25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau im Gesundheitswesen Gehalt

10 Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Kauffrau im Gesundheitswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Verwaltungsassistent*in, Zentrale Aufnahme (bis zu 12,5 Stunden Dienste, Tag, Nacht, Wochenend- und Feiertagsdienste) merken
Verwaltungsassistent*in, Zentrale Aufnahme (bis zu 12,5 Stunden Dienste, Tag, Nacht, Wochenend- und Feiertagsdienste)

Universitätsklinikum AKH Wien | Wien

Sie bringen eine relevante abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation mit und haben mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für eine spannende Herausforderung in der Gemeinde Wien! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsassistent*in, Zentrale Aufnahme (40h - Montag bis Freitag) merken
Mitarbeiter:in im Postbüro (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in im Postbüro (m/w/d)

Wirtschaftskammer Steiermark | Graz

Die WKO Steiermark, Ihr Partner für Wirtschaft und Bildung, sucht engagierte Unterstützung im Postbüro-Team der Abteilung Verwaltung und Liegenschaften. Werden Sie Teil unserer zukunftsorientierten Interessenvertretung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Gruppenleiter:in Revitalisierung merken
Technische:r Gruppenleiter:in Revitalisierung

BÖHM BIB GMBH | Wien

Gestalten Sie Bauprojekte aktiv mit! Verhandeln Sie direkt mit Auftraggebern, unterstützen Sie bei Baustellenabnahmen und überwachen Sie verantwortungsvoll Kostenkalkulationen sowie Angebotsausarbeitungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Kundenservice Seefracht Logistik (m/w/d) Kematen bei Innsbruck merken
Assistenz (m/w/d) in der Technischen Infrastruktur (20 Wochenstunden, Elternteilzeitvertretung) merken
Assistenz (m/w/d) in der Technischen Infrastruktur (20 Wochenstunden, Elternteilzeitvertretung)

Wirtschaftskammer Steiermark | Graz

Die WKO Steiermark, Ihre Stimme der steirischen Wirtschaft, sucht Unterstützung im Bereich Technische Infrastruktur. Übernehmen Sie spannende administrative Aufgaben wie Terminkoordination, Korrespondenz, Archivierung und Bestellwesen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Rechnungswesen - 38,5 Stunden merken
Mitarbeiter:in Rechnungswesen - 38,5 Stunden

SPAR Österreichische Warenhandels AG | Marchtrenk

Nutzen Sie eine umfassende Einarbeitung mit erfahrenen Mentor:innen, flexible Homeoffice-Optionen bis zu 2 Tagen wöchentlich und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Entdecken Sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ferialpraktikant*in für administrative Unterstützung merken
Ferialpraktikant*in für administrative Unterstützung

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KG | 8010 Graz

Bewirb dich jetzt! Bis Ende März 2025 informieren wir dich über deine Chance als Ferialpraktikant*in in unserem Unternehmen. Unsere spannenden Ferialpraktika erstrecken sich über 30 Tage und bieten wertvolle Einblicke. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Personaldienstleistungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Lehrling Personaldienstleistungskaufmann/-frau (m/w/d)

PLETZER Gruppe | Hopfgarten im Brixental

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams in Hopfgarten! Wir suchen einen engagierten Lehrling als Personaldienstleistungskaufmann/-frau für eine spannende 3-jährige Ausbildung. Tauche ein in die Welt der Personaladministration und entfalte dein Potential! +
Einkaufsrabatte | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SachbearbeiterIn Ärztliche Direktion merken
SachbearbeiterIn Ärztliche Direktion

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Bereiten Sie Unterlagen für ärztliche Ausbildungsstellen vor, koordinieren Sie Termine und kommunizieren Sie mit Medizinstudierenden. Ideale Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Matura (z. B. HAK, HBLA) oder eine entsprechende kaufmännische Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau im Gesundheitswesen Gehalt

Kauffrau im Gesundheitswesen Gehalt

Was verdient eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Den Beruf Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen erwerben Sie über eine duale Ausbildung. Sie können die Ausbildung in unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben absolvieren. Ihnen steht eine Vergütung zu, die auf den Fachbereich des Ausbildungsbetriebes abgestimmt ist:

Ausbildungsvergütung im Einzelhandel:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 815 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.065 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 995 und 1.210 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung bei der gesetzlichen Krankenversicherung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.114 und 1.118 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.199 und 1.210 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.278 und 1.312 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit erzielen Sie in den alten Bundesländern ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.550 und 2.720 € brutto. In den neuen Bundesländern sind die monatlichen Verdienste wesentlich geringer. Hier erhalten Berufsanfänger/innen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.350 und 2.500 € brutto. Die tariflichen Einkommen für Berufsanfänger/innen schwanken zwischen ca. 2.876 und 2.960 € brutto im Monat.

Erfahrene Kaufleute im Gesundheitswesen erzielen einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 3.275 und 3.865 € brutto. Entscheidend für die Verdiensthöhe ist die geografische Lage. Im Osten sind die Verdienste auch für Fachkräfte geringer als in den alten Bundesländern. Sie schwanken zwischen ca. 2.799 und 3.023 € brutto monatlich. Der Tariflohn liegt für Kaufleute im Gesundheitswesen zwischen ca. 2.950 und 3.185 € brutto pro Monat.

Wo verdient eine Kauffrau im Gesundheitswesen am meisten?

Die Höhe des Verdienstes wird in diesem Berufsbild in erster Linie durch die geografische Lage bestimmt. In den Städten können Sie die höchsten Löhne erzielen. Hier einige Beispiele:

  • Hannover ca. 4.152 € brutto monatlich
  • Stuttgart ca. 4.031 € brutto monatlich
  • München ca. 3.773 € brutto monatlich
  • Frankfurt am Main 3.757 € brutto monatlich

Auch einige Bundesländer stechen durch hohe Einkommen für Kaufleute im Gesundheitswesen heraus. In den folgenden Bundesländern ist das monatliche Gehalt am höchsten:

  • Saarland 3.697 € brutto
  • Baden-Württemberg 3.660 € brutto
  • Niedersachsen 3.584 € brutto
  • Schleswig-Holstein 3.584 € brutto
  • Rheinland-Pfalz 3.506 € brutto

Die Angaben beziehen sich auf den durchschnittlichen monatlichen Lohn.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Sie haben als Kauffrau/-mann für Gesundheitswesen hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können Kurse über die örtlichen Kammern oder über Fernschulen absolvieren. In einigen Bundesländern gibt es sogar Weiterbildungseinrichtungen, die auf die Fachbereiche Gesundheitswesen und Sozialwesen spezialisiert sind. Ferner werden auch Schulungen über soziale und öffentliche Träger angeboten. Viele Kurse werden staatlich gefördert. Unter Umständen wird Ihnen sogar eine Vergütung gezahlt oder Sie erhalten soziale Leistungen. Auskunft erteilt der jeweilige Anbieter. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt/in im Gesundheitswesen
  • Betriebswirt/in im Gesundheitsmanagement
  • Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Betriebswirt/in für Sozialwesen

Sie können auch das Abitur oder Fachabitur im zweiten Bildungsweg nachholen. Solche Kurse werden von Abendschulen oder Fernlerninstituten angeboten. Mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule studieren. Die allgemeine Hochschule bringt Sie an eine Universität. Folgende Studienfächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Versicherungsbetriebswirtschaft
  • Pflegemanagement
  • Pflegewissenschaft
  • Gesundheitswissenschaft
  • Public Health
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Kauffrau im Gesundheitswesen in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen immer weiter voran. Allerdings gibt es hier noch große Lücken. Vor allem in den ländlichen Gegenden ist die Grunddigitalisierung noch nicht erreicht. Trotzdem stehen Mitarbeiter/innen schon heute vor neuen Herausforderungen und die werden zukünftig zunehmen. Das Krankenhaus 4.0 stellt neue Ansprüche an die Mitarbeiter/innen. Die müssen sich zukünftig auch in den Fachbereichen Informatik und Datensicherheit auskennen.