25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sport- und Fitnesskaufmann Gehalt

27 Sport- und Fitnesskaufmann Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende m/w/d - Hotelfachfrau/-mann merken
Auszubildende m/w/d - Hotelfachfrau/-mann

Hotel Peternhof 4* Superior | Kössen/Tirol

JOIN OUR SQUAD; Arbeite da, wo andere Urlaub machen: Das Wohlfühlresort Peternhof****s in Kössen, Tirol, ist ein familienfreundliches 4-Sterne-Superior Wellness- und Sporthotel mit herrlichem Blick auf den Wilden Kaiser. +
Ausbildungsvertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Außendienstmitarbeiter (m/w/d) – Seefracht & Transport merken
Sales Außendienstmitarbeiter (m/w/d) – Seefracht & Transport

Kühne + Nagel Gesellschaft KG | Wien-Flughafen

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kaufmann/Kauffrau für Spedition & Logistikdienstleistung; Fundierte Kenntnisse im Transport- und Speditionswesen, idealerweise mit Erfahrung in der Seefracht; Erfahrung im Vertriebsaußendienst; +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Kundenservice (m/w/d) - Seefracht Logistik merken
Mitarbeiter Kundenservice (m/w/d) - Seefracht Logistik

Kühne + Nagel Gesellschaft KG | Enns

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung oder vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung im Kundenservice, idealerweise im Transport- und Speditionswesen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Transportwesen Bereich Administration (m/w/d) (24289) merken
Disponent/-in merken
Disponent/-in

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Linz

Transportabwicklung von internen und Fremdfrächtern. Auftragserfassung im EDV-System. Lieferscheinerstellung, avisieren und sonstige administrative Tätigkeiten. Verhandlung von Frachtpreisen. Proaktive Kommunikation mit Kunden & Logistikpartnern. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Agent (a) merken
Front Office Agent (a)

Art Deco Hotel Montana | Luzern

Abgeschlossene Berufsausbildung als Hotel-Kommunikationsfachfrau/mann, Kauffrau/mann HGT oder Restaurantfachfrau/mann, Fachfrau/mann Hotellerie-Hauswirtschaft mit mindestens einem Jahr Erfahrung am Front Office; Berufserfahrung in der gehobenen Hotellerie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/x) merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/x)

Kempinski Hotel Das Tirol | Jochberg

Zur Erweiterung unseres Auszubildenden-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/x): 40 Stunden an 5 Tagen. Anstellungsart: Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Kempinski Hotel Das Tirol | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent/in - Sprache: Italienisch merken
Disponent/in - Sprache: Italienisch

L.P. Logistik Ges.m.b.H | Obertrum am See

Für transportspezifische Auskünfte; Gewährleisten eines reibungslosen und fristgerechten Transport- und Logistikablaufes; Disposition der Transportaufträge im europäischen Raum. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent:in (all genders) merken
Disponent:in (all genders)

Energie AG Oberösterreich | Flughafenstraße 8, 4063 Hörsching

Sportangebote Aus- und Weiterbildung; umfangreiches Bildungsprogramm Moderne Arbeitsausstattung; moderne Räumlichenkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten Klima Ticket; Zuschuss zum Klima Ticket Mitarbeiter-Events +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Versicherungsabteilung merken
Mitarbeiter:in Versicherungsabteilung

STRABAG BRVZ GMBH | Spittal/Drau

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Mobilitätsförderung; Kantine; Freitag (halber Arbeitstag); Home Office; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sport- und Fitnesskaufmann Gehalt

Sport- und Fitnesskaufmann Gehalt

Was verdient ein Sport- und Fitnesskaufmann?

Der Tätigkeit als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau geht eine dreijährige Ausbildung in der Sport- und Fitnessbranche voraus. Zwar ist rechtlich keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, doch setzen die meisten Betriebe einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Im Rahmen einer dualen Ausbildung wird üblicherweise die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 600 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 700 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 800 €

Sport- und Fitnesskaufleute erhalten nach der Ausbildung im Regelfall ein monatliches Gehalt von rund 1.900 € brutto. Je nach Größe des Betriebes und zugewiesenen Aufgaben kann der anfängliche Lohn auch rund 2.000 € brutto pro Monat betragen.

Das Einkommen von Sport- und Fitnesskaufleuten steigt mit zunehmender Berufserfahrung auf durchschnittlich 2.200 € brutto pro Monat. Ein monatlicher Verdienst von über 2.900 € brutto ist grundsätzlich möglich.

Wo verdient ein Sport- und Fitnesskaufmann am meisten?

Auf das Gehalt von Sport- und Fitnesskaufleuten wirken sich verschiedene Faktoren aus, darunter der Sitz des Unternehmens. In Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin erhalten Sport- und Fitnesskaufleuten im Regelfall eine höhere Vergütung als in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Zu den typischen Beschäftigungsbetrieben gehören Sport- und Fitnessstudios, Sportverbände und -vereine, Betreiber von Sportanlagen, Wellness- und Gesundheitszentren, Sportveranstalter und Sportschulen. Auch Sport- und Bäderämter, Tourismuszentralen und Ferienzentren stellen Sport- und Fitnesskaufleute ein. Große Sport- und Fitnessstudios sowie Sportverbände zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als Betreiber von Sportanlagen.

Ein weiterer Faktor, der sich auf den Verdienst von Sport- und Fitnesskaufleuten auswirkt, ist die Größe des Unternehmens. Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten sind eher bereit, ein Gehalt oberhalb der durchschnittlichen Vergütung von 2.200 € brutto pro Monat zu zahlen.

Die Chancen auf eine Stelle mit einem besseren Gehalt können mit Zusatzqualifikationen erhöht werden. Wer Führungsverantwortung mit entsprechendem Einkommen übernehmen möchte, sollte ein Studium in Betracht ziehen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Sport- und Fitnesskaufmänner?

Sport- und Fitnesskaufleuten können über Anpassungsweiterbildungen die Kenntnisse vertiefen und das berufliche Wissen ausbauen. Mitunter die folgenden Themenfelder beherbergen ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Sportmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Marketing
  • Kundenservice, Customer Relationship Management
  • Büro, Sekretariat
  • Kommunikative Kompetenzen

Wer als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau eine Stelle mit einem höheren Gehalt anstrebt, sollte über eine Aufstiegsweiterbildung eine höhere Qualifikation erwerben. Mitunter die folgenden Weiterbildungen bauen die Karrieremöglichkeiten aus:

  • Fachwirt/in - Sport
  • Fachwirt/in - Fitness
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Das größte Weiterentwicklungspotential eröffnet ein Studium. Die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einer beeindruckenden Karriere sein:

  • Sportmanagement, -ökonomie
  • Gesundheitssport
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Sportwissenschaft
  • Event-Management

Das notwendige Fachwissen für die Eröffnung und Leitung eines eigenen Fitnessstudios kann sowohl über eine Aufstiegsweiterbildung als auch über ein Studium erlangt werden. Wenn die Rahmenumstände stimmen, kann sodann ein deutlich höheres Einkommen erzielt werden, dass den üblichen Lohn von Sport- und Fitnesskaufleuten um ein vielfaches übertrifft.

Karriere als Sport- und Fitnesskaufmann in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Sport- und Fitnesskaufmänner?

Sport- und Fitnesskaufleute tragen durch ihre vielfältigen organisatorischen, kundenorientierten und betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten zum reibungslosen Sportbetrieb bei. In Vereinen und Verbänden sowie in Fitness- und Gesundheitsstudios entwickeln sie Konzepte für Sportangebote. Sport- und Fitnesskaufleute betreuen und beraten Kund/innen, planen Marketing- und gesundheitsbezogene Veranstaltungen, übernehmen Aufgaben im Rechnungswesen und kümmern sich um Fragen der Personalwirtschaft. Da sich ein reibungsloser Betriebsablauf auf die Zufriedenheit der Kundschaft auswirkt, die für den unternehmerischen Erfolg von Bedeutung ist, nehmen Sport- und Fitnesskaufleute wichtige Aufgaben wahr. Die berufliche Zukunft von Sport- und Fitnesskaufleuten kann daher als sicher bezeichnet werden.