25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sekretärin Gehalt

167 Sekretärin Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Sekretärin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
SekretärIn merken
SekretärIn

Mario Plachutta Ges mbH | Wien

Verstärken Sie unser Team als Sekretär/in (m/w/d)! Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Erfolgsgeschichte durch professionelle Entgegennahme und Abwicklung von Gruppenreservierungen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres dynamischen Umfelds! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin/Assistentin (m/w) der Geschäftsleitung Voll- oder Teilzeit merken
Officemanager/in, Sekretärin/in in chirurgischer Praxis merken
Office Manager (w/m/d) in Wien merken
Office Manager (w/m/d) in Wien

Arsipa GmbH | Wien

Werden Sie Teil der prevent AT work GmbH als Office Manager (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit in Wien! Gestalten Sie innovative Dienstleistungen in Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik, Arbeitspsychologie und betrieblicher Gesundheitsförderung für unsere Kunden. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Manager/ Front Office Manager (m/w/d) merken
Assistant Manager/ Front Office Manager (m/w/d)

Motel One Wien - Staatsoper | Wien

Werden Sie Assistant Manager/ Front Office Manager (m/w/d) bei Motel One! Führen Sie unser Front Office-Team und gestalten Sie unvergessliche Gästeerlebnisse von der Ankunft bis zur Abreise. Bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung Vollzeit | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Front Office Manager m/w/d merken
Assistant Front Office Manager m/w/d

Aldiana Club Ampflwang | Wörmansedt

Werde Assistant Front Office Manager (m/w/d) im ALDIANA Club Ampflwang! Du koordinierst interne Abläufe und unterstützt das operative Tagesgeschäft. Entfalte dein Potential in einem dynamischen Team und erlebe spannende Herausforderungen! +
Festanstellung Vollzeit | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Account Manager - IT Services (m/w/d) - 100 % Home Office merken
Front Office Manager (m/w/d) merken
Front Office Manager (m/w/d)

Asset Management and Trusteeship Group | Wien

Werden Sie Teil unseres 3*-Hotels in Wien als Rezeptionist/in! Sie sind der erste Ansprechpartner für unsere Gäste und begleiten sie von der Reservierung bis zum Check-Out – stets bereit, bei Fragen und Wünschen zur Seite zu stehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Manager/in / Senior Associate für den Bereich Restrukturierung/Finanzierung bzw. Performance Verbesserung - mit Home-Office-Möglichkeit merken
Consultant Manager/in / Senior Associate für den Bereich Restrukturierung/Finanzierung bzw. Performance Verbesserung - mit Home-Office-Möglichkeit

Job World GmbH | Wien, Linz, Salzburg

Werden Sie Teil eines erfolgreichen Consulting-Unternehmens! Wir suchen engagierte Consultants für spannende Direktanstellungen im Bereich Restrukturierung, Finanzierung und Performance-Verbesserung. Gestalten Sie Ihre Karriere als Consultant Manager oder Senior Associate aktiv mit! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Front Office Manager merken
Assistant Front Office Manager

Kulm Hotel St. Moritz | St. Moritz

Übernehmen Sie die rolle des Front Office Managers und gestalten Sie unvergessliche Aufenthalte. Vom herzlichen Empfang bis zum Check-out sorgen Sie gemeinsam für reibungslose Abläufe und höchste Gästezufriedenheit. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sekretärin Gehalt

Sekretärin Gehalt

Was verdient eine Sekretärin?

Da es keine einheitliche Ausbildung zur/zum Sekretär/in gibt, handelt es sich um einen typischen Quereinsteigerberuf. Arbeitgeber/innen setzten im Regelfall jedoch eine vorangegangene kaufmännische Aus- oder Weiterbildung voraus. Mitunter die folgenden Aus- und Weiterbildungen ermöglichen einen Zugang und sind regelmäßig mit einer Ausbildungsvergütung verbunden:

  • Kommunikationsassistent/in
  • Fachmann/-frau - Bürokommunikation
  • Fremdsprachenkorrespondent/in
  • Managementassistent/in
  • Kaufmann/-frau - Büromanagement

Das Einstiegsgehalt von Sekretär/innen variiert je nach Betriebsgröße, Einsatzbereich und Grad der Verantwortung. Zu Beginn der Karriere ist ein monatlicher Lohn von ca. 2.300 € brutto durchaus üblich. Größere Unternehmen mit mehreren Hundert Arbeitnehmer/innen zahlen oftmals auch ein höheres Gehalt.

Wie in anderen Berufen, wirkt sich Berufserfahrung positiv auf das Einkommen aus. Im Durchschnitt erhalten Sekretär/innen einen monatlichen Verdienst von rund 3.400 € brutto. Einige erfahrene Fachkräfte blicken auf eine Vergütung von 4.400 € brutto pro Monat.

Wo verdient eine Sekretärin am meisten?

Welches Gehalt Sekretär/innen jeden Monat in Empfang nehmen dürfen, ist unter anderem eine Frage des Betriebssitzes. Während in Hamburg, Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Berlin tendenziell die höheren Gehälter gezahlt werden, liegt die Vergütung in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Brandenburg im Regelfall etwas niedriger. Zu den Städten mit den höchsten Gehältern für Sekretär/innen zählen Frankfurt am Main, München, Düsseldorf, Stuttgart und Essen.

Die Stellung des Vorgesetzten, für den vorrangig die Büro- sowie Assistenzaufgaben durchgeführt werden, spielt bei dem monatlichen Gehalt eine Rolle. Assistenzen der Geschäftsführung blicken zum Teil auf einen monatlichen Verdienst von über 4.500 € brutto. Sekretär/innen, die in erster Linie einen Vorstand unterstützen, erhalten oft ein Bruttogehalt von über 6.000 € pro Monat.

Auch die Größe des Betriebes wirkt sich auf den Lohn aus. Mittelgroße Firmen, die zwischen 250 und 1.000 Beschäftigten ihr Eigen nennen, zahlen nicht selten ein monatliches Gehalt von rund 4.000 € brutto. Bei mehr als 1.000 Mitarbeitenden liegt der Lohn oftmals über dieser Marke.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Branche. Sekretär/innen werden in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche beschäftigt. Auch in der öffentlichen Verwaltung sowie bei Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen werden Sekretär/innen eingesetzt. Während die Chemiebranche und die produzierende Industrie häufig mit einem vergleichsweise hohen Gehalt einhergehen, sind Kanzleien und Arbeitgeber/innen im Dienstleistungs-/Servicebereich eher im unteren Bereich der Gehaltsliste anzutreffen.

Über Weiterbildungen können die Chancen auf ein höheres Einkommen aktiv verbessert werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Sekretärinnen?

Sekretär/innen profitieren von einem breitgefächerten Weiterbildungsangebot, das dabei hilft, das berufliche Wissen aktuell zu halten und neue Perspektiven zu erhalten. Unter anderem in den folgenden Bereichen können Anpassungsweiterbildungen in Anspruch genommen werden:

  • Sekretariat
  • Bürokommunikation
  • Rechnungswesen
  • EDV-Anwendungen

Mit einer kaufmännischen Weiterbildung können die Berufs- und Karriereaussichten weiter verbessert werden. Mitunter die folgenden Aufstiegsweiterbildungen erhöhen die Chancen auf ein höheres Gehalt:

  • Betriebswirt/in - Kommunikation und Büromanagement
  • Fachwirt/in - Büro- und Projektorganisation
  • Fachmann/-frau - Bürokommunikation
  • PC-Fachkraft

Ein grundständiges Studium, beispielsweise im Studienfach Dienstleistungs-, Servicemanagement, kann dabei helfen, verantwortungsvollere Aufgaben mit einer höheren Vergütung zu übernehmen.

Karriere als Sekretärin in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Sekretärinnen?

Sekretär/innen erledigen vorrangig Büro- sowie Assistenzaufgaben, insbesondere bereichsbezogene kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten zur Entlastung einer Abteilung oder einer/eines bestimmten Vorgesetzten. Die Korrespondenz mit Geschäftspartner/innen und Kunden/innen gehört zum täglichen Geschäft. Diese Tätigkeiten sind in vielen Unternehmen unverzichtbar, weshalb Sekretär/innen in sämtlichen Branchen stark nachgefragt werden und in eine sichere Zukunft blicken.

Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht zwar eine Vereinfachung von Prozessen, ist aber nicht in der Lage, die koordinierenden Aufgaben von Sekretär/innen zu übernehmen. Zahlreiche Tätigkeiten setzen den menschlichen Verstand voraus und entstehen aus spontanen Ereignissen im Geschäftsumfeld.