25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirt Gehalt

89 Landwirt Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Landwirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Praktikum landwirtschaftliche Versuchstechnik - Standort Hüttendorf (m/w/d) merken
Teamleiter im E-Commerce Bereich für landwirtschaftliche Ersatzteile (w/m/d) merken
Teamleiter im E-Commerce Bereich für landwirtschaftliche Ersatzteile (w/m/d)

RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Korneuburg

Werden Sie Teamleiter im E-Commerce für landwirtschaftliche Ersatzteile in Korneuburg! Führen Sie ein dynamisches Team, optimieren Sie Prozesse und gestalten Sie innovative Projekte zur Weiterentwicklung unseres Fachbereichs. Ihre Expertise ist gefragt! +
Corporate Benefit RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) merken
Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt | Going am Wilden Kaiser, Tirol

Entdecken Sie Ihre Karriere im internationalen Umfeld! Genießen Sie unser Mitarbeiterfitnessstudio, exklusive Wellnessangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsplatz und einem attraktiven Bonussystem. Werden Sie Teil des Stanglteams! +
Festanstellung Vollzeit | Aufstiegsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im E-Commerce Bereich für landwirtschaftliche Ersatzteile (w/m/d) merken
Mitarbeiter im E-Commerce Bereich für landwirtschaftliche Ersatzteile (w/m/d)

RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Korneuburg

Gestalten Sie die Zukunft des E-Commerce im Agrarsektor! In Korneuburg suchen wir einen engagierten Mitarbeiter (w/m/d) zur Pflege und Weiterentwicklung unserer Produktinformations-Plattform sowie zur Erstellung und Aktualisierung von Printkatalogen. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Corporate Benefit RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pferdepfleger / Stallarbeiter (m/w/d) merken
Pferdepfleger / Stallarbeiter (m/w/d)

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt | Going am Wilden Kaiser, Tirol

Entdecken Sie das erste private Lipizzanergestüt Österreichs! Das Stanglwirt Lipizzanergestüt bietet eine einzigartige Umgebung für Pferdeliebhaber und Reitenthusiasten mit über 24 prächtigen Lipizzanern, die unsere Leidenschaft für diese edlen Tiere verkörpern. +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Aufstiegsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Industrie, Gewerbe, Gastronomie, Lebensmittel, Landwirtschaft & Kommunalbereich merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Industrie, Gewerbe, Gastronomie, Lebensmittel, Landwirtschaft & Kommunalbereich

Tarmann Chemie Ges mbH | Niederösterreich, Burgenland und Steiermark

Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft. Begeistern Sie mit persönlicher Beratung und gestalten Sie nachhaltige Kundenbeziehungen über verschiedene Branchen hinweg. +
Quereinstieg möglich | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager w/m/d Bus – DACH merken
Key Account Manager w/m/d Bus – DACH

IVECO Magirus AG | Ulm, DACH

Werde Key Account Manager (w/m/d) für den Bereich Bus in der DACH-Region! Standort: Ulm oder Außendienst. Wenn Du Verantwortung übernimmst und Vertrieb sowie Service liebst, bewirb Dich jetzt und starte ab sofort durch! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit IVECO Magirus AG | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Einkauf (m/w/d) merken
Leitung Einkauf (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Zentralraum Oberösterreich

Leiten Sie unser dynamisches Einkaufsteam und tragen Sie entscheidend zu unserem Unternehmenswachstum bei. Ihre Expertise und Erfahrung sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg. Seien Sie Teil unserer spannenden Reise! +
Familienfreundlich | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) für Saatgutproduktion Mais merken
Techniker (m/w/d) für Saatgutproduktion Mais

KWS Group | Leopoldsdorf

Wertvolles Mitglied eines hochmotivierten Teams in Österreich bei KWS Austria Saat GmbH als Techniker (m/w/d) für Saatgutproduktion in der Zuchtstation Leopoldsdorf im Marchfeld (Österreich). +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer (w/m/d) Predictive Maintenance von Erzeugungsanlagen merken
1 2 3 4 5 nächste
Landwirt Gehalt

Landwirt Gehalt

Was verdient ein Landwirt?

Wer sich für eine Ausbildung in schulischer Form entscheidet, erhält keine Ausbildungsvergütung. Unter anderem Berufsfachschulen bieten die Ausbildung zur/zum Landwirt/in an. Der überwiegende Teil der angehenden Landwirt/innen wählt jedoch eine duale Ausbildung, die mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung verbunden ist. Bei tarifgebundenen Betrieben richtet sich die Entlohnung nach tarifvertraglichen Vereinbarungen. Auszubildende in der Land- und Forstwirtschaft erhalten in der Regel die folgenden monatlichen Bruttobezüge:

  • Ausbildungsjahr 1: 600 bis 800 €
  • Ausbildungsjahr 2: 660 bis 850 €
  • Ausbildungsjahr 3: 742 bis 901 €

Nach der Ausbildung kann der Verdienst sehr unterschiedlich ausfallen. Das Einkommen hängt unter anderem von der Tarifbindung des Hofes ab. Ein monatliches Einstiegsgehalt von 1.800 € brutto entspricht dem Durchschnitt. Bei nicht tarifgebundenen Betrieben kann dieser Betrag unter- als auch überschritten werden. Unter anderem der Umsatz des Hofes wirkt sich auf das anfängliche Gehalt aus.

Mit zunehmender Berufserfahrung wächst das Gehalt auf durchschnittlich 2.300 € brutto pro Monat. Einige Landwirt/innen erreichen im Laufe der Jahre einen monatlichen Lohn von über 2.800 € brutto.

Wo verdient ein Landwirt am meisten?

Auf die Höhe der Vergütung wirken sich zahlreiche Faktoren aus. Mitunter die Lage des Betriebes spielt eine Rolle. In Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern erhalten Landwirt/innen im Durchschnitt ein Gehalt von über 2.500 € pro Monat. Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Sachsen sind im Regelfall mit einem niedrigeren Verdienst verbunden.

Neben der Tarifbindung des Arbeitgebers ist die Größe des Betriebes nicht unerheblich. Tendenziell blicken größere Betriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen auf höhere Jahresumsätze, die zum Teil in Form einer höheren Vergütung an die Beschäftigten weitergegeben werden.

Auch die Betriebsform wirkt sich auf das Gehalt aus. Grundsätzlich kann zwischen Ackerbau-, Milchvieh-, Veredelungs- und Gemischtbetrieb differenziert werden. Zu den Betriebsformen, die einen vergleichsweise hohen Umsatz erzielen, zählen Milchviehbetriebe und Ackerbaubetriebe. Diese zahlen oftmals ein besseres Gehalt. Jedoch führen Schwankungen in den Marktpreisen und Erzeugungsmengen dazu, dass sich das Verhältnis in manchen Jahren verändert. Demnach kann nicht davon ausgegangen werden, dass bestimmte Betriebsformen standardmäßig mit einem besseren Einkommen verbunden sind.

Aktiv kann das Gehalt mit einer Weiterbildung oder einem Studium erhöht werden. Zusätzliche Qualifikationen steigern die Wahrscheinlichkeit, verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Landwirte?

Landwirt/innen können über Anpassungsweiterbildungen das berufliche Wissen aktuell halten und an neue Entwicklungen anpassen. Unter anderem in den folgenden Bereichen können attraktive Weiterbildungsangebote in Anspruch genommen werden:

  • Landwirtschaft
  • Pflanzenschutz
  • Tierzucht und -haltung

Zu wichtigen Weiterbildungsthemen entwickeln sich die Trends zu Nachhaltigkeit in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz (KI) sowie zu Digitalisierung und Präzisionslandwirtschaft. Ebenfalls Weiterbildungspotenzial bietet die Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel.

Die Chancen auf ein höheres Gehalt können mit einer Aufstiegsweiterbildung deutlich verbessert werden. Unter anderem die nachfolgenden Weiterbildungen können der Schlüssel zu einer Position mit Verantwortung und einem besseren Einkommen sein:

  • Landwirtschaftsmeister/in
  • Agrarservicemeister/in
  • Tierwirtschaftsmeister/in
  • Fachagrarwirt/in
  • Klauenpfleger/in
  • Natur- und Landschaftspfleger/in

Weitere Berufs- und Karrierechancen eröffnet ein Studium. Die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Agrarmanagement
  • Agrarbiologie/in
  • Landschaftsökologie, Naturschutz
  • Pferdewirtschaft

Karriere als Landwirt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Landwirte?

Landwirt/innen erzeugen land- sowie tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Außerdem kümmern sie sich um die Abwicklung von Geschäftsvorgängen in landwirtschaftlichen Betrieben. Für die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln ist der Beruf unverzichtbar. Der Bedarf an landwirtschaftlichen Erzeugnissen nimmt angesichts der wachsenden Weltbevölkerung stetig zu. Vor diesem Hintergrund kann nahezu von einer absoluten Beschäftigungsgarantie gesprochen werden.

Die Digitalisierung landwirtschaftlicher Produktionsprozesse gewinnt weltweit an Bedeutung und eröffnet Landwirt/innen neue Entwicklungsmöglichkeiten. Der Faktor Mensch spielt dabei eine große Rolle, weshalb Landwirt/innen in eine sichere Zukunft blicken.