WWF Österreich | Wien
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
GVS Austria e.U. | Wien
LPdigital Personalberatung GmbH | Wien
BlackWood GmbH | Wien
HEROLD Business Data GmbH | Wien
GRASS GmbH | Hohenems
WWF Österreich | Wien
GVS Austria e.U. | Wien
LPdigital Personalberatung GmbH | Wien
BlackWood GmbH | Wien
HEROLD Business Data GmbH | Wien
GRASS GmbH | Hohenems
Bei diesem Berufsbild handelt es sich nicht um einen anerkannten Ausbildungsberuf. Daher erhalten Sie auch keine klassische Ausbildungsvergütung. Der Zugang zum Beruf erfolgt in der Regel über eine kaufmännische Ausbildung oder eine qualifizierte Weiterbildung. Für eine duale kaufmännische Ausbildung wird eine Vergütung gezahlt.
Das Einstiegsgehalt liegt in diesem Berufsbild zwischen ca. 2.750 und 2.990 € brutto monatlich. Laut tariflichen Vereinbarungen erhalten Sie zu Beginn Ihrer Karriere ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.080 und 3.250 € brutto. Der Zugang kann auch direkt nach einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung über eine sogenannte Trainee-Stelle erfolgen. Hier kann die Vergütung unterschiedlich hoch sein. Zu erwarten sind Einkommen zwischen 2.550 und 3.500 € brutto pro Monat.
Der Tariflohn für berufserfahrene Social-Media-Marketing Manager/innen schwankt nach tariflichen Vereinbarungen zwischen ca. 3.150 und 3.668 € brutto pro Monat. Die durchschnittlichen monatlichen Einkommen außerhalb der Tariflöhne liegen deutschlandweit zwischen ca. 3.500 und 4.870 € brutto. Frauen verdienen pro Monat bis zu 450 € weniger als Männer.
Die Lohnunterschiede in diesem Berufsbild sind hoch. Einkommen im oberen durchschnittlichen Lohnbereich und höher erzielen Sie in der Regel nur in großen Unternehmen. Den größten Einfluss auf die Lohnhöhe nimmt aber die geografische Lage. Den höchsten Verdienst erzielen Sie in allen süddeutschen Bundesländern. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz schwankt das monatliche Gehalt zwischen ca. 4.984 und 5.497 € brutto und liegt damit deutlich über dem Durchschnittslohn. Auch in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein erhalten Social-Media-Marketing Manager/innen Einkommen, die weit über den deutschlandweiten Durchschnittslöhnen liegen. Hier schwanken die Einkommen im Monat zwischen ca. 4.470 und 4.983 € brutto.
Ferner gibt es noch Unterschiede zwischen den Städten und den ländlichen Gebieten. In einigen Städten erhalten Sie einen monatlichen Lohn, der über dem durchschnittlichen Gehalt des jeweiligen Bundeslandes liegt:
Da der Zugang zum Beruf bereits individuell erfolgt, sind die Weiterbildungsmöglichkeiten unterschiedlich. Innerhalb von Traineestellen sind Weiterbildungen selbstverständlich und erforderlich. Diese Weiterbildungen sind dann auf den Arbeitsplatz abgestimmt und werden innerbetrieblich organisiert. In einigen Unternehmen ist die Teilnahme an diesen Kursen Pflicht.
Sie können aber auch eine private Weiterbildung absolvieren. Zahlreiche Institute und Fernschulen sind auf Weiterbildungen im Social-Media-Bereich spezialisiert. Auch die örtlichen Kammern bieten Kurse an. Hier ein kleiner Auszug der beliebtesten Schulungen und Kurse:
Viele Social-Media-Marketing-Manager/innen entscheiden sich auch für ein Studium im Anschluss an die kaufmännische Berufsausbildung. Der Zugang zur Universität erfolgt über die allgemeine Hochschulreife. Für das Studium an der Fachhochschule reicht die fachgebundene Hochschulreife aus. Folgende Fächer passen zu diesem Berufsbild:
Der gesamte Arbeitsbereich baut auf digitale Technologien auf. Daher müssen Sie sich in diesem Berufsbild ständig mit neuen Entwicklungen vertraut machen. Eines der prägenden Bereiche ist das virale Marketing. Hier setzen sich immer mehr sogenannte Augmented-Reality-Filter durch. Dabei handelt es sich um virtuelle Masken, mit denen Unternehmen für wenig Geld interaktive Filter erstellen können, die individuell angepasst sind. Diese Filter basieren auf Corporate Identity. Sie kommen auf einem Smartphone zum Einsatz. Die individuellen Werbeideen der Unternehmen werden auf diese Art generiert und in den jeweiligen Feed eingebettet. Die Reichweite der Werbung wird damit verbessert.
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?