25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maurer Gehalt

11 Maurer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Maurer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Maurer/in für Bausanierung bzw. Mauerabdichtung (4 Tagewoche) merken
Maurer/in für Bausanierung bzw. Mauerabdichtung (4 Tagewoche)

Job World GmbH | Linz, Enns, Steyr

Verstärken Sie unser renommiertes Unternehmen in der Baunebenbranche! Wir suchen engagierte Fliesenleger oder Maurer mit Fliesenlegerkenntnissen für spannende Bau-Jobs in unbefristeter Festanstellung. Ihr nächster Karriereschritt wartet auf Sie! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer/in für Sanierungsbranche (4 Tagewoche) merken
Maurer/in für Sanierungsbranche (4 Tagewoche)

Job World GmbH | Linz, Wels, Eferding, Steyr

Werden Sie Teil unseres Teams als Maurer mit Fliesenlegerkenntnissen (4-Tage-Woche) in Linz, Wels oder Steyr. Bringen Sie Ihre Expertise in der Sanierung ein und profitieren Sie von einer spannenden Allround-Tätigkeit. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/x) merken
Maurer (m/w/x)

ZELLNER Personal Lösungen GmbH | 1010 Wien

Gestalte mit uns die Zukunft als Maurer! Übernehme Verantwortung für planmäßigen Baufortschritt auf spannenden Groß- und Kleinbaustellen in Wien und Umgebung – gelegentlich auch bundesweit unterwegs. Werde Teil unseres engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GWH-Installateur/in bzw. Elektriker/in als Trocknungsmonteur bzw. Trocknungstechniker für Sanierungsbaustellen merken
GWH-Installateur/in bzw. Elektriker/in als Trocknungsmonteur bzw. Trocknungstechniker für Sanierungsbaustellen

Job World GmbH | Linz, Wels, Eferding

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Trockungstechniker m/w/d oder GWH-Installateur m/w/d oder Elektriker m/w/d oder baunahe Ausbildung als Maurer, Maler, Bodenleger oder Fliesenleger m/w/d mit Interesse an der Ausbildung zum/zur Trocknungstechniker +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in / Bodenleger/in Allrounder merken
Maler/in / Bodenleger/in Allrounder

Job World GmbH | Linz, Wels, Eferding, Grieskirchen

Maurer mit Malerkenntnissen; Aber auch gerne Maurer, Fliesenleger, Innenausbauer, GWH-Installateure für Trocknungen etc: Mehrjährige Berufserfahrung; Allround-Kenntnisse in der Sanierung von Vorteil; Erfahrung in der Verlegung von Böden (z. B. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/in bzw. Bodenleger/in für Sanierungsbranche merken
Maler/in bzw. Bodenleger/in für Sanierungsbranche

Job World GmbH | Steyr, Enns, St. Valentin

Maurer mit Malerkenntnissen; Aber auch gerne Maurer, Fliesenleger, Innenausbauer, GWH-Installateure für Trocknungen etc: Mehrjährige Berufserfahrung; Allround-Kenntnisse in der Sanierung von Vorteil; Erfahrung in der Verlegung von Böden (z. B. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d)

PLAN B Technische Produkte GmbH | Oberösterreich

Lehre als Schlosser, Dachdecker, Mechaniker, Maschinenbauer, Tischler, Maurer, usw. mit Verkaufstalent; Idealerweise Verkaufserfahrung und Kontakt in unserer Branche; Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit; Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Ratten oder Mürzzuschlag

Profil: Abgeschlossene Lehre als Maurer bzw. bautechnische Ausbildung (Werkmeisterschule); Berufserfahrung in der Bauleitung (Regiebau) erwünscht (nicht unbedingt erforderlich); Umfangreiche Kenntnisse im Neu- u. Umbau bzw. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d)

PLAN B Technische Produkte GmbH | Kärnten

Lehre als Schlosser, Dachdecker, Mechaniker, Maschinenbauer, Tischler, Maurer, usw. mit Verkaufstalent; Idealerweise Verkaufserfahrung und Kontakt in unserer Branche; Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit; Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhelfer/Hausarbeiter (m/w/x) Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche merken
1 2 nächste
Maurer Gehalt

Maurer Gehalt

Was verdient ein Maurer?

Maurer/ innen erhalten während ihrer dualen Ausbildung eine Ausbildungsvergütung, die vom auszubildenden Betrieb bezahlt wird. Sofern der Betrieb tarifgebunden ist, gelten die tarifvertraglichen Vereinbarungen. Die Höhe variiert zwischen den alten und neuen Bundesländern und Berlin. Die Angaben beziehen sich auf ein monatliches Bruttogehalt.

In den alten Bundesländern können Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr € 920, im 2. Ausbildungsjahr € 1.230 und im 3. Ausbildungsjahr € 1.495 erwarten. In den neuen Bundesländern sind in den Ausbildungsjahren 1 bis 3 € 855, € 1.060 und € 1.270 an Vergütung veranschlagt. In Berlin bekommen Auszubildende nach Ausbildungsjahren gestaffelt € 838, € 1.102 und € 1.336.

Der Entgeltatlas zeigt an, mit welcher Vergütung ein Maurer im späteren Erwerbsleben rechnen kann. Die Werte gelten für alle Berufe in dieser Berufsgattung, wie für den Polier und Werkpolier im Hochbau, den Maurer- und Betonbauermeister, den Dachdeckermeister und den Gerüstbau-Kolonnenführer. Die Höhe des Lohns wird mitbestimmt von der Region, der Betriebsgröße und der Qualifikation und Berufserfahrung des Arbeitnehmers.

Nach dem Entgeltatlas beträgt das mittlere monatliche Einkommen im Maurerberuf bei Vollzeit € 4.414 brutto. Für den unteren Wert im Verdienst sind € 3.554 angegeben; der Höchstwert beträgt € 5.459.

Wo verdient ein Maurer am meisten?

Der Vergleich zwischen den Bundesländern zeigt, dass Maurer/innen in Hamburg mit dem höchsten Gehalt rechnen können. Es beträgt bei Vollzeit monatlich € 5.414 brutto. Es folgen die Bundesländer Baden-Württemberg mit € 4.865, Bayern mit € 4.723 und Rheinland-Pfalz mit € 4.494.

Im Verdienstbereich zwischen € 4.482 und € 4.017 liegen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen mit € 4.406, Niedersachsen mit € 4.378, Schleswig-Holstein mit € 4.348 und Hessen mit € 4.253. In den neuen Bundesländern einschließlich Berlin liegt der Lohn zwischen € 4.016 und € 3.551.

Alle angegebenen Werte beziehen sich auf das Bruttogehalt bei Vollzeitbeschäftigung. Für das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern und auch für einzelne Städte liegen keine Daten vor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Maurer?

Maurer/ innen können mit Anpassungsweiterbildungen ihr berufliches Wissen und Können auf dem neuesten Stand halten. Für ihren Beruf eigenen sich besonders Kurse oder Seminare zu Themen wie Trockenbau, Bausanierung oder Baumaschinenführung. Im Trend liegen serielles und modulares Bauen. Das könnte ein wichtiges Thema für die Weiterbildung sein.

Mit Meister- und Technikerweiterbildungen, mit kaufmännischen Weiterbildungen oder mit dem Absolvieren eines Studiums können Mauer/ innen beruflich anspruchsvollere Tätigkeiten verrichten und ihre Karrierechancen und ihren Verdienst verbessern.

Meisterweiterbildungen sind in den Bereichen Maurer- und Betonbauer/in und Polier/in – Hochbau möglich. Die vorbereitenden Lehrgänge sind nicht verpflichtend für die Anmeldung zur Prüfung. Sie werden nicht vergütet, können aber finanziell gefördert werden. Am Abschluss steht der Meistertitel.

Kaufmännische Weiterbildungen führen zum Titel Technischer Fachwirt/ technische Fachwirtin oder Fachmann/ frau für technische Betriebsführung. Die Weiterbildungen können – je nach Bildungsanbieter - in Vollzeit 1,5 – 6 Monate dauern.

Eine andere Möglichkeit der Weiterbildung liegt in der Spezialisierung auf Restaurationsarbeiten oder den Bereich Werkpolier/in im Hochbau oder der Teilnahme an verschiedenen Technikerweiterbildungen. Diese dauern in Vollzeit 2 Jahren und enden mit einer staatlichen Abschlussprüfung.

Angebote an Technikerweiterbildungen gibt es für die Bereiche:

  • Bautechnik
  • Bautechnik im Hochbau
  • Bautechnik – Baubetrieb
  • Bautechnik – Bauerneuerung – Bausanierung
  • Baudenkmalpflege - Altbauerneuerung

Wer sich zu einem Studium entschließt, kann seine beruflichen Chancen weiter ausbauen und in leitender Funktion tätig sein. Die durchschnittliche Studienzeit beträgt 6 - 8 Semester und endet je nach Studiengang mit dem Bachelor of Arts oder dem Bachelor of Science.

Mögliche Studiengänge für Maurer/innen:

  • Bauingenieurswesen
  • Architektur
  • Betriebswirtschaft Baumanagement

Eine weitere Möglichkeit, beruflich Karriere zu machen, liegt in der Selbstständigkeit. Haben Maurer/ innen die Meisterprüfung bestanden, lassen sie sich in die Handwerksrolle eintragen. Damit können sie einen eigenen Betrieb eröffnen.

Karriere als Maurer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für den Maurer?

Maurer werden in Hochbauunternehmen, in Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen und im Fertighausbau gesucht.

Das Statistische Bundesamt hat bekannt gegeben, dass sich der Umsatz in der deutschen Baubranche von 2018 auf 2019 um ganze 19 % erhöht hat. Die Arbeitslosenzahl in dieser Branche betrug 2018 4,6 % und zeigt eine sinkende Tendenz. Vollbeschäftigung ist beinahe die Regel; der Anteil an Teilzeitbeschäftigten beträgt nur 5,3 %.

Die Anzahl der Stellenangebote für Maurer steigt, während sich die Arbeitslosigkeit verringert. Das lässt nur den Schluss zu, dass sich der Arbeitsmarkt für den Maurer/ für die Maurerin in eine positive Richtung entwickelt.