25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lkw-Fahrer Gehalt

1.438 Lkw-Fahrer Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Lkw-Fahrer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
LKW-Fahrer:in - regionaler Futtermitteltransport (m/w/d) VZ merken
LKW-Fahrer:in - regionaler Futtermitteltransport (m/w/d) VZ

Unser Lagerhaus WHG | Tirol/Hall

Übernehmen Sie den selbständigen Transport von Futtermitteln im Silo-LKW. Sichern Sie reibungslose Abläufe durch Wartungsüberwachung und bringen Sie Ihre Flexibilität sowie Ihr Engagement ein. Voraussetzungen: Führerschein Klasse C und gültige C95 Weiterbildung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW Fahrer (m/w/d) mit Staplertätigkeit merken
LKW Fahrer (m/w/d) mit Staplertätigkeit

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Amstetten

Join our client in Amstetten as a LKW driver (m/w/d)! Enjoy a structured work schedule in a 2-shift system, with convenient transportation between two locations (max 20 km). Required: Class C and E driver's license. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer Standort Hall (m/w/d) merken
LKW-Fahrer Standort Hall (m/w/d)

TKL Lebensmittel Logistik GmbH | Hall

Werde Teil unseres dynamischen Fahrer-Teams! Wir suchen ab sofort engagierte LKW-Fahrer (m/w/d) für den Tages-Zustellverkehr in Tirol. Deine Vollzeitstelle (40 Stunden) erwartet dich an unserem Standort in Hall. Bewirb dich jetzt! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer (m/w/d) mit Lagertätigkeiten in Klagenfurt merken
LKW Fahrer:in im Nahverkehr merken
LKW Fahrer:in im Nahverkehr

REWE Group Österreich | St. Veit

Schließen Sie sich unserem dynamischen Team mit über 3.500 Mitarbeitenden an! An 10 Logistikstandorten und mit 380 LKWs liefern wir erstklassige Lebensmittel und Drogerieprodukte an unsere Handelsunternehmen BILLA, PENNY und ADEG. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW - Fahrer/in für Kunst und Antiquitätentransport merken
LKW-Fahrer Standort Bruck/Großglocknerstraße merken
LKW-Fahrer Standort Bruck/Großglocknerstraße

TKL Lebensmittel Logistik GmbH | Bruck an der Großglocknerstraße

Werde Teil unseres dynamischen Fahrer-Teams in Bruck an der Großglocknerstraße! Wir suchen engagierte LKW-Fahrer (m/w/d) für den Tages-Zustellverkehr im Raum Salzburg. Starte jetzt in eine spannende Vollzeitstelle (40 Stunden) bei uns! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW Fahrer:in – Springer:in (m/w/d) Gastronomieservice merken
LKW-Fahrer (m/w/d) merken
LKW-Fahrer (m/w/d)

J.u.A. Frischeis Ges mbH | Stockerau

Werde Teil der JAF Gruppe als LKW-Fahrer (m/w/d) in Stockerau! Wir suchen engagierte Talente für unsere Lager- und Logistikteams. Profitiere von einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte und internationalen Perspektiven seit 1948! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW Fahrer:in Eventservice merken
LKW Fahrer:in Eventservice

Ottakringer Betriebe- und Dienstleistungs gmbH | Wien

Bist du ein erfahrener LKW-Fahrer:in mit einem Gespür für Teamarbeit? Wir suchen engagierte Talente, die mit Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft überzeugen. Gute Deutschkenntnisse sind ein Plus! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lkw-Fahrer Gehalt

Lkw-Fahrer Gehalt

Was verdient ein Lkw-Fahrer?

Sie transportieren Lebensmittel und Waren aller Art durch die Republik, bringen das Baumaterial zur Baustelle, sind im wahrsten Sinne des Wortes immer auf Achse: Ohne die Lkw-Fahrer/innen auf unseren Straßen würde die Wirtschaft nicht funktionieren. Die passende Ausbildung zu diesem Beruf heißt Berufskraftfahrer/in, und der Arbeitsalltag kann je nach Branche recht unterschiedlich ausfallen.

Dasselbe gilt auch für das Gehalt der Berufskraftfahrer/innen: Die Spanne beginnt bei rund 1.800 € und erreicht bis zu 4.500 € brutto pro Monat als Spitzenlohn. Welcher Lohn für eine konkrete Stelle gezahlt wird, hängt von individuellen Umständen ab. Seit Anfang 2020 gibt es für Lkw-Fahrer/innen einen Mindestlohn, tarifliche Vereinbarungen allerdings gibt es nicht.

Schon bei der Ausbildungsvergütung gibt es Unterschiede. Zum Einstieg gibt es für das erste Lehrjahr zwischen rund 585 und 670 € im Monat. Im zweiten Jahr steigt der Lohn auf circa 690 bis 720 € brutto, im dritten schließlich verdienen Auszubildende zwischen circa 800 €.

Das Einkommen als ausgelernte/r Berufskraftfahrer/in hängt von mehreren Faktoren ab. So verdienen Berufserfahrene mehr als Einsteiger/innen, Gefahrguttransporte und der Fernverkehr werden besser bezahlt als der Nahverkehr. Außerdem kommt es auf den Arbeitgeber an, wie hoch der Verdienst im Monat ausfällt. Das Durchschnittsgehalt für LKW-Fahrer/innen in Deutschland liegt bei einem Monatslohn vor Steuern von etwa 2.630 €.

Wo verdient ein Lkw-Fahrer am meisten?

Neben der Unternehmensgröße, der Branche, dem Fern- oder Nahverkehr spielt vor allem auch die Region eine Rolle bei der Frage nach der Vergütung. Was verdient ein Lkw-Fahrer in den Bundesländern? Hier ist von Ost nach West eine steigende Tendenz zu erkennen. Die Löhne, durchschnittlich betrachtet, beginnen in Sachsen, das höchste Gehalt verdienen Fahrer in Hamburg. Der Blick auf die Karte zeigt von Bundesland zu Bundesland deutliche Unterschiede, alle Angaben brutto im Jahr:

  • Sachsen: ca. 21.030 €
  • Brandenburg: ca. 21.960 €
  • Hessen: ca. 24.470 €
  • Niedersachsen: ca. 26.660 €
  • Rheinland-Pfalz: ca. 29.350 €
  • Hamburg: ca. 31.240 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Lkw-Fahrer?

Auf die duale Ausbildung als Berufskraftfahrer/in und einige Jahre Arbeitserfahrung folgt möglicherweise der Abschluss als Meister/in Kraftverkehr. Eine Technikerweiterbildung ist ebenfalls eine gute Option, um sich als Lkw-Fahrer/in weiterzuentwickeln: Hier wird der Abschluss als Techniker/in Verkehrstechnik beziehungsweise Verkehrsmanagement oder Kraftfahrzeugtechnik angeboten.

Im kaufmännischen Bereich spezialisieren Sie sich als Technische/r Fachwirt/in oder als Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik. Wer über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügt, dem stehen interessante Studiengänge zur Auswahl: Es bieten sich etwa Abschlüsse in Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsbetriebswirtschaft oder Fahrzeugtechnik an. Nahe liegt auch ein Abschluss in Logistik und Supply-Chain-Management, um das Einkommen in der Logistik-Branche auf ein neues Niveau zu heben. Die Hochschulzugangsberechtigung, soweit nicht vorhanden, kann unter bestimmten Umständen, beispielsweise mit dem Meistertitel, erworben werden.

Karriere als Lkw-Fahrer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Lkw-Fahrer?

Unzählige Lkw rollen jeden Tag über Deutschlands Autobahnen. Die Wirtschaft ruht auf diesen Transportern, und damit schaffen sie jede Menge Arbeitsplätze. Auch, wenn in Zukunft vielleicht vermehrt autonome Laster über die Straßen fahren werden, wird dies den Job als Berufskraftfahrer wohl nicht aussterben lassen. Aktuell ist die Nachfrage besonders hoch, den im Bereich der Lkw-Fahrer/innen herrscht starker Fachkräftemangel.

Zwar wird die Digitalisierung auch den Beruf der Lkw-Fahrer/innen verändern, doch absehbar werden diese Stützen des Transportwesens weiterhin gebraucht. Denn selbst wenn ein Transporter autonom fahren sollte, braucht es doch auch das Auf- und Entladen der Waren, die Ladungssicherung, Planung und Koordination, die Erledigung von Zollformalitäten oder die Wartung des Fahrzeugs. All das lässt sich in naher Zukunft nicht maschinell ausführen, und damit sind die Lkw-Fahrer/innen jetzt und in den kommenden Jahren weiterhin sehr gefragt.