25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Redakteur Gehalt

17 Redakteur Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Redakteur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Technischer Redakteur Material Management S2000M (w/m/d) merken
Technischer Redakteur Material Management S2000M (w/m/d)

ESG Elektroniksystem- und Logistik- GmbH | Wien

Gestalten Sie als Technischer Redakteur im Material Management S2000M (w/m/d) innovative Projekte! Übernehmen Sie die eigenverantwortliche Bearbeitung von ASD S2000M Aufgaben und koordinieren Sie optimierte Leistungen mit modernen Methoden und Tools. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
QM-Administrator:in / Technische:r Redakteur:in merken
QM-Administrator:in / Technische:r Redakteur:in

Doppelmayr Seilbahnen GmbH | Wolfurt

Werde QM-Administrator:in oder technische:r Redakteur:in in Wolfurt! Übernimm Verantwortung für unser Qualitätsmanagementsystem, arbeite aktiv an Projekten mit und führe Risikoanalysen sowie Normenprüfung durch. Gestalte die Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Redakteur (m/w/d) merken
Leitender Redakteur (m/w/d)

Iventa. The Human Management Group | Oststeiermark

Verstärken Sie unser Team in einem renommierten Medienunternehmen in der Steiermark! Sie bringen Ihre Kommunikationsstärke und Erfahrung ein, um spannende Inhalte für Print, Online und Social Media zu gestalten – von Interviews über Artikel bis hin zu Videos. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteur - Beauty- & Style (m/w/d) merken
Redakteur - Beauty- & Style (m/w/d)

AHVV Verlags GmbH | 1010 Wien

Werde Beauty- & Style-Redakteur (m/w/d) bei Heute.at! Gestalte unser Ressort, arbeite eng mit der Redaktion zusammen und entwickle spannende multimediale Inhalte für eine trendbewusste, junge Zielgruppe. Sei Teil unseres kreativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Community-Redakteur (m/w/d) merken
Community-Redakteur (m/w/d)

AHVV Verlags GmbH | 1010 Wien

Werde Community-Redakteur (m/w/d) und gestalte die Social-Media-Präsenz von Heute.at! Erstelle spannende Berichte und knüpfe wertvolle Kontakte zu Lesern, Einsatzkräften und Behörden. Dein Beitrag zählt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur im Sonderanlagenbau (w/m/x) merken
Technischer Redakteur im Sonderanlagenbau (w/m/x)

epunkt GmbH | Linz

Gestalten Sie die Zukunft des Sonderanlagenbaus! Setzen Sie auf technologische Exzellenz und Nachhaltigkeit, während Sie technische Dokumentationen erstellen und pflegen. Lassen Sie uns gemeinsam innovative, kundenorientierte Projekte vorantreiben. +
Barrierefreiheit | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Writer (m/f/d) merken
Technical Writer (m/f/d)

MED-EL Medical Electronics | Innsbruck

Verstärke unser Team als Technical Writer (m/w/d) in Innsbruck! Nutze dein Talent, um präzise Benutzerhandbücher für medizinische Geräte zu erstellen, und halte dabei alle gesetzlichen Vorgaben und Unternehmensstandards ein. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (w/m/x) merken
Technischer Redakteur (w/m/x)

BEKO Solutions GmbH | Wien

Entdecken Sie Ihre Karriere bei BEKO – dem führenden Anbieter technischer Dienstleistungen in Österreich. Mit über 50 Jahren Erfahrung gestalten wir innovative Lösungen und zukunftsweisende Konzepte für Unternehmen aller Branchen und Größen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

Gestalte komplexe technische Inhalte klar und ansprechend für unsere Zielgruppen. Recherchiere eigenständig und hole Informationen aus den Fachbereichen ein. Sei ein aktives Mitglied unserer Teambesprechungen, Planungen und Reviews. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische(r) Redakteur(in) (m/w/d) - Vollzeit 40 Std./W. merken
Technische(r) Redakteur(in) (m/w/d) - Vollzeit 40 Std./W.

Cells + Tissuebank Austria gGmbH | Krems

Werde Technische(r) Redakteur(in) (m/w/d)! Nutze deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zur Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen wie Arbeitsanweisungen und Bedienungsanleitungen in einem dynamischen Vollzeitarbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Redakteur Gehalt

Redakteur Gehalt

Was verdient ein Redakteur?

Der Zugang zum Beruf Redakteur/in erfolgt in erster Linie über eine schulische Aus- oder Weiterbildung. Ihnen steht somit keine Ausbildungsvergütung zu. Einige Schulträger zahlen aber eine Vergütung für die praktische Tätigkeit. Alternativ kann der Zugang zum Beruf auch über ein Volontariat erfolgen. Einige Verlage und Redaktionen gewähren dafür eine Vergütung.

Zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit erzielen Sie nach den tariflichen Vereinbarungen ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.250 und 3.680 € brutto. Tariflohn wird aber meist nur noch in Verlagen bezahlt. Im Bereich der Online-Medien erhalten Sie Lohn nach betriebsinternen Vereinbarungen. Außerhalb der tariflichen Verträge schwankt der Verdienst für Berufsanfänger/innen zwischen ca. 2.570 und 3.190 € brutto im Monat.

Der Verdienst für berufserfahrene Redakteure/innen nach tariflichen Vereinbarungen wird mit durchschnittlich 3.939 € brutto pro Monat angegeben. Nach mehrjähriger Berufstätigkeit liegt der durchschnittliche Lohn außerhalb der tariflichen Bestimmungen höher und schwankt monatlich zwischen ca. 3.990 und 4.426 € brutto.

Wo verdient ein Redakteur am meisten?

Die Lohnhöhe für Redakteure/innen hängt von der Berufserfahrung und der geografischen Lage ab. Nach einer zehnjährigen beruflichen Tätigkeit steigt der monatliche Verdienst deutlich an und schwankt zwischen ca. 4.700 und 6.205 € brutto. Den höchsten Verdienst erhalten Sie ab dem 55. Lebensjahr. Dann sind monatliche Einkommen über 5.000 € brutto keine Seltenheit.

Einige deutsche Städte sind Medienhochburgen. Hier sind besonders viele Unternehmen im Bereich Journalismus und Verlage angesiedelt. In diesen Städten ist das monatliche Gehalt am höchsten. Hier einige Beispiele:

  • Stuttgart ca. 5.489 € brutto im Monat
  • Frankfurt am Main ca. 5.277 € brutto im Monat
  • Hannover ca. 4.688 € brutto im Monat
  • München ca. 4.551 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Redakteur?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten als Redakteur/in hängen von Ihrer Fachrichtung ab. Zahlreiche Kurse beziehen sich ausschließlich auf die Online-Medien. Hier ein Auszug dieser Angebote:

  • SEO-Texter/in
  • Content-Texter/in
  • Online-Redakteur/in
  • Redakteur/in im Fachbereich Social Media

Alternativ können Sie sich durch eine Schulung auch auf einen bestimmten Fachbereich konzentrieren. In einigen Fällen kann für diese Schulung ein Nachweis über die Fachkenntnisse erforderlich sein. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Technische/r Redakteur/in
  • Reiseredakteur/in
  • Nachrichtenredakteur/in
  • Verlagsredakteur/in

Ferner steht Ihnen eine akademische Karriere offen. Für das Studium an einer Fachhochschule brauchen Sie den Schulabschluss der fachgebundenen Hochschulreife. Der Zugang zur Universität kann nur mit der allgemeinen Hochschulreife erfolgen. Folgende Studienfächer sind an Ihrem Beruf orientiert:

  • Journalismus
  • Journalistik
  • Technische Redaktion
  • Medienproduktion
  • Medienwissenschaften
  • Verlagswesen
  • Kommunikationswissenschaften

Karriere als Redakteur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Redakteur?

Der Bereich Journalismus beschäftigte sich zuerst mit der Digitalisierung. Redakteure/innen müssen sich zwangsläufig vom ersten Tag Ihrer Ausbildung an mit den digitalen Medien auseinandersetzen. Zahlreiche Software-Programme kommen in Redaktionen zum Einsatz. Die meisten Technologien beziehen sich auf das Schreiben und Lektorieren von Texten. Auch die Recherche findet heute fast ausschließlich mithilfe von digitalen Medien statt. Das ist ein Meilenstein in diesem Beruf, denn früher musste man Anfragen noch per Post und später per Fax stellen. Auch die Recherche per Telefon ist viel seltener geworden. Hier dominieren Videochats und Messengerdienste.

Auch der Datenjournalismus hat längst die Redaktionen erobert. Hier geht es in erster Linie um die Bereitstellung größerer Datenmengen, die zur Berichterstattung genutzt werden. Die eigentliche Recherche erfolgt dabei durch eine automatisierte Abfrage. Tools analysieren und bereinigen die Abfrageergebnisse. Danach werden sie interaktiv und multimedial visualisiert. Am Ende erfolgt dann die Veröffentlichung.