen auch ein gutes Nervenkostüm absolut unverzichtbar.

Wo verdient ein Tatortreiniger am meisten?

Da das Gehalt von Tatortreiniger/innen keiner einheitlichen Regelung unterliegt, fallen allgemein verbindliche Aussagen zur Höhe des Verdienstes schwer. Zudem nehmen verschiedene Faktoren Einfluss, hierzu gehören neben der Größe und dem Standort des Betriebes auch die Qualifikation und die Berufserfahrung von Mitarbeitenden.

  • Berufserfahrung: Während Berufseinsteiger/innen mit rund 2.700 € rechnen dürfen, liegt das durchschnittliche monatliche Bruttoeinkommen bei rund 3.200 €. Vergütungen über 4.000 € sind in der Branche theoretisch möglich, aber eher selten.
  • Bundesland: Abhängig vom Arbeitsort können Gehälter zwischen 2.200 € in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt sowie 3.000 € in Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg und Hessen variieren.
  • Unternehmensgröße: Betriebe mit weniger als 100 Beschäftigten zahlen im Schnitt rund 2.600 €, bei über 1.000 Beschäftigten sind es rund 3.000 € und bei mehr als 20.000 Mitarbeitenden bereits rund 3.500 €.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Tatortreiniger?

Die Zusatzausbildung zum/r staatlich geprüften Desinfektor/in ist ein erster Schritt hin zu einer Karriere mit vielversprechenden Jobangeboten. Dann heißt es, sich in einem nicht alltäglichen Beruf besonderen Herausforderungen zu stellen und sich im Rahmen von Kursen und Seminaren regelmäßig weiterzubilden. Mögliche Themen sind hier Arbeitssicherheit, Dokumentation, Hygiene oder Schädlingsbekämpfung. Besonders wenn Leichen länger in einer Wohnung liegen, ist die direkte Umgebung stark kontaminiert und Möbel und Teppiche müssen fachgerecht über vorgeschriebene Abfall- und Entsorgungswege entsorgt werden. Auch Gerüche müssen fachgerecht neutralisiert werden.

Neben fachlichem Know-how werden von Tatortreiniger/innen Gründlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Professionalität verlangt. Zudem will auch der Umgang mit Angehörigen gelernt sein. Denn es bedarf eines großen Maßes an Einfühlungsvermögen, wenn in Ausnahmesituationen das weitere Vorgehen mit Angehörigen und Hinterbliebenen besprochen werden muss.

Wer gezielt nach einer höheren Position mit mehr Lohn strebt, für den kommen konkret Aufstiegsweiterbildungen infrage. So können sich Tatortreiniger/innen in den folgenden Bereichen ausbilden lassen:

  • Fachwirt/in für Facility Management
  • Fachwirt/in für Umweltschutz
  • Gebäudereinigermeister/in
  • Hygienekontrolleur/in

Karriere als Tatortreiniger in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Tatortreiniger?

Tatortreiniger/innen sind eine gefragte Berufsgruppe. Der Tod gehört zum Leben und Immobilieneigentümer sind froh, sich in Ausnahmefällen an einen kompetenten Ansprechpartner wenden zu können. Mit ihrem Fachwissen befreien sie entsprechende Objekte von Rückständen des Verwesungsprozesses, von Körperflüssigkeiten und/oder Ungeziefer. Wer die besonderen Arbeitsbedingungen professionell zu meistern weiß, findet als Tatortreiniger/in eine zukunftssichere Beschäftigung – wahlweise als Angestellter oder als Selbstständiger.

Auch wenn Kapitaldelikte derzeit rückläufig sind, nimmt die Zahl an Messies zu. Bei geschätzten 1,8 Millionen Betroffenen bleibt für Desinfektor/innen im Zuge von Reinigungs- und Hygienemaßnahmen auch in Zukunft genügend Arbeit. Beste Aussichten also für eine Karriere in der Tatortreinigung.