25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychotherapeut Gehalt

44 Psychotherapeut Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Psychotherapeut
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Psychotherapeut:in (m/w/d) und / oder Psychotherapeut:in (m/w/d) in Ausbildung unter Supervision, für Erwachsene (onkologische Reha) oder Kinder/Jugendliche (im Leuwaldhof) merken
Psychotherapeut:in (m/w/d) und / oder Psychotherapeut:in (m/w/d) in Ausbildung unter Supervision, für Erwachsene (onkologische Reha) oder Kinder/Jugendliche (im Leuwaldhof)

Onkologische Rehabilitation St. Veit im Pongau | Sankt Veit im Pongau

Gestalten Sie bedeutungsvolle Veränderungen: Übernehmen Sie die psychotherapeutische Betreuung von Familien in der stationären Rehabilitation – sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting – und leiten Sie kreative psychoedukative Gruppen mit relevanten Themen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PsychotherapeutIn für das Institut für Psychotherapie merken
PsychotherapeutIn für das Institut für Psychotherapie

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung zur Psychotherapeut In und Eintragung in die Psychotherapeut Innen-Liste des Bundesministeriums (spätestens bei Dienstantritt); Bereitschaft zur Mitarbeit in Lehre und Forschung; teamorientierte und kommunikative +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PsychotherapeutIn in Ausbildung unter Supervision für das Institut für Psychotherapie merken
PsychotherapeutIn in Ausbildung unter Supervision für das Institut für Psychotherapie

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Eigenverantwortliche psychotherapeutische Behandlung unter Supervision, überwiegend im Einzel-, Gruppen- und gelegentlich Paarsetting für Menschen aller Altersgruppen; Krisenintervention und Unterstützung in akuten psychischen Notlagen; Anamnese und Prozessdiagnostik +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztinnen bzw. Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin merken
Fachärztinnen bzw. Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

NÖ Landesgesundheitsagentur | Region NÖ Mitte, Universitätsklinikum Tulln

An einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin; Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin (m/w) Voll- oder Teilzeit merken
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d) merken
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Pensionsversicherungsanstalt | Muthmannsdorf

Das erwartet Sie: Freuen Sie sich auf die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team in unserem Reha-Zentrum Felbring mit den Schwerpunkten Herz-Kreislauferkrankungen und Psychokardiologie; +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d) merken
Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team aus den Bereichen Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialarbeit sowie Physiotherapie, Aktivierung und Freizeitpädagogik; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Selbstständiges und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin im stationären Bereich (m/w/d) - Vollzeit/Teilzeit merken
Oberarzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin im stationären Bereich (m/w/d) - Vollzeit/Teilzeit

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Psychiatrische Betreuung suchtkranker Patient:innen in einer Sonderkrankenanstalt mit ausschließlich geplanten und keinen Akutaufnahmen; Klinische Diagnostik und Therapieplanung, Behandlung der Suchterkrankung und der Komorbiditäten in einem psychiatrisch-psychotherapeutisch-soziotherapeutischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin merken
Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

NÖ Landesgesundheitsagentur | Region NÖ Mitte, Universitätsklinikum Tulln

Für das Universitätsklinikum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung: Eine Assistenzärztin bzw. einen Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin: Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) merken
Chef de Rang (m/w/d)

Alpenrose Familux Resort | Lermoos

Du weißt, wie wichtig unser Job als Servicekraft ist, denn wir wissen immer, wann wir Animateur, Berater, Vorkoster, oder Psychotherapeut für unsere Gäste sein dürfen. +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Psychotherapeut Gehalt

Psychotherapeut Gehalt

Was verdient ein Psychotherapeut?

Um Psychotherapeut/in zu werden, sind zwei Voraussetzungen zu erfüllen. Zum einen ist ein mit der staatlichen Prüfung abgeschlossenes weiterführendes Studium der Psychotherapie vorzuweisen, zum anderen wird eine Approbation als Psychotherapeut/in gemäß Psychotherapeutengesetz benötigt. Das weiterführende Studienfach Psychotherapie wiederum setzt ein grundständiges Studium in Psychotherapie voraus. Allerdings können auch Studiengänge des Studienfachs Psychologie den Anforderungen der Approbationsordnung entsprechen. Zwar ist weder das grundständige noch das weiterführende Studienfach mit einer Ausbildungsvergütung verbunden, doch kann für die Praxisphasen eine Entlohnung vereinbart werden. Es ist zu berücksichtigen, dass Psychotherapie auch im Rahmen von weiterbildenden Studiengängen studiert werden kann.

Das anfängliche Gehalt beträgt häufig 4.200 € brutto pro Monat, kann jedoch in Abhängigkeit von der Größe des Betriebes, der Region und der Tarifbindung des Arbeitgebers auch höher ausfallen. Im Tarifbereich öffentlicher Dienst beginnt das monatliche Einkommen bei rund 4.900 € brutto.

Mit der Berufserfahrung steigt der Verdienst. Eine Vergütung von über 5.000 € brutto pro Monat ist keine Seltenheit. Einige Psychotherapeut/innen erhalten pro Monat ein Bruttogehalt von über 5.400 €.

Wo verdient ein Psychotherapeut am meisten?

Psychotherapeut/innen werden nicht nur in Krankenhäusern, Kliniken und psychotherapeutischen Praxen eingesetzt, sondern auch in Rehabilitationseinrichtungen, Heimen und Beratungsstellen. Darüber hinaus werden sie bei ambulanten sozialen Diensten, bei Organisationen des Gesundheitswesens und Sozialversicherungsträgern sowie in der psychologischen und psychotherapeutischen Forschung sowie Lehre beschäftigt. Teilweise zahlen größere Krankenhäuser und Kliniken einen höheren Lohn als andere Einrichtungen, insbesondere dann, wenn eine leitende Position eingenommen wird.

Neben der Berufserfahrung wirken sich Faktoren wie Region und Betriebsgröße auf das Einkommen aus. Hinsichtlich des Betriebsstandortes ist festzustellen, dass in Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz tendenziell ein höheres Gehalt gezahlt wird. Demgegenüber ist in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt oftmals ein etwas geringeres Einkommen zu verzeichnen.

Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeiter/innen zahlen im Durchschnitt ein geringeres Gehalt als größere Einrichtungen mit mehr Beschäftigten. Prinzipiell ist bei größeren Organisationen häufig ein hierarchischer Aufbau anzutreffen, der die Führungsverantwortung auf mehrere Schultern verteilt. Je höher die Position und die Leitungsverantwortung, desto höher ist das Einkommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Psychotherapeuten?

Für Psychiater/innen ist es wichtig, über Anpassungsweiterbildungen das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. Mitunter in den folgenden Bereichen besteht ein großes Weiterbildungsangebot:

  • Psychotherapie
  • Psychologie
  • Supervision
  • Jugendarbeit, Familienhilfe
  • Forschung und Entwicklung

Die Berufs- und Karrierechancen können mit einem weiterbildenden Studium ausgebaut werden. Hier bietet sich das Studienfach Psychotherapie an.

Wer eine wissenschaftliche Laufbahn an der Hochschule einschlagen möchte, muss promovieren. Es ist zu berücksichtigen, dass die Promotion in der öffentlichen Verwaltung, im Bereich der Forschung und in der Privatwirtschaft den Zugang zu gehobenen beruflichen Positionen erleichtern kann.

Karriere als Psychotherapeut in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Psychotherapeuten?

Psychotherapeut/innen diagnostizieren und behandeln neuropsychologische, psychosomatische und psychische Störungen mit Krankheitswert bei Menschen. Dabei kommen wissenschaftlich anerkannte psychotherapeutische Verfahren zum Einsatz. Unter anderem bei Depressionen, Burnout, Süchten und Traumata werden Psychotherapeut/innen aufgesucht. Da nach verschiedenen Erhebungen pro Jahr rund 6 % aller Erwachsenen von einer Depression heimgesucht werden, besteht eine hohe Nachfrage nach einer psychotherapeutischen Hilfe. Vor diesem Hintergrund blicken Psychotherapeut/innen in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung.

Drogen und Suchtmittel verursachen erhebliche gesundheitliche, soziale sowie volkswirtschaftliche Probleme. Psychotherapeut/innen helfen Menschen dabei, den Weg aus der Sucht zu finden und die Lebensqualität zu erhöhen. Mehrere hunderttausend Menschen gehören alleine in Deutschland zu den potenziellen Patient/innen von Psychotherapeut/innen, die unter anderem in Suchtberatungseinrichtungen Beschäftigung finden. Diese Zahlen verdeutlichen, dass es einen hohen Bedarf gibt, der auf lange Sicht nicht in vollem Umfang gedeckt wird.