25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Softwareentwickler Gehalt

68 Softwareentwickler Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Softwareentwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Softwareentwickler (all genders) merken
Softwareentwickler (all genders)

PMC International GmbH | Wien

Softwareentwickler (m/w/d) gesucht! Begeistert von MANOVA? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie innovative Lösungen mit uns. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler:in - ILF Group Holding merken
Softwareentwickler:in - ILF Group Holding

ILF Consulting Engineers Austria GmbH | Innsbruck

Werden Sie Teil der ILF-Gruppe! Als unabhängiges, internationales Ingenieur- und Beratungsunternehmen gestalten Sie anspruchsvolle Industrie- und Infrastrukturprojekte. Verstärken Sie unser Team und tragen Sie zur erfolgreichen Realisierung herausfordernder Vorhaben bei! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler*in C++ (ab 32h/ Woche) merken
Softwareentwickler*in C++ (ab 32h/ Woche)

Axians ICT Austria GmbH | Linz

Gestalte die Zukunft mit uns! Entwickle innovative Serverkomponenten in C++, teste und warte anspruchsvolle Applikationen und verwalte Datenbankanbindungen via SQL. Deine Expertise ist gefragt – werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler / Anforderungsmanager / Allrounder (m/w/d) merken
Softwareentwickler / Anforderungsmanager / Allrounder (m/w/d)

CashPilot GmbH | Wien

Entwickeln Sie mit uns innovative Lösungen für nationale und internationale Projekte! Wir suchen einen vielseitigen Softwareentwickler/Anforderungsmanager (m/w/d) in Wien. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten zur Ermittlung und Analyse von Kundenanforderungen in einem dynamischen Team. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
C/C++ Softwareentwickler (w/m/x) merken
C/C++ Softwareentwickler (w/m/x)

epunkt GmbH | Linz

Verstärken Sie unser Team im Bereich Softwareentwicklung! Wir suchen einen erfahrenen C/C++ Entwickler, der innovative Softwarelösungen für Kunden der Stahlindustrie entwickelt und betreut. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Technologie! +
Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SOFTWAREENTWICKLER C# .NET (M/W/D) merken
SOFTWAREENTWICKLER C# .NET (M/W/D)

Hilti AG, Werk Thüringen | Thüringen

Gestalte die Zukunft der Bau- und Energieindustrie als Softwareentwickler C#.NET in Thüringen! Bei Hilti entwickelst du innovative Lösungen und Systeme für unseren globalen Markt. Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Softwareentwickler (m/w/d) merken
Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Wien

Gestalte die digitale Zukunft mit uns! Als Fullstack-Entwickler nutzt du ein breites Technologiespektrum – von Java über Kotlin bis Flutter. Gemeinsam streben wir Innovation und kontinuierliches Wachstum an. Werde Teil unseres engagierten Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Go Senior Softwareentwickler (m/w/d) merken
Go Senior Softwareentwickler (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

IVM ist seit 40 Jahren der Partner für technische Projekte. Unsere expertengetriebenen Lösungen erfüllen individuell die Anforderungen unserer Kunden und Projektpartner. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft Ihres Vorhabens! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Softwareentwickler:in – Python & React merken
Fullstack Softwareentwickler:in – Python & React

CONTACT Software GmbH | Home-Office, Bremen, Berlin, Paderborn, Duisburg, Köln, Frankfurt, Karlsruhe, München

Gestalten Sie als Fullstack-Softwareentwickler:in aktiv die Zukunft unserer modularen Softwarelösung „CONTACT Elements“ und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das kreative Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung anstrebt. Seien Sie von Anfang an dabei! +
Homeoffice | Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Fullstack Softwareentwickler (m/w/d) merken
(Senior) Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Entwickle mit uns Fullstack-Apps in einem vielseitigen Technologie-Stack (Java, JavaScript, Kotlin, Node.js, Swift, Flutter). Bei uns steht Innovation im Mittelpunkt, und wir streben kontinuierlich nach Weiterentwicklung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Softwareentwickler Gehalt

Softwareentwickler Gehalt

Was verdient ein Softwareentwickler?

Softwareentwickler/innen gehören zu den begehrtesten IT-Fachleuten. Sie erstellen Programmsysteme und gestalten Benutzeroberflächen. Kurz: Sie entwickeln Computeranwendungen so, dass andere sie effektiv nutzen können. Es gibt mehrere Pfade zu diesem Berufsbild, etwa über ein Informatikstudium oder eine Weiterbildung nach der Berufsausbildung als Fachinformatiker/in in der Anwendungsentwicklung. Gemeinsam ist allen Wegen, dass sie zu einem hochqualifizierten, anspruchsvollen Beruf führen, der mit besten Aufstiegschancen und einem sehr guten Gehalt lockt.

Da es sich beim Berufsprofil Softwareentwickler um eine Zertifizierung handelt, die durch eine Fortbildung oder ein Studium erworben wird, gibt es keine Ausbildungsvergütung. Softwareentwickler/innen werden aber quer durch sämtliche Branchen in nahezu allen größeren Wirtschaftsunternehmen gebraucht. Analog zu den breit gefächerten Einsatzgebieten kann der Verdienst sehr variieren. So sieht er im Schnitt brutto monatlich aus:

  • Berufseinstieg: etwa 3.800 bis 4.200 €
  • Senior-Softwareentwickler/in: etwa 4.550 bis 5.900 €
  • Mit drei Jahren Berufserfahrung: etwa 4.400 €
  • Mit sechs Jahren Berufserfahrung: etwa 4.600 €
  • Mit zehn Jahren Berufserfahrung: etwa 5.700 €
  • In Unternehmen bis 1.000 Mitarbeitenden: etwa 5.150 €
  • In Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden: etwa 6.050 €
  • Spieleentwickler/in: etwa 4.050 €

Wo verdient ein Softwareentwickler am meisten?

An den genannten Beispielen wird deutlich, dass Ihre Vergütung als Softwareentwickler/in in hohem Maße an Ihrer Berufserfahrung sowie an der Unternehmensgröße hängt. Der mittelständische Handwerksbetrieb mit kleiner IT-Abteilung kann nicht so viel bezahlen wie der global agierende Konzern, der Ihnen zudem die Chance auf eine deutschlandweite oder sogar internationale Karriere bietet.

Weiter spielt die Branche, in der Sie arbeiten, eine Rolle für Ihren Lohn. Am besten verdienen Sie in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, bei Internetfirmen und im IT-Consulting. Darüber hinaus existieren deutliche Gehaltsschwankungen zwischen den Bundesländern. So erzielen Sie als Softwareentwickler/in in Baden-Württemberg, Hessen und Hamburg mit durchschnittlich mehr als 5.300 € das höchste Einkommen, gefolgt von Bayern und Nordrhein-Westfalen. Das überschaubarste Gehalt erwartet Sie hingegen in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Softwareentwickler?

Da es für den Beruf Softwareentwickler keinen klar vorgegebenen Bildungsweg gibt, ist es ein hervorragender Job für Quereinsteiger. Eine gute Voraussetzung dafür ist etwa ein Informatikstudium, ein Studium der Mathematik oder ein anderer natur- und ingenieurwissenschaftlicher Studiengang. Auch eine Berufsausbildung zum/r Fachinformatiker/in ist ideal, um die Weiterbildung zum/r Softwareentwickler/in zu absolvieren.

Wenn Sie als Softwareentwickler/in zertifiziert sind, gibt es viele Möglichkeiten der Zusatzqualifikation. Als Fachperson für ein bestimmtes Gebiet können Sie einen deutlich besseren Verdienst generieren. Viele Unternehmen fördern ihre Mitarbeitenden mit Schulungen, Seminaren und Lehrgängen. Das können Spezialisierungen sein in Qualitätsmanagement, IT-Sicherheit oder Datenbankentwicklung.

Sie haben den Ehrgeiz, als Softwareentwickler/in Führungsaufgaben oder eine leitende Position zu übernehmen? Dafür ist ein Studium unerlässlich. Ideal geeignet sind dabei Fächer wie Softwaretechnik, Ingenieurinformatik oder Datenwissenschaft. Damit sind Sie für Managementaufgaben gerüstet, die mit einem sehr hohen Gehalt verbunden sind.

Karriere als Softwareentwickler in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Softwareentwickler?

Die Zukunft ist digital – und dafür braucht es Fachleute der Informatik wie Sie als Softwareentwickler/in! Firmen, Universitäten oder Kommunen wünschen sich individuell auf sie zugeschnittene Programme, die nur von engagierten Softwareentwickler/innen gestaltet werden können. Daher sind kreative IT-Fachleute gefragt wie selten zuvor. Ohne sie stockt die digitale Entwicklung, was sich als Hemmschuh für das Wirtschaftswachstum erweisen kann.

Der Mangel an Fachkräften trägt ein Übriges dazu bei, dass Menschen mit einem qualifizierten IT-Abschluss auf dem Arbeitsmarkt äußerst begehrt sind. So wie es aussieht, wird sich der Bedarf an Softwareentwickler/innen in den nächsten Jahren eher noch verstärken, als dass er nachlässt. Beste Voraussetzungen also für Sie, Ihre Wunschstelle zu bekommen!