25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mediengestalter Gehalt

28 Mediengestalter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Mediengestalter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Abteilungsleiter:in "Zentrale IT-Services (ZIT)" in Graz (m/w/d) merken
E-Learning Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt LMS-Integration und Grafikdesign merken
E-Learning Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt LMS-Integration und Grafikdesign

CATRO Personalberatung und Media GmbH | 1010 Wien

Gestalten Sie visuelle Inhalte für Online-Kurse und E-Learning-Module! Kreieren Sie beeindruckende Bilder, Grafiken und Videos zur Unterstützung des Lernens und entwickeln Sie ansprechende Präsentationen und Infografiken mit Canva. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
JavaScript Frontend Developer (m/w/d) merken
JavaScript Frontend Developer (m/w/d)

Job World GmbH | Wien

Wir bieten engagierten Java Frontend Developer einen Top-Zugang zu interessanten IT-Medien-Jobs. Für ein renommiertes Medien-Unternehmen, suchen wir zur ***FIXANSTELLUNG*** eine/n. Java Frontend Developer (m/w/d). für Wien und Umgebung. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Technical Editor (m/w/d) merken
(Senior) Technical Editor (m/w/d)

CONTACT Software GmbH | Bad Vilbel, Berlin, Bremen, Dessau, Duisburg, Ingolstadt, Karlsruhe, Köln, München, Paderborn

Wir folgen konsequent dem Docs-As-Code-Ansatz und pflegen die Dokumentationsinhalte medienneutral in Git. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafik Designer:in merken
Grafik Designer:in

Mariacher & Friends Werbeagentur GmbH | Schwaz in Tirol

Mit einem dynamischen Team betreuen wir unsere Kunden auf ganzheitlicher Ebene, medienneutral und stets am Puls der Zeit. Wir liefern kreative Ideen, innovative Konzepte und absatzstarke Verkaufsstrategien. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing Allrounder:in Digital merken
Marketing Allrounder:in Digital

Mariacher & Friends Werbeagentur GmbH | Schwaz in Tirol

Mit einem dynamischen Team betreuen wir unsere Kunden auf ganzheitlicher Ebene, medienneutral und stets am Puls der Zeit. Wir liefern kreative Ideen, innovative Konzepte und absatzstarke Verkaufsstrategien. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausarbeiter (m/w/d) merken
Hausarbeiter (m/w/d)

AHVV Verlags GmbH | 1010 Wien

Wenn Sie Lust haben mit Ihren Talenten und Fähigkeiten Österreichs Medienlandschaft mitzugestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteur (m/w/d) für Länder-Desk mit Schwerpunkt Niederösterreich merken
Digital Content Creator (m/w/d) merken
Digital Content Creator (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Baden

Content-Team und begeistere alle Kolleg:innen zum Mit-Tun; Plane und organisiere spannende Fototouren und arbeite mit kreativen Fotografen; Agenturen zusammen; Gestalte und layoute interne Dokumente und betreue Medienanfragen; Arbeite eng mit der Marketingleitung +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktiktant:in (w/m/d) im Bereich PR und Kommunikation merken
1 2 3 nächste
Mediengestalter Gehalt

Mediengestalter Gehalt

Was verdient ein Mediengestalter?

Mediengestalter/innen werden in unterschiedlichen Fachbereichen eingesetzt. Dazu gehören die Bereiche Bild und Ton sowie Digital und Print. Die Höhe der Ausbildungsvergütung hängt von dem gewählten Fachbereich ab. Auch Faktoren wie Standort und Tarifbindung sind nicht unerheblich. In der Ausbildung kann mit folgenden monatlichen Bruttobezügen gerechnet werden:

  • Ausbildungsjahr 1: 735 bis 956 €
  • Ausbildungsjahr 2: 802 bis 990 €
  • Ausbildungsjahr 3: 906 bis 1.065 €

Nach der Ausbildung erwartet Berufseinsteiger/innen ein Gehalt von rund 2.400 € brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das monatliche Bruttoeinkommen auf durchschnittlich 3.000 €. Je nach Verantwortung und Einsatzbereich ist ein Verdienst von weit über 3.800 € brutto möglich.

Mediengestalter/innen, die als Freelancer tätig sind und verschiedene Unternehmen bei Projekten unterstützen, können je nach Auftragslage von einem niedrigeren oder höheren Gehalt betroffen sein.

Wo verdient ein Mediengestalter am meisten?

Der Unterschied im Gehalt wird von mehreren Faktoren bestimmt. Unter anderem Region, Berufserfahrung, Qualifikationen und Tarifbindung wirken sich auf die Höhe der Vergütung aus. Auch die Branche ist nicht unerheblich. Mediengestalter/innen werden unter anderem bei Verlagen, Werbeagenturen, Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft sowie Herstellern von Online-Medien beschäftigt. Firmen im Marketingbereich und Verlage zahlen tendenziell ein höheres Gehalt. Oft ist es lukrativer, nicht in ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt Mediengestaltung einzusteigen, sondern bei einer Firma mit einer Marketingabteilung anzufangen.

Das Einkommen von Mediengestalter/innen variiert von Bundesland zu Bundesland. Während Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen tendenziell eine höhere Vergütung zahlen, sind in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt etwas niedrigere Bruttolöhne anzutreffen.

Kreative und kommunikative Fähigkeiten sind in der Medienbranche sehr wichtig. Daher kommt den Soft Skills im Vergleich zu anderen Berufen eine höhere Aufmerksamkeit zu. Gestalterische Fähigkeiten, ausgeprägte Kreativität, Konzentrationsfähigkeit und spezielle EDV-Kenntnisse verbessern die Chance auf einen höheren Lohn.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Mediengestalter?

Mediengestalter/innen Bild und Ton können unter anderem in den Bereichen Film-, Fernseh- und Videoproduktion sowie Medienrecht auf ein umfangreiches Weiterbildungsangebot zurückgreifen. Bild-, Ton- und Kameratechnik gehört zu den klassischen Weiterbildungsthemen. Computergrafik und -animation, digitale Bildbearbeitung und Hörfunk sind weitere Bereiche mit interessanten Fortbildungen.

Auch Mediengestalter/innen mit dem Schwerpunkt Digital und Print können von zahlreichen Anpassungsweiterbildungen profitieren. Mitunter in den Bereichen Werbemittelgestaltung, Bild- und Schriftgestaltung, Grafik und Mediengestaltung können einige Angebote in Anspruch genommen werden.

Die Karrierechancen und -möglichkeiten können mit einer Meisterweiterbildung oder kaufmännischen Weiterbildung erhöht werden. In Betracht kommen je nach Einsatzbereich die nachfolgenden Aufstiegsweiterbildungen:

  • Schriftsetzermeister/in
  • Meister/in - Medienproduktion Bild und Ton/in
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Industriemeister/in - Printmedien

Wer ein höheres Gehalt erhalten möchte, sollte über ein Studium nachdenken. Unter anderem die folgenden Studienfächer sind geeignet, um neue Perspektiven zu eröffnen:

  • Ton-, Bildtechnik
  • Audio-, Sounddesign
  • Mediendesign, -kunst
  • Druck-, Medientechnik
  • Medienproduktion

Karriere als Mediengestalter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Mediengestalter?

Durch die Digitalisierung der Arbeitswelt suchen neben Konzernen innerhalb der Medienbranche auch kleine und mittelständische Produktionsfirmen nach Mediengestalter/innen. Unter anderem die Erhöhung der Sichtbarkeit im Internet ist eine treibende Kraft und verleiht dem Beruf eine positive Zukunftsperspektive. Die kreativen Ergebnisse von Mediengestalter/innen werden unter anderem auf Webseiten von Firmen, in sozialen Netzwerken, bei Online-Veranstaltungen und im Rahmen von Online-Werbung präsentiert. Der Bedarf an Mediengestaltung ist ein Markt der Zukunft, da immer mehr Medien existieren und einer besseren Gestaltung bedürfen, um in dem großen Feld des Angebots aufzufallen.

Auch Mediengestalter/innen für Bild und Ton blicken auf eine sichere Zukunft. Live-Übertragungen, Fernseh- und Kinoproduktionen sowie Angebote auf Video-Streaming-Plattformen verlieren nicht an Bedeutung, sondern erfreuen sich einer hohen Nachfrage.